![]() |
hilfe spezialwerkzeug riemenscheibe???
hi leute!
ich habe gerade an meiner supra angefangen die zkd zu ersetzen. problem ist um die riemenscheibe von der kurbelwelle zu lösen braucht man ein spezialwerkzeug laut toyota. toyota gibt mir aber nichts. könnt ihr mir sagen wie ich weiter komme bzw. wie ihr es gemacht habt. außerdem sind meine auslassventile irgendwie oxidiert. die brächte man normalerweise nur schleifen oder sollte man neue nehmen? |
die riemenscheibe kannste mit nem abzieher abmachen, brauchste kein toyotaspezialwerkzeug für.
|
Hab ich auch mit nem normalen Abzieher runtergemacht.
|
bevor er die riemenscheibe abziehen kann sollte er vielleicht mal die schraube lösen.
da wird wohl sein problem sein. es ist eine stinknormale schraube, allerdings ist sie mit 275nm angezogen worden und sehr wahrscheinlich auch noch eingeklebt. erster gang und handbremse anziehen wäre eine möglichkeit. du kannst aber auch die anlassermethode verwenden. musst aber aufpassen das du dir nicht die ölleitungen zum ölkühler weg haust. |
Zum ZKD machen muss die Riemenscheibe gar nicht ausgebaut werden ... :laut:
Gruß Grizzly |
wenn der Motor eingebaut ist geht´s mit der Anlassermethode im allgemeinen wohl ganz gut. Hab ich selber aber noch nie so gemacht.
Bei ausgebautem Motor geht nichts über den Original-Gegenhalter. Da in der Riemenscheibe Gewindebohrungen sind um den festzuschrauben kann man sich aber zur Not auch was bauen wenn man ein bißchen Restmaterial und Flex / Schweißgerät hat. Panne ist nur das das wieder M10x1,25 ist - mein persönliches japanisches Lieblings-Feingewinde. EDIT: ich gehe mal davon aus das er gleich den Zahnriemen mit wechseln will. |
erstmals danke!
das mit dem gang geht nicht da ich automatik fahre. die anlassermethode müsst ihr mir erklären wie das gehen soll. und zahnriemen muss ich auch wechseln weil der auch fällig ist. und was meint ihr zu den oxidierten auslassventilen, was sollte man da machen? |
Hei
die Ventile solltest Du schleifewn dann ists gut . So die anlassermethode : Du nimmst ne passende Nuss ,aber ne gute und die längste Ratsche die Du finden Kannnst ,stellst einen Holzklotz auf die linke Seite am Motor vorne rein und legst die Ratsche auf den Klotz ,natürlich erst auf die Nuss stecken . Dann tickst du nur kurz den anlasser an und die Schraube ist ab ,aber nicht durch drehen lassen nur eben son kurzen Tick geben ,das reicht dann schon |
die auslassventile sehen immer scheisse aus! die bekommen ja auch die ganze hitze ab!
pass aber auf bei der anlassermethode, denn wenn du ne low cost nuss nimmst machst du einfach nur ratschen bzw. splitter-weitschießen! is mir auch mal passiert! war aber auch ne nuss von lux! :D stell bei deiner at auf stellung P und kauf dir nen stahlrohr als verlängerung für deine ratsche (etwa 1m bis 1,5m) damit gehts auf! hat bei mir zumindest schon 2 mal geklappt! |
Wie wärs denn mitnem Schlagschrauber?
|
nützt nix wenn du die KW bzw. Riemenscheibe nicht festgestellt kriegst.
|
War ja nur ne Idee, hab auch AT... und klappte eigentlich ganz gut :mnih:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain