![]() |
Temperaturwarnung ÖL , Wasser & Abgas
Hallo Supraristie,
da ich mir eine neue EGT gekauft habe welche auch Öl ggf. Wasser anzeigen wird und eine Warnfunktion für jede Temp hat, muß ich nun den Hersteller sagen was er Programmieren soll. Also brauch ich die Werte bei denen man sofort vom Gas gehen muss um nix zu schrotten. Was meint Ihr EGT:950(vor Turbo gemessen) Öl:130 Wasser: 115 Ich möchte die Warnfunktion wirklich nur sehen wenn was im argen ist. Also nicht das durch zu tiefe wahl der Temperatur die gissmos ständig blinken. Sie sollten eher nie blinken solange alles gut ist Also was meint ihr? :winky: |
also EGT würd ich auf 900 setzen... ansonsten alles ok :bleifuss:
|
Zitat:
|
Öltemp von 130 wirste im sommer bei flotter fahrt und ladedruck schnell hinkommen. Ist halt nix kühleres machbar mit dem serienkühler.
Die Wassertemp würd ich niedriger ansetzen, denn bei 112 grad schaltet ja schon der serienfühler für warnsummer und die lampe für die Übertemperatur an. Zumindest wenn man gleichzeitig über 150 kmh fährt wegen dem tachoschalter.also mehr als 110 grad solltens nicht werden. die lüfter gehen bei 105 grad an. |
Wassertemp von 115 finde ich auch ein bischen hochgegriffen!
sollte höchstens im Hochsommer mal vorkommen bei über 40 Grad Lufttempi! |
naja, im sommer mkommste da schon mal hin, vor allem wenn man von flotter fahrt in nen stau rauscht. Beide systeme (öl und wasser) sind halt fürn japan und ammi-markt konzeptioniert, und nicht für deutsche freie vollgas-autobahnen. und das merkt man auch...
|
manche Leutchen Boosten auch wie bescheuert!
nicht war guido!! :f*ck: :f*ck: |
Er war ja auch immer schneller wie du
Nicht war Wolle :liebe: :liebe: |
Zitat:
das halte ich aber für ein gerücht |
Hi.
Laut Fritzinger Einbauanleitung: Abgastemp. DIREKT vor dem Lader max. 900 C Abgastemp. DIREKT nach dem Lader max. 800 C |
Fakten Fakten Fakten
naja , hab auch lang rummüberlegt und mir gedacht ich setz die Werte nur als Deadlinewerte da ich eigentlich ja keine Autobahnverfolgungsfahrten mache. Gehen dann die Lämpchen an heissts fuss vom gas. Für mehr sollte es eigentlich nicht dienen, ich mag nun mal halt gern anzeigen die sich selber überwachen wenns mal kritisch wird.....
Also was ist Kritisch: EGT fahr ich im teillastbereich immer um die 920 grad :dusel: also sehr heiss, würd ich nun bei 900 warnen wäre die lampe 80 % aller autobahnfahrten an und das will ich nicht. Beim Kurzzeitigen boosten unter volast fällt sie sofort unter 900. Deshalb dacht ich mir wären 950 ne gute deadline ( wobei ich auch schon mal kurz drüber war...) Öltemperatur hab ich keinen plan ab wanns mit 10/ 60er Öl Kritisch wird denke aber 130 kann es wechstecken Wassser naja werd wohl auf 110 gehen, dachte der warner bei 150 kommt auch bei 115 grad... Ach ja und noch was : Fakt ist: Ich war immer schneller wieTraumtänzer-Wolle :heule: ausser ich hab getankt Desweiteren hab ich seid heute FCD also wirds jetzt noch Lustiger :lui: |
Zitat:
LOL beweise auf den Tisch Sackratte!! :huepf: |
wie war das? bei 911° is gefügeumwandlung...
wirkt sich das auf den lader aus? |
Mom mal, Deine Beweise stehen noch immer offen!!!
greetz Wolle b :loveyou: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain