![]() |
Drehzahlanzeige-E-Motor
hallo
wird die drezahlanzeige mit einem elektromotor angetrieben? ich vermute ja, aber bin mir nicht sicher. jetzt zu meiner frage: kann man den e-motor umpolen und dann würde die drehzahlnadel in die andere richtung laufen? gruss dusko |
Du mußt nur schnell genug rückwärts fahren. :engel: :engel: :engel:
Der DZM ist ein Drehspulmeßwerk Wenn Du die Richtung ändern willst, reicht es nicht, es einfach umzupolen, Du müßtest auch die zwei Spiralfedern ausbauen und andersherum wieder einbauen, ohne das Du dabei deren Vorspannung veränderst. Unmöglich ist das nicht, aber ich würde es mir nicht zutrauen. Wenn Du einen Uhrmacher kennst, für den wär das kein Problem. greetz Rajko |
hallo
ähhh....ähh....ähh...... wäre ein kleiner elektromotor nicht einfacher gewesen? warum hat man die komischen spulen, etc. verbaut? und wie funktioniert das ganze gebastel? mist blöder.... hura schissdreck... man könnte doch das ganze einfach umdrehen und am anderen ende anschliessen? dann würde es auf die andere seite drehen? :weird: gruss dusko |
lol, elektromotor? den müsste man ja ständig aktiv hin- und herdrehen und dann noch wissen in welcher stellung er sich grad befindet usw.... nene, da is so ne spulenanzeige schon deutlich einfacher, die dreht sich weiter je mehr spannung anliegt und geht von allein wieder in die ausgangsstellung zurück wenn keine spannung mehr anliegt.
so funktioniert auch jedes analoge messgerät, weil's einfach die sinnvollste methode ist :heule: das prinzip ist aber ungefähr das gleiche wie beim elektromotor, zumindest gibt's da auch spulen und so zeugs :D |
Ließe sich vielleicht noch mit einem Schrittmotor, wie in CD-Laufwerken/Floppys, realisieren.
|
dann brauchst du aber trotzdem 'ne spezielle ansteuerung dafür, nur um den zeiger permanent hin- und herzudrehen.... :)
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das verschleißmäßig sinnvoll wäre :mnih: das hat schon 'nen guten grund, warum das so gebaut wird/wurde... |
nö... also ein e-motor wär da total überfordert ... einerseits muss er ne mords beschleunigung aufweisen können, dann auch ruckartig bremsen - zwischendurch mal stark beschleunigt die richtung ändern...
kurzfristig ja, und dann aber SAUTEUER... langfristig hält das die beste konstruktion nicht.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain