Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   DVD kopieren auf + oder - Rohling? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15034)

Andreas-M 01.02.2006 12:28

DVD kopieren auf + oder - Rohling?
 
Wenn ich eine DVd auf einen rohling kopieren möchte, welchen nimmt man dann besser dafür? Die + oder die - Rohlinge?
Oder ist das vollkommen wurscht? Wollte die DVD vorher mit shrink passend machen, und dann eben auf DVD so das die mit nem normalen DVD-Player angeguckt werden kann.
Hat da jemand ahnung oder erfahrung mit?

Supra_Moni 01.02.2006 12:32

KOmmt drauf an was dein Brenner kann und was dein Abspielgerät lesen kann.Mit - hatte ich bisher die wenigsten Probleme.

Andreas-M 01.02.2006 12:35

der brenner kann alles. Hab vorhin gelesen das die - auch wohl noch von alten DVD-Playern gespielt werden kann, die + nicht von manchen alten.
Dann werd ich wohl auch erstmal ein paar -Rohlinge kaufen und testen. :D

black-devilsupra 01.02.2006 12:37

Du kannst auch + R nehmen, aber du solltest die DVD nach den brennen verifizieren, dann laufeb die auch in alten DVD Playern

greetz wolle

suprafan 01.02.2006 12:54

Zitat:

Zitat von black-devilsupra
Du kannst auch + R nehmen, aber du solltest die DVD nach den brennen verifizieren, dann laufeb die auch in alten DVD Playern

greetz wolle

mit dem verifizieren hat das eigentlich nix zu tun. nur weil eine DVD+R im brenner lesbar ist, heißt das noch lange nicht, dass sie auch in einem alten DVD-player abspielbar ist. das hängt einfach damit zusammen, dass eine +R den laserstrahl im laufwerk nicht ganz so gut reflektiert wie eine -R (geschweige denn eine original-DVD) und die optik der älteren laufwerke damit eben manchmal schwierigkeiten hat.

Alonso 01.02.2006 13:05

Genau ja, die +/- Frage hängt vom Player ab. Es gab zum Beginn der DVD-Zeit leider etwas unterschiedliche Konzepte der Firmen. Wenn ich mich recht erinnere starteten Sony Und Phlipps mit dem - Standard, und die PC-Industrie, sowie die anderen Hersteller mit dem +. Aktuelle Player sollten aber beides lesen könne.

Zum reinen Kopieren kann ich dir "1 Click DVD Copy" oder CloneDVD ans Herz legen. Mit diesen beiden Tools geht das ganze wunderbar einfach und sauber.

Traurig ist, dass heute die Medianformate nicht mehr wirklich einheitlich sind. Für digitale Musik gibts zig Varianten (MP3, WMV, AAC etc..), für DVD's, für digitales Fernsehen und digitale Videoformate auch. Für den Endverbraucher alles andere als Übersichtlich..

suprafan 01.02.2006 13:08

Zitat:

Zitat von suprafan
das hängt einfach damit zusammen, dass eine +R den laserstrahl im laufwerk nicht ganz so gut reflektiert wie eine -R (geschweige denn eine original-DVD) und die optik der älteren laufwerke damit eben manchmal schwierigkeiten hat.

sorry, das hab ich mit -R und -RW verwechselt :weird:
Alonso hat natürlich recht, das +R und -R sind zwei unterschiedliche techniken, die den playern erst "beigebracht" werden mussten und noch dazu zeitlich versetzt eingeführt wurden.

diabelo 01.02.2006 19:10

also in den alten Stand-Alone-Player laufen auf jeden Fall * - *
weil das mit den Plus kamm erst später , als erstes gab es * - *
so long diabelo :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain