Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Motorblock Planen / Läppen ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14939)

Flames 24.01.2006 00:12

Motorblock Planen / Läppen ?
 
Also,... bei mir ist grad alles ausgebaut (Motor)

Habe eine 2mm HKS Stopper ZKD bestellt, die zum Einbau
vorgesehen ist.

Reicht das jetzt wenn ich den Block und Kopf plane oder
muss das ganze geläppt werden?

Vor- Nachteile?

Matce 24.01.2006 00:21

läppen = pflicht.

bei stopper sowieso ... die wär dafür konzipiert, ewig zu halten *G*

sumi88 24.01.2006 00:29

Zitat:

Zitat von Matce
läppen = pflicht.

bei stopper sowieso ... die wär dafür konzipiert, ewig zu halten *G*


Frage: wieviele haste denn schon eingebaut ???? :confused:


Hi Flames,
wenn gut geplant worden ist, muss nicht geläppt werden.


Gruß sumi88

Matce 24.01.2006 00:52

@sumi: also ich mach grad die 1. revision - und hoffentlich die einzige :form:

aber JEDER sagte bis jetzt, dass bei neuer ZKD läppen pflicht ist... vom foren-member bis zur motor-instandsetzer-firma...

irgendwas wird wohl dran sein g

Mike B. 24.01.2006 02:01

Zitat:

Zitat von Matce
läppen = pflicht.

bei stopper sowieso ... die wär dafür konzipiert, ewig zu halten *G*

willst du mal eine zerfetzte hks stopper sehen?
habe noch eine im keller liegen. ;)

Matce 24.01.2006 02:02

wie hastn das geschafft?
die amis fahren die teile ja mit fast 2bar und das hält :fahrn:

sumi88 24.01.2006 08:57

Zitat:

Zitat von Matce
@sumi: also ich mach grad die 1. revision - und hoffentlich die einzige :form:

aber JEDER sagte bis jetzt, dass bei neuer ZKD läppen pflicht ist... vom foren-member bis zur motor-instandsetzer-firma...

irgendwas wird wohl dran sein g


Matce, genau (fast) jeder sagt das und alle Autohersteller
läppen ja auch...oder.??

Nein kein Autohersteller läppt. :haare:

Läppen, muss man nur wenn man mit einem Ziegelstein geplant. :hardy:

Gruß sumi88

sumi88 24.01.2006 09:02

Zitat:

Zitat von Mike B.
willst du mal eine zerfetzte hks stopper sehen?
habe noch eine im keller liegen. ;)

....bist Du nicht der Typ aus Köln-Frechen der immer alles kaputt macht. :eieiei:

Mr. gib mal Gas plingplangplong, hau wech die Dichtung und alles andere. :D:D

Gruß und usw. usw. :winky:

oggy 24.01.2006 10:39

Sumi vergaß zu erwähnen das er einen besonderen Instandsetzer hat
der ihm seine Motoren zusammenbaut.
Normale Planmaschienen haben leider nur ein Messer, dann kommt es
darauf an wie gut die Hartmetallspitze noch ist, denn sie ist teuer und
Instandsetzer sind knickerig, dann kommt es auf den Vorschub an,
je weniger, also je langsamer der Vorschub je feiner wird der Schliff.
Meist liegt es an der Maschiene die auch schon recht alt ist und einfach nicht
langsamer eingestellt werden kann. Ist halt keine moderne CNC gesteuerte.

Da bei uns oben im Norden mit einem Backstein geplant wird und auch mit
recht schnellem Vorschub, müßen wir läppen. Das heißt die Oberfläche hat noch ganz feine Rillen, wie auf einer Langspielplatte, die müßen weg.
Besonders schlimm sind die Rosteinlagerungen im Block, die Krater müßen
natürlich auch weg, was nützt ein glattgeplanter Kopf wenn der Block
ne Kraterlandschaft ist. Habe jetzt über 10000 Km mit ner Stopper, Mahle,
und To4 Lader runter, und läuft und läuft und läuft. Nix Bum, oder abbrennen
oder Stopper durch. :nanana: :D

sleep1975 24.01.2006 15:35

mein block und kopf wurde bei einer ziemlich modernen firma geplant , also in der oberfläche von dem kopf , konnt man fast das weiße in seinen augen sehen . sie sagten , eine vielzahl an rennteams würden ihre sachen zu ihnen bringen und die würden alle so geplant , egal ob normale oder wie in meinem fall eine mzkd. sie nannten es mirrorfinish , wenn ich mich da nicht täusche :boah:
habe aber nur eine hks beat , was hält die so ? 1-1,2 bar möglich ? oder fliegt selbst die mir dann um die ohren ? was kann ich ihr zumuten und muß ich sie auch nach 1000km nachziehen ?

Daniel 24.01.2006 16:53

sorry für OT
 
dieser thread zeigt mal wieder den unterschied zwischen schraubern und forumstheoretikern. :form:

suprasöse 24.01.2006 17:25

Hab meinen motor zusammengebaut ohne zu läppen. Wenn die fläche sauber und 100% geplant find ich läppen eigentlich sinnlos. Die gefahr ist grösser wenn man selbst zur planplatte greift und mit schleifpapier die fläche läppt das die planung wieder konkav wird und das ganze planen für die katz war. Dort wo ich meine teile zum bearbeiten gab hat der instansetzter gesagt das da keine gefahr besteht wenn man ne mzkd verbaut ohne zu läppen.

sleep1975 24.01.2006 17:43

Zitat:

Zitat von Daniel
dieser thread zeigt mal wieder den unterschied zwischen schraubern und forumstheoretikern. :form:


es ist noch kein meister vom himmel gefallen oder ?? kannst ja mal einen nützlichen beitrag schreiben , damit leute wie ich , die nicht so viel ahnung haben ,( oder gar keine ) davon profitieren und die unterschiede irgendwann nicht mehr so groß sind :winky: das wär doch mal was, daniel :bleifuss:
berichte mal aus dem fundus deiner erfahrung und klär mich mal auf :form:
schönen gruß !! markus

sumi88 24.01.2006 17:46

Hallo oggy-li und co,

also doch nicht alle läppen.

oggy hat echt Recht. Da einige Motoreninstandsetzer
die Kosten klein halten wollen, sparen sie an den Messern usw.

oggy's Planer brauchte für eine Rutsche ca. 5 Min. mein Planer
braucht mit ca. 6 Messern für eine Rutsche ca. 45 Min.

Das man dann noch läppen sollte ist ja wohl klar.

( ...nix bum, Stopper durch oder abbrennen..danke das habe ich auch verstanden :D )

Gruß sumi88 :winky:

Matce 24.01.2006 18:13

also mein instandsetzer bekomm morgen meine maschine ...

im vorgespräch hats geheißen dringend läppen ... werd da wohl mal verhandeln ob ers nicht gleich 100%ig planen kann ... notfalls muss ich ihm halt einen satz messer zahlen :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain