![]() |
Tein SS compatibel mit EDFC ??
Wie der Titel schon sagt ist das Tein SuperStreet nun kompatibel mit der Elektronik oder nicht??
laut Teil´s Homepage nicht laut einigen post aber doch was stimmt nun ?? Irgendwer hatte doch ne page für!? Und noch was so wie ichs verstanden habe ist das Flex das Weichere Fahrwerk das Superstreet eher Härtere ?? aber im grunde beide die selben Gewindefahrwerke oder ?? |
Hier die umbauanleitung, funzt schon seit jahren so.....
Einfach die große Schraube raus, die kleine rein und den passenden Steppermotor installieren. ![]() |
strocker was ist das für ein ding ?? wozu dient es ?? :mnih:
|
mit dem schrittmotor kannst Du das fahrwerk in der härte verstellen.
manuell sind die fahrwerke i.d.r. 16 fach härte verstellbar, mit dem schritmotor 32-fach. der schrittmotor kommt auf das obere ende vom dämpfer und dreht ne kolbenstange. die steuerungseinheit kommt in den innenraum. so kann man während der fahrt bequem die härte einstellen (achsweise). mfg, flo EDIT: hier ein link zu TEIN http://tein.co.jp/edfc2e.html |
ach sooo !! wußte gar nicht , daß es so was gibt. dachte 30mm vorne und 30mm hinten , gelbe konis rein - mehr ginge nicht. oder vielmehr , gäbe es nicht.
wo bekommt man denn so was ? wie sieht das mit dem preis aus ? habe wie gesagt , koni gelb drin und die 30er federn noch ein gutes stück stauchen lassen, bin damit sehr zufrieden. ( vielleicht weil ich nichts anderes kenne, will das nich ausschließen ) |
Zitat:
Es ist ein komplettes Fahrwerk, Elektronisch Härteverstellbares Gewinde Fahrwerk für die Supra ist recht Teuer. Preise schwanken auch je nachdem obs man selbs importiert(aus USA o. Japan) ode vom Importeur kauft aber billig ist es bei beiden nicht. |
~1700-2500euro
und ja, die suchfunktion hilft ^^ |
Zitat:
ja die suchfunktion hilft , da geb ich dir recht , nur wenn ich da tein eingebe und da kommen 27 ergebnisse - formi , so bekomm ich meine kiste nie fertig ! wollt ja nur eine adresse , das kombiniert mit deiner kurzen angabe über den preis ,und die birne ist geschält :bleifuss: oder in dem fall reichte nur der preis , boaahhh das ist ja krass !! |
1230€ das tein flex
296€ das edfc retailpreise in JP. macht ~1500€ fahrwerk + import (zoll+versand). 1800€ sollte also gehn, wenn mans selber organisiert. aber in england scheints auch noch nen vertrieb zu geben. evtl kommt das billiger :confused: |
Mal ne frage von meiner seite aus. Bekommt man das Ding bei uns überhaupt eingetragen oder ist da nix zu machen?? Ist ein Gutachten für Deutschland(Europa) dabei oder nicht. Auf kurz oder lang werd ich mir auch ein Tein Fahrwerk ziehen wenn man es bei uns denn eingetragen bekommt.
|
Zitat:
|
keine legale Eintragung mehr möglich, bis voriges Jahr ging es noch, jetzt nicht mehr, alles andere wäre illegal und mit Vitamin B
mfg |
Zitat:
|
Also ist das Tein für mich gestorben. Dann bleib ich doch bei meinen -45mm StyleAuto Federn mit gelben Koni´s. :rolleyes:
|
@Formi
kann ich dir nicht sagen, am besten mal beim Tüv fragen. wir haben es bis ende 2004 eingetragen bekommen, danach leider nicht mehr, wegen neuen auflagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain