![]() |
HORROR neuer Zahnriemen eben Auf de BAB gerissen
Wurde grad vom ADAC nachhaus geschleppt mir ist bei 160 der Zahnriehmen gerissen sagt der ADAC mann jedenfalls das der gerissen ist wird schon stimmen alleine konnt ichs nicht testen er sagt Kurberwelle dreht sich Nocken nicht.
Abdeckung hab ich noch nicht abgenommen geh da bei nachdem ich Aufgetaut bin. Nur Ärger mit der Kiste dabei ists zur Zeit mein Altagswagen. Muß ich mich drauf einstellen dass die Ventile auch Platt sind?? Wie kann ein neuer Riemen reisen was hab ich beim Einbau falsch machen können ?? Zu viel Spannung ?? Wie Spanne ich nun den nächsten riemen denn ich zum glück noch irgendwo liegen hat richtig ein ??? |
Hast du die Spannrolle mitgewechselt?
Wenn nicht könnte die gefressen haben! Zuviel Spannung ist eigentlich nicht möglich, da das ja die Feder besorgt. Wurde der Kopf schonmal geplant? Normalerweise sollte den Ventilen nichts passiert sein, der 7M ist ein Freiläufer. Aber ob das auch bei knapp 4000 Umdrehungen noch stimmt? Gabs irgendwelche Geräusche als er sich verabschiedet hat? |
Naja, sollte eigentlich keine grosse Geschichte sein. Mühsam bleibts aber trotzdem..
|
Zitat:
-Motorinnereien sind noch Stock. -Konnte keine geräusche wahrnehmen Motor ist nur plötzlich ausgegangen Kontrollleuchte gelb. -Was hab ich nur falsch gemacht nicht dass der nächste riemen reisst. Kann einer beschreiben wie man nun richtig den riehmen spannt. |
Ja der Zahnriemen ist total zerissen die Spannfeder sas nicht mehr auf der Spannrolle warscheinlich ist das der Verursacher.
|
Möglich dass die schlecht drauf war und dann in den Riemen geraten ist?
|
Zitat:
es ist unmöglich das die spannfeder abrutscht. entweder du hast die nicht richtig drauf getan(oder garnicht), oder beim ein und ausbau ist ein stück von der öse abgebrochen, so das die feder abrutschen kann. |
Bitte nochmall für den ganz dummen um ganz sicher zu gehen schrit für schritt
wie spann ich die spannrolle richtig denn ich bin mir 100% sicher dass ich die Feder draufgesteckt hatte. |
Hach Yukon, Yukon, hast Du den Billigriehmen bei ebay gekauft?
http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../em/EM_22.html Wenn Du wieder einen Gebrauchten einbauen willst, denk dran das er wieder die selbe Laufrichtung erhält die er einst hatte. |
Zitat:
werden auch bei Teilefuzzis verkauft ist "Gates" nicht empfehlenswert ?? Ich glaube ich hätte mir damals ne neue Feder holen sollen hatte ja die gebrauche wieder eingebaut sah ja noch OK aus. -Entweder war der Riemen scheiße und ist einfach durchgerissen und hat die Feder rausgehauen -oder die Feder war ausgeleiert und ist abgeflogen den riemen aufgeschnitten -die 3.te möglichkeit ich hab was falsch gemacht beim Spannen. Hab jetz 2 Probs ich hab keinen Abzieher um den ALU Pulli rauszukriegen(werd mir wohl was zurecht schweißen müssen) und ich bin immer noch am suchen nach dem alten Riehmen. Habe auch Fotos gemacht vom zerlegten Riehmen wer die möglichkeit und lust hat die ins netz zu stellen dem kann ich diese per mail senden. |
Gates ist schon ok wenn´s ein originaler ist. Verbaue ich nur und hatte noch nie Probleme. Evt. ne Fälschung sowas scheint jetzt in Mode zu sein. Mittlerweile haben ja auch Zylinderkopfdichtungen und so´n Zeug Hologramme auf der Verpackung. Von daher ist eBay bei so´nen Verschleißteilen nicht unbedingt die erste Wahl.
|
Zitat:
"Gates" ist die billige Lösung der "Teilefuzzis". Ich z.B. nehme immer Conti-Tech oder bei Japanern direkt Nipparts. Hilft dir jetzt auch nichts,aber versuch das nächste mal so einen zu bekommen :engel2: |
yukon, schick die Bilder an Forminator (ät) gmx (punkt) net
|
Zitat:
Ist wat angekommen ?? |
Zur Not habe ich noch Zahnriemen und Spannrolle im Keller rumliegen
Bremen ist ja nah bei Bremen Greets Axel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain