Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   welche breitbandlambda wird emfpohlen ?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14877)

sleep1975 19.01.2006 18:52

welche breitbandlambda wird emfpohlen ??
 
wollte mir eine breitbandlambda zulegen , aber wollte erst mal bei euch hören , welche denn vom preis - leistungsverhältnis am interessantesten ist und wo man sie am besten kaufen kann .
weiß nur , das sie zum einstellen oder abstimmmen des gemischs da ist. würde mich freuen , wenn mir jemand infos über montage , funktion usw geben würde . gemischanzeige habe ich da liegen
gruß markus

Elchsfell 19.01.2006 21:31

Wenn Du die entsprechende SPEZIELLE(!) Auswerteelektronik hast, dann kann ich Dir mit der Breitbandlambdasonde weiterhelfen.

Lies mal ein wenig hier rum:
http://wbo2.com/

Und danach kannst Dich ja melden, wenn Du Interesse hast.

sleep1975 20.01.2006 09:08

Zitat:

Zitat von Elchsfell
Wenn Du die entsprechende SPEZIELLE(!) Auswerteelektronik hast, dann kann ich Dir mit der Breitbandlambdasonde weiterhelfen.

Lies mal ein wenig hier rum:
http://wbo2.com/

Und danach kannst Dich ja melden, wenn Du Interesse hast.



hi ! dachte schon ich bekäme nie eine antwort auf diese " schwere " frage ....
liegt wahrscheinlich noch an der geringen anzahl meiner aktivitäten hier im forum :weird:

gut , was meinst du mit entsprechende spezielle auswertelektronik ?? wie gesagt , ich habe da keinen schimmer von !! ich hatte mir vorsichtshalber schon mal eine egt gekauft , eine gemischanzeige von autometer habe ich auch. mehr kann ich dir dazu nicht sagen, handelst du nicht mit dem elektrozeug ? hab ich von dir nicht schon mal zwei walbros gekauft ? müßte mich schwer täuschen....

bax 20.01.2006 09:20

Es wäre hilfreich, wenn Du die Anzeige die Du schon hast genauer beschreiben könntest. (Welches Eingangssignal braucht die?)

greetz Rajko

sleep1975 20.01.2006 09:48

Zitat:

Zitat von bax
Es wäre hilfreich, wenn Du die Anzeige die Du schon hast genauer beschreiben könntest. (Welches Eingangssignal braucht die?)

greetz Rajko


ich guck nach und meld mich wieder !!

sleep1975 20.01.2006 10:27

bei asiaspeed gibt es den lm-1 lambdatester für 369€ . kann jemand den empfehlen ? oder kauft man besser wo anders ? usa ist nicht günstiger....

strocker 20.01.2006 10:30

egal welche Anzeige die zu zeit hast würde ich ein Kit empfehlen, an erster Stelle würde ich eines von Innovate nehmen, und danach wenn s nur ums Aussehen geht eines von Zeitronix, das innovate Kit bietet zur zeit die mit Abstand beste Auswertsoftware, außerdem stehen eine Vielzahl von Gimmicks wie online Auswertung via Bluetooth auf einem PDA zur verfügung.
Ich benutze das Innovate seit Jahren und es arbeitet sehr zuverlässig, alle bis jetzt damit abgestimmten Fahrzeuge haben/hatten noch keine Motorprobleme.

suprafan 20.01.2006 10:42

Zitat:

Zitat von sleep1975
hi ! dachte schon ich bekäme nie eine antwort auf diese " schwere " frage ....
liegt wahrscheinlich noch an der geringen anzahl meiner aktivitäten hier im forum :weird:

das liegt eher daran, dass hier nur wenige eine breitbandlambdasonde im einsatz haben ;)
ich hab auch das 2A0 von der seite die Elchsfell verlinkt hat, in der do-it-yourself-version. ich bin ganz zufrieden, das ding hat aber ein bisschen "heimwerker-charme". die auswertsoftware für den PC ist shareware und kostet nochmal 20 US-$ (das war zumindest vor einem jahr noch so).

sleep1975 20.01.2006 10:45

Zitat:

Zitat von strocker
egal welche Anzeige die zu zeit hast würde ich ein Kit empfehlen, an erster Stelle würde ich eines von Innovate nehmen, und danach wenn s nur ums Aussehen geht eines von Zeitronix, das innovate Kit bietet zur zeit die mit Abstand beste Auswertsoftware, außerdem stehen eine Vielzahl von Gimmicks wie online Auswertung via Bluetooth auf einem PDA zur verfügung.
Ich benutze das Innovate seit Jahren und es arbeitet sehr zuverlässig, alle bis jetzt damit abgestimmten Fahrzeuge haben/hatten noch keine Motorprobleme.

hört sich gut an . das aussehen ist mir scheiss egal ,ich mach da kein heck meck drum . der lm-1 wird als kit angeboten , komplett mit sonde usw. wo kommst denn her ? könntest du für ein entsprechendes endgeld , meinen nicht einstellen ? so elektrokram is net mein fall . andernfalls, was kostet der von innovate denn ? und woher ?

sleep1975 20.01.2006 10:55

Zitat:

Zitat von suprafan
das liegt eher daran, dass hier nur wenige eine breitbandlambdasonde im einsatz haben ;)
ich hab auch das 2A0 von der seite die Elchsfell verlinkt hat, in der do-it-yourself-version. ich bin ganz zufrieden, das ding hat aber ein bisschen "heimwerker-charme". die auswertsoftware für den PC ist shareware und kostet nochmal 20 US-$ (das war zumindest vor einem jahr noch so).


ich denke das wäre so sinnvoll ?? eine breitband ?? hier scheint doch wohl fast jeder am druck rum zu fummeln , da dacht ich , ihr würdet ja nicht alle wohl da drauf vertrauen , das man ein f-con einsteckt und sich da drauf verlässt . oder gar nur eine egt ?? ich bin echt davon ausgegangen , daß es normal ist , das man so was verbaut . ganz ehrlich

wäre das ja nicht als so sinnvoll erwähnt worden , würde ich mir so was nicht zulegen. aber ich dacht, bevor de dir den motor an den arsch fährst, hol dir so was , dann bis du auf der sicheren seite, denn ich habe nicht gerade wenig investiert ( auch im vergleich zu den " führenden" motordoktoren hier im forum )

bax 20.01.2006 11:00

Wenn Du schon eine Anzeige hast, würde auch das "LC-1 Lambdakabel + Sonde Kit" für 189,-Euro in Frage kommen. Hat dann aber kein Datalogging und die Anzeige muß mit 0...5V Signalen klarkommen.

greetz Rajko

Formi 20.01.2006 11:02

vertrauen ist gut, kontrolle besser.
ich denke, dass Du damit auf jeden fall auf dem richtigen weg bist.
ich würds genauso machen, aber da mein physikalisches turboloch immer noch da ist, lohnt es sich erst mitte 2007 :asia:

suprafan 20.01.2006 11:09

Zitat:

Zitat von sleep1975
ich denke das wäre so sinnvoll ?? eine breitband ?? hier scheint doch wohl fast jeder am druck rum zu fummeln , da dacht ich , ihr würdet ja nicht alle wohl da drauf vertrauen , das man ein f-con einsteckt und sich da drauf verlässt . oder gar nur eine egt ?? ich bin echt davon ausgegangen , daß es normal ist , das man so was verbaut . ganz ehrlich

klar, die meisten fahren mit erhöhtem ladedruck. aber nur relativ wenige erhöhen ihn bis über den fuelcut-punkt, und bis dahin kann die serien-ECU das gemisch prima selber regeln. erst wenn du ins benzingemisch eingreifst, z.b. durch einen benzincomputer oder einen fuelcut-defencer, brauchst du mindestens eine EGT-, besser noch zusätzlich eine breitbandlambda-anzeige.

sleep1975 20.01.2006 11:29

Zitat:

Zitat von suprafan
klar, die meisten fahren mit erhöhtem ladedruck. aber nur relativ wenige erhöhen ihn bis über den fuelcut-punkt, und bis dahin kann die serien-ECU das gemisch prima selber regeln. erst wenn du ins benzingemisch eingreifst, z.b. durch einen benzincomputer oder einen fuelcut-defencer, brauchst du mindestens eine EGT-, besser noch zusätzlich eine breitbandlambda-anzeige.


ginge davon aus , daß mehrere über den fuelcut hinaus fahren. die ecu regelt bis dahin , das hab ich mir schon erlesen :top: manche meinten ja auch , sie würde auch bis 1bar oder 1,1 noch regeln , aber das war mir auch zu link und deswegen das f-con.
habe mal nachgesehen , hinten dran an der air fuel sind nur zwei kabel , einmal grau und noch ein anderes . der rest ist licht.
habt ihr hinten dran stecker oder wie ? lohnt sich das ding überhaupt oder doch eher ein lm-1 ?? die anzeige ist von auto meter , taugt die überhaupt was ?
hab mal kurz ein bild von meinem kiste gemacht , aber wie setze ich es rein ?? hab euch noch nie ein bild gesendet

bax 20.01.2006 11:41

Das Bild fügst Du am einfachsten als Anhang bei. Geht, wenn Du einen neuen Beitrag schreibst, unterhalb des Textfeldes. Anhänge verwalten -> Durchsuchen -> Hochladen

greetz Rajko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain