Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   ZKD Setzten und auf 98Nm festziehen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14676)

Flames 04.01.2006 21:25

ZKD Setzten und auf 98Nm festziehen
 
Also,... wenn ich ne Metall ZKD verbau und den Kopf auf 78Nm anziehe und 1 Tag lang setzen lasse, kann ich den dann bereits auf 98Nm anziehen damit ich nicht erneut den oberen Teil abbauen muss?!

In welcher Reihenfolge muss ich den genau anziehen,?
Gibts da was speziell zu beachten?

Hab mal was gelesen wegen einfahren (Wärme / Kälte)
Das sei aber bei Metall nicht nötig?!?

Wie schaut das ganze mit der Originalen Dichtung (Verstärkte) aus?

BTW: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Stopper / Bead / usw.?

Matce 04.01.2006 21:50

zu stopper und bead gibts in den FAQ was
metalldichtung, also eine ECHTE, sollte mit stehbolzen verbaut werden...

einbauen und beim ersten mal mit 120NM anziehen :top:

Taylor 04.01.2006 21:52

Metallkopfdichtung grundsätzlich mit 98 oder 100 Nm... 78 Nm ist die Toyota-Vorgabe für die Originaldichtung und auch diese ziehen wir auf 98 Nm an...

Normalerweise brauchst Du nicht nachziehen, weil die M-ZKD sich im Gegensatz zu den originalen dichtungen nicht setzt.

Reihenfolge siehe Handbuch oder FAQ

Unterschied siehe FAQ

120 Nm mit ARP würde ich auch machen, aber nicht mit den Serienschrauben...

Andreas-M 04.01.2006 21:57

jo, ne M-ZKD wird beim einbau auf 100 NM (manche machen bißchen mehr, ist "geschmackssache") angezogen, und dann is normalerweise gut. da setzt sich nix, weil sich nix setzen kann, und nachziehen brauch man eigentlich auch nie wieder. Hab auch noch nicht erlebt, das bei ner M-ZKD was nachzuziehen ging. darf und kann auch normalerweise nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain