![]() |
Lacke
so...
nachdem ja, bekanntermaßen, mein motor raus ist und neu gemacht wird, werd ich mal den motorraum rausspritzen (schwarz) und eben auch mal am motor was lackieren... dachte an Block und Ventildeckel .... welche Farben? reichen normale Farben aus der Dose oder was spezielles? was könnte man sonst noch einfärben? vorarbeiten ist alles klar... danke |
Motorlacke matce :form:
muss ja hitze- und ölbeständig sein das zeug...sonst hast du da nicht lange freude dran |
ist doch acryllack eh? und der Block wird doch ned SO heiß? die Deckel sowieso nicht...
ansonsten: woher das zeug? wieviel dosen/kübel? :mnih: :winky: |
ääähm hast deinen block oder die decken schon mal angefasst wenn die heiß waren? :D
ääähm woher weiss ich nicht wirklich...aber ich würd einfach mal sagen in ein farbengeschäft gehen und sagen du willst deinen motor außen anmalen ;) die wissen da am besten bescheid und du kannst dir dann auch gleich die farbpalette ansehen |
Lackierte und polierte Teile haben eine schlechtere Hitzeableitung.
Viele Leute gehen immer hin und polieren alles mögliche damit alles glänzt, die Hitzeableitung ist dann aber bedeutend schlechter... und die Lady ist sowieso KEIN Fahrzeug, dem es gerne mal zu kalt wird.... Wenn du Funktion haben willst, in Form von weniger Wärme, rate ich dir die Teile Glasperlstrahlen lassen. Wenn du auf einen Bonbon Motorblock stehst, dann lackier in Orange :) |
Zitat:
|
Kühlrippen auf das 3000er-Rohr schweissen würde Sinn machen.... :D
|
Matce, du solltest auf jeden Fall einen guten HiFi-Lack mit Laufzeitkorrektur verwenden. Nicht, dass sich nachher noch dein Motorsound verschlechtert. Lass dich doch einfach im Fachhandel verarschen, ähh beraten.. :)
|
hallo
ofenfarbe soll es angeblich auch bringen, aber die gibts meistens nur in schwarz!!! aber beratung ist auf jedenfall ratsam! gruss dusko |
habt ihr einen block schon mal ausgebaut und ihn begutachtet??? jede lackierung des motors vermindert die wärmeabgabefähigkeit, da mit dem lack die poren verschlossen weden, dadurch wird die wärmeabgebende fläche extrteme vermindert !!!
mfg gmturbo |
Zitat:
|
Zitat:
weis nur nicht mehr bis wieviel grad muß in den datenblättern gucken, gibts ja in jedem Baumarkt in verschiedenen Farben auch in Hochglanz, wenn du auf glanz stehst n kleiner Tip: Nimmst nen glänzenden Farbton und verdünnst den mit Normalen benzin von der Tanke damits sprühbar wird dan in die Lackierpistole und Sprühen was auch immer. Das benzin macht den Lack dünnflüsiger und verstärkt gleichzeitig den Glanz. Sieht dann ähnlich wie ein Acryl Hochglanz Farbton aus. Nachteil durch das Benzin verlängert sich die Aushärtezeit auf pi mal daumen ne Woche. Dafür hats du mit ner guten Druckluftpistole in ein paar minuten den ganzen Block im perfektem Finisch Lackiert. nimm aber orig Hammerite das noname zeugs Taugt nix und ist anders zusammengesetzt. |
Zitat:
Hab ich schon 1000mal gesagt glaubt doch eh keiner!!! :heul3: Aber abgesehen davon,es geht!!!!Jeder!!!!Lack dafür.Also lass Dir keinen teuren Scheißdreck andrehen!!!Wenn es richtig glänzen soll dann hau Klarlack drauf!!!!Ich habe meinen Motorradmotor gemacht in gelb das hat Spitze gehalten und ich habe das Teil nur auf der Brennplatte geschunden!!!! :engel:Aber wie Torsten schon geschrieben hat für den Motor ist es nicht gerade gut!!! :wipp: |
bei sovielen rufezeichen muss ich dir glauben :loveyou:
also wird der motor nur anständig geputzt und nicht lackiert :) :top: |
putz ihn bis das Sumirot iweder rauskommt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain