Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ansaugkrümmer / brücke polieren (innen) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14526)

Corollus 21.12.2005 10:34

Ansaugkrümmer / brücke polieren (innen)
 
1)Mich würde mal interessieren was genau das an "Mehr"-Leistung die ganze Sache in der Praxis bringt. Ein besseres Ansprechverhalten durch reduzierte Wege und Widerstände ist logisch, aber wieviel an Leistungszuwachs bringt die Sache und ist es überhaupt sinnvoll den Original-Krümmer zu werden oder einen mit mehr Fassungsvermögen ?
2)Wo kann man das Ding polieren lassen und wie sollte es gemacht werden ? Vielleicht hats ja schon einer gemacht und hat eine zuverlässige Adresse ?!

Ciao

suprafan 21.12.2005 12:20

das innen-polieren des unteren ansaugkrümmers kann auch nachteile haben, denn leichte verwirbelungen sind zur besseren vermischung von benzin und luft eigentlich sogar erwünscht.

HE-MAN 21.12.2005 13:08

autsch, voll der ZONK* :heule:

ne, aber honda-tuner machen das doch auch? oder wars der abgaskrümmer?

gruss HE-MAN

HöfiX 21.12.2005 13:19

das bringt doch vorallem bei saugern was. und flo hat recht, ein zu "sauberer" luftstrom ist eher nachteilig.

suprafan 21.12.2005 13:36

Zitat:

Zitat von HE-MAN
ne, aber honda-tuner machen das doch auch? oder wars der abgaskrümmer?

viele leute polieren den ansaugkrümmer von innen, ich kann aber nicht sagen ob aus "unwissenheit" oder unter berücksichtigung aller faktoren..... ist auch immer ein bisschen schwer zu beurteilen, ob der bessere luftstrom die nachteile der schlechteren vermischung von luft und benzin mehr als ausgleicht und netto dann wieder ein gewinn dabei herausspringt oder nicht. das ist wahrscheinlich von fall zu fall bzw. von motor zu motor unterschiedlich :mnih:

suprasöse 21.12.2005 17:27

Ich würd vorher alle durchmesser des Ladeluftsystems angleichen. Wen der übergang vom aufsteigenden Rohr zum 3000 dem durchmesser angeglichen ist bringts warscheinlich mehr als die Kanäle zu polieren.

emuel 21.12.2005 18:22

Bei den Vergasermotoren war es früher so das die Kanäle nicht poliert werden durften, weil sich das Benzin/Luftgemisch sonst ENTmischt, und sich der Benzin an den Wänden sammelt und in den Brennraum hineinrinnt.
Und das ist alles andere als Vorteilhaft.

Was ganz sicher mehr bringt ist wenn man schaut das im kompletten ansaugsystem keine verengungen vorhanden sind.
Genauso schädlich ist es irgendwelche kanten(sei es erweiterungen oder verengungen) in den rohren zu haben.(z.B.:ein Schlauch über zwei rohrenden, wobei zwischen den Rohren ein Spalt bleibt.) Das gibt extreme Luftverwirbelungen.


Manuel

Corollus 21.12.2005 19:11

Ich habe mal einen getroffen,welcher sich die Ansaugbrücke polieren lassen und hat der hat ja drauf geschworen,ansonsten war der Ansaugtragt original belassen.
Wie schauts mit einer Erhöhung der gesamten Förderleistung aus ? Also quasi ein anderer Sammler mit mehr Volumen ? Man müsste auch die Rohrquerschnitte anpassen wobei das dann wiederrum eine Herumtesterei werden wird, da der Querschnitt auch nicht zu groß sein darf wegen der Dynamik.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain