![]() |
Renngitter... wie sieht gut aus?
hallo
ich überlege mir ein renngitter zu montieren, anstatt den querstreben im frontspoiler! bei der suchefunktion habe ich folgendes erfahren: - kein silikon verwenden um das gitter zu befestigen sondern Sikaflex (=Polyureten-kleber) - keine schrauen verwenden zum befestigen => funktioniert nicht, weil der spoiler zu dünn ist - ohne gitter wird der spoiler wabbelig - etc. ich habe mich entschlossen, wenn ein gitter, dann schwarz und es soll nicht gebastelt aussehen! habe bis jetzt ungefähr 250´000milionen,5tausend beispiele gesehen und davon haben alle gebastelt ausgesehen... falls ich die streben lasse, dann verstärke ich alles mit gewindestangen und verbinde sie wie armierungseisen! das alles giesse ich mit dem oben genannten sikaflex aus! (=hällt wie kaugummibeton) :haeh: nun meine frage: gibt es auch gute beispiele für selbstgemachte renngitter? zeigen!!!! was ist das geheimnis dabei, wie sieht es geil und professionell aus? gruss dusko |
wo sieht das gebastelt aus ???
mfg gmturbo |
ich habe so gemacht...
|
@gaijin09
sehr effiziente kühlung :top: :engel: |
|
Durchaus interessante Lösungen dabei... aber ich finds, wenn ich ehrlich bin potthäßlich!
Will hier jetzt keinem ans Bein pissen, bitte nicht falsch verstehen. |
Mir persönlich sagen die originalen paar dicken streben auch besser zu. aber geschmäcker sind ja verschieden, und jeder solls so machen wie er es mag.
|
Zitat:
ist natürlich geschmackssache! :winky: Zitat:
Zitat:
das mit den aluminium-winkeln hab ich gelesen, aber so sind die genau bei dem bitter dran? Zitat:
wenn man einem autounwissenden einen audi TT mit orginalgitter und eine supra von euch, dann wird der leihe immer das gebastelte erkennen, weil einfach irgendwas fehlt. ich weiss aber nicht was!!! ich hab mir vorgestellt, dass es leicht gebogen über die ganze gitterfläche und an den seiten, wo es befestigt wird, stärker gebogen(45°) ist, schon besser aussehen kann! wenn man es schwarz macht, dann sieht es immer besser aus (finde ich). muss das gitter schräg sein? (oben weiter vorne als unten?) gruss dusko |
ich möchts genau so machen:
Quelle:http://www.zooloo.se scheint zu funktionieren..auch ohne streben oder gitter |
hm cali ... da bist du dann nicht allein :heule: :)
|
Habe es so gemacht.
|
Zitat:
Ausserdem ist das auch häßlich. |
Zitat:
es soll nicht gebastelt aussehen? hier, machs so: oder mal in echt: ![]() frag mich nicht wo da geheimnis liegt dass es nicht gebastelt aussieht, ich weiss was Du meinst, aber ich kanns mir noch nicht erklären... gruss p.s. *klugscheisser-modus-ON* Zitat:
und äh: Zitat:
*klugscheisser-modus-OFF* |
wird ja nicht GENAU so maddin ...
achja - wieso hattest heute handy aus? ARGL - ist jetzt eh erledigt, trotzdem *G* ist soweit jetzt alles da bis auf kolben und lager ... kommen vermutlich anfang nächste woche! |
wenn ich in eine reine optik-diskussion mal etwas technik reinbringen dürfte... :D:
was man bei den gittern meines erachtens auch beachten sollte, ist der luftdurchsatz, d.h. dass das netz nicht feinmaschig sein sollte. soll heißen der anteil der vom material des gitters selber verdeckten fläche sollte natürlich möglichst klein sein... blöd zu beschreiben irgendwie. man sieht's sehr schön, wenn man z.b. das gitter von gmturbo mit dem des M5 vergleicht: wenn man bei gmturbos gitter mal darauf achtet wieviel fläche "verschenkt" wird weil das netz so dicht ist, und dann mal die wabenstruktur des BMWs anschaut, fällt sofort auf, dass der luftdurchsatz beim BMW deutlich höher sein dürfte. mal blöd geschätzt ist bei gmturbos gitter 1/3 bis 1/2 der gesamten fläche einfach durch das gitter selber blockiert. das is jetzt natürlich auch nicht persönlich gemeint, sondern einfach nur eine feststellung.... :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain