Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Fuel Pump (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14217)

Götti 21.11.2005 10:10

Fuel Pump
 
Bekommt man ne normale Boschpumpe (Durchmesser 52mm) antelle der orginale Pumpe in den Tank? Hat das schon jemand probiert?
Ich habe 550ger Düsen etwa 3.5Bar Systemdruck und recht hohen Verschleiss an Pumpen. Die erste orginale Pumpe hatte ich bis 150tsd mitorg Set up drin. Dann gab es die 550ger Düsen und ne walbro - die hat den Druck nur rund 10-15tsd gebracht - dann hab ich ne MK4 Pumpe mit 120tsdkm reingebaut - die hat nun 40tsd gehalten. Nun hab ich wieder Zündaussetzter bei maximalem Boost ...
Ich probier nun ne Bosch. Dieorginale MK4 hat ja nur 76L/h bei 5bar, eine 910er-Bosch-Pumpe liefert 130L/h bei 6 bar Druck...die "grosse" Pumpe von Bosch (mit M18-Schraubzuleitungen, Rennsportabteilung) macht sogar 200L/h bei 8 bar! Allerdings braucht die auch 16A Strom.
Ich brobier die nun reinzustossen und den Pumpenvorwiderstand zu brücken.
Hat jemand das schon probiert (wegen Abmessungen) und so?
Gruss Stephan

Willi Thiele 21.11.2005 13:45

stefan warum iun den Tank ,wenn Du soviele brauchst setz die in den Motorraum ,da kommste weinigstens dran wenn was ist

Daniel 21.11.2005 13:53

was is aus der lösung von jaco mit der AMG pumpe geworden?

oggy 21.11.2005 15:17

Zitat:

Zitat von Götti
Bekommt man ne normale Boschpumpe (Durchmesser 52mm) antelle der orginale Pumpe in den Tank? Hat das schon jemand probiert?
Ich habe 550ger Düsen etwa 3.5Bar Systemdruck und recht hohen Verschleiss an Pumpen. Die erste orginale Pumpe hatte ich bis 150tsd mitorg Set up drin. Dann gab es die 550ger Düsen und ne walbro - die hat den Druck nur rund 10-15tsd gebracht - dann hab ich ne MK4 Pumpe mit 120tsdkm reingebaut - die hat nun 40tsd gehalten. Nun hab ich wieder Zündaussetzter bei maximalem Boost ...
Ich probier nun ne Bosch. Dieorginale MK4 hat ja nur 76L/h bei 5bar, eine 910er-Bosch-Pumpe liefert 130L/h bei 6 bar Druck...die "grosse" Pumpe von Bosch (mit M18-Schraubzuleitungen, Rennsportabteilung) macht sogar 200L/h bei 8 bar! Allerdings braucht die auch 16A Strom.
Ich brobier die nun reinzustossen und den Pumpenvorwiderstand zu brücken.
Hat jemand das schon probiert (wegen Abmessungen) und so?
Gruss Stephan



Meinst Du die Aussetzer kommen von der Pumpe?
Hast Du ein Externes Wastegate?

Götti 21.11.2005 15:34

Benzinpumpe
 
@oggy also ich hab nun wirklich alles andere gewechselt die Liste ist ellenlang - und beim letzten mal (mit Lutosch Walbro - Schrott) war es genau gleich.
Bei vollem Boost drückt es den Benzin - Systemdruck nochmals rauf - von 3.3 auf rund 4.2 bar und das hat die Pumpe im neuen Zustand gebracht - nun hat die Mk4 Pumpe 11otsd in ner MK4 hinter sich und harte 40-50tsd in meiner Weissen MK3 - Ich denk die bringt den Druck nicht mehr - darum nur bei vollem Boost und wenn se ne Zeit gelaufen ist.
HAt jemand noch ne orginale Benzinpumpenhalterung?
Gruss Stephan

oggy 21.11.2005 19:58

Mißt Du den Benzindruck im Auto während der Fahrt?
Wenn ja, kannst Du Schwankungen im Druck erkennen?

JinX 21.11.2005 20:28

Zitat:

Zitat von oggy
Mißt Du den Benzindruck im Auto während der Fahrt?
Wenn ja, kannst Du Schwankungen im Druck erkennen?

Wollte ich auch schon fragen. So ein Zusatzinstrument würde Aufklärung bringen. Dann kann man sehen, ob es wirklich an der Pumpe liegt.

Willi Thiele 22.11.2005 06:34

vielleichjt fallen uns noch paar Instrumente ein ,hab ja erst 4 drin

Götti 22.11.2005 07:08

Benzindruck
 
Dieses mal hab ich es nicht gemesssen, das letzte mal als ich die gleichen Symtome (Walbro Schrott) hatte hab ich mir was gebastelt.
An der Fuel Rail hab ich den Anschluss für das Kaltstartventil abgeschraubt und dort mit nem Adapter nen Öldruchschalter rangemacht.
Diesen hab ich vorher im Widerstand ausgemessen - Ohm - Druck.
Hat noch gut gefunzt - wie lange sowas dicht ist.....ohne Gewähr
Grusss Stephan

oggy 22.11.2005 09:13

:D Ich habe das Problem auch gehabt. Habe
im Innenraum ne Meßuhr , und so fiel es mir erst auf.
Am linken Motorblock sind 2 Magnetschalter im Unterdrucksystem
verbaut. Der hintere in richtung Spritzwand ist für die Abgasrükführung.
Der vordere ist für die Druckreglung der Spritpumpe.
Beide sind mit so kleinen Filtern versehen, der war bei mir
verschmutzt. Hatte zur folge das Benzindruckschwankungen beim beschleunigen
auftraten. Jetzt alles ok Benzindruck max 4 bar. Walbro ist kein Scheiß,
glaube wie gesagt das Deine Probleme nicht die Pumpen sind.
Oder Du lebst an einem Ort der unglaublich Pumpenfeindlich ist (AkteX. ?) :D
Was auch interessant währe ist wenn Du mal den BC auschaltest und
dann durchziehst. Wenns dann ohne ruckeln geht dürfte es an der Ladedruckreglung liegen.

Götti 22.11.2005 09:29

Fuel Pump
 
Hallo oggy
Diese Walbro - war Schrott - hab se ausgebaut und hab se geprüft (mit ner Drosselung und nem Manometer - die hat kaum noch 3 bar gebracht. Und heftig Krach hat se auch gemacht.Ist auch nicht erstaunlich bei der Baugrösse.
Das mit der Benzindruckanhebung kenn ich aber da dran liegt es nicht.
Ich versuch mal ne Boschpumpe in den Tank zu bauen

supra-normen 22.11.2005 15:07

oggy altes gehäuse
 
:heule: :loveyou: . hast du nur den filter sauber gemacht? bei mir is da garkein filter mehr dran. so nen ventil kostet neu bestimmt ne unsumme an euros so wie ich toyo kenne.denkst das ding macht was aus?


gruß normen

oggy 22.11.2005 20:38

Irgend ein Genörk ist da drinn, ich kann ja mal wieder eins aufflexen :D
Nach dem reinigen war jedenfalls schluß mit schwankendem BZ-Druck.

supra-normen 22.11.2005 22:42

oggy
 
wat is wenn von dem ding ein kabel ab is? kann das was mit leistungsentwicklung zu tun haben? für was soll das ding überhaupt sein?

normen

Götti 28.11.2005 09:44

Benzinpumpe
 
Also die ...910 Pumpe von Bosch bekommt man in den Tanke rein! Das geht - bisschen Fummeln und basteln - sieht aber von aussen orginal aus.
Leider ist das Problem nicht weg.
Gruss uas der Schweiz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain