Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Unterschiede Apexi s afc / PFC-FCON / Serie (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14074)

Flames 08.11.2005 12:27

Unterschiede Apexi s afc / PFC-FCON / Serie
 
Also,.. bin mir schon seit längerer Zeit am überlegen ob ich das Benzin-Luftgemisch abmagern sollte.

Daher nun die Folgenden Fragen:

Wie gross ist der Unterschied zwischen

- Serie zu PFC-FCON

- Serie zu Apexi s afc

- PFC-FCON zu Apexi s afc

Mir ist klar dass das PFC-FCON schon eine Einstellung
hat die fest definiert ist.
Das Apexi kann mann fast grenzenlos einstellen.

Schlussendlich ist es beim Apexi ne Preisfrage, weshalb ich
dann doch eher zum PFC-FCON tendiere, ich aber nicht weiss
wie gut das ist. Daher währen vergleiche ganz nützlich.
Möchte nicht das PFC-FCON reinbauen wenn es noch
einiges zum abmagern gäbe.

Oder ist das Apexi nur gut um sagen wir mal die letzten 5-10% herauszukitzeln?

Danke für euere Antworten!!!,... :engel: :top:

Alonso 08.11.2005 13:57

Beim Apexi solltest du noch einen halben Tag Prüfstandmiete einrechnen, plus ein Widebandlambdakit um das ganze sauber einzustellen ;)

strocker 08.11.2005 14:09

Gute Frage, hier meine Antwort.
PFC ist ein Fuelcomputer der direkt in das Injektordriving eingreift, also gut aber alt und wenig Einstellmöglichkeiten
kein Datalogging.

Apexi-Müll
greift nur in LMM Signal also unbrauchbar da die Supra über den LMM den Fuelcut hat, nur intressant wenn Rieseninjektoren um das Signal runterzuschrauben, keine Kontrolle über Injektoren, kein Datalogging.

Alternative:
MapECU
keine Kontrolle über Injektoren, dafür Ersatz des org. LMM umbau auf Druck/Temperatur Regelung, sehr gute Einstellbarkeit, vor allem im Online Tracking Modus.
Brauchbares Tracking mit der Möglichkeit Wideband zu loggen. Leider habe ich es in der MKIII noch nicht benutzt nur in der MKIV, dort aber absolut problemloser Betrieb.

Greddy E-Manage
Kann Fuelcut verhindern, Kontrolle der Injektoren da direkte Ansteuerung dieser, gutes Logging, sehr viele Einstellmöglichkeiten, leider kein Widebandeingang,
Zündung kann auch eingestellt werden, Mapping nach Druck oder Drosselklappensensor möglich eigentlich ein Must buy für´s Tunen, benutze es selber seit zig TKM in der MKIII, einige andere auch, in der MKIV genauso sicher und
effektiv, seit es das Greddy Ultimate gibt, kostet das Ding mit beiden Harnessen,und Drucksensor ca 470$.

Greddy Ultimate
Kann alles was das normale EM kann, zusätzlich Wideband logging und Widebandautomapping, und noch zig andere Sachen, nichts für Anfänger, kommt fast einem Standalone nahe, und das für ca 650 $ incl. allem.

Dazu gebt es auch von anderen Firmen noch solche Piggypacks, aber man kann ja nicht alles testen.....

Bezüglich deinem Abmagern, kann ich nur zustimmen, der Haufen läuft im Open Loop mit 0,66 bis 0,68 V Wideband also viel zu fett, ich magere immer in Richtung 0,80 bis 0,82 ab, dann sollte der Motor und der Rest aber 100% in ordnung sein.

mfg

Flames 08.11.2005 17:24

Vielen Dank für deine Extrem ausführliche Antwort! :weird: :engel: :top:

Also,... im Grunde genommen will ich gar nicht so genau einstellen,...
Möchte halt einfach einen art Vergleichswert zwischen den 3 Optionen,..
Um wieviel % z.B. der eine Besser ist als der andere,..

Oder anders herum gesagt..

Wie viel besser ist der Apexi gegenüber dem F-Con?

Serie 80%
F-Con 90%
Apexi 100%

oder wie?

Kann ich mit dem Apexi noch einiges besser einstellen (Sprit sparen / Leistung steigern) als mit dem F-Con oder ist das eigentlich schon ziemlich gut eingestellt? Würde sich der Aufwand für ein Apexi lohnen (Wideband / Prüfstand) ? Interessiert mich eigentlich nur diese Frage,...
Mir ist schon klar dass es noch einiges besseres gibt, aber das sollte mir reichen denk ich mal! :top:

strocker 08.11.2005 19:20

F-con ist immer besser als Serie und Apexi....

supra-normen 08.11.2005 19:34

strocker
 
sag mal kann man das emanage selber einbauen oder sollte man schon ahnung haben? was kostet denn so ein komplettpaket von greddy? was erspar ich mir denn da alles an anderen sachen wie fcd oder lex oder ähnliches?fragen über fragen.


gruß normen

MA70 08.11.2005 19:38

Mit dem FCON kann man das Gemisch nur anfetten, nicht abmagern.
Außer man fährt über 0,8 bar. Dann regelt das FCON die Einspritzmenge. Wenn man dann weniger stark anfettet, bekommt man auch ein mageres Gemisch hin. Oder man schließt noch zusätzlich den GCC an und kann die im FCON gespeicherten Fuelkurven noch präzise anfetten/abmagern.

Das FDCON arbeitet jedoch ladedruckabhängig, nicht drehzahlabhängig wie das SAFC von Apexi und ist daher auf jeden Fall zu bevorzugen.

strocker 08.11.2005 20:24

@supra-normen
Ja das kann man selber machen, abstimmen sollte aber mit Wideband erfolgen, FCD wird gespart, Dauer des Einbaues ca 3 Std.

Silent Deatz 08.11.2005 21:23

Was muss man eigentlich alles kaufen damit ein komplett Packet vom e-manage, Profec E-01 etc. hat. Also alles was man brauch. Und was kostet denn der Spaß ?

Elchsfell 08.11.2005 21:44

Brauchste nicht fürs Fahrrad!
Also nicht drüber nachdenken.

Flames 08.11.2005 23:07

Zitat:

Zitat von MA70
Mit dem FCON kann man das Gemisch nur anfetten, nicht abmagern.
Außer man fährt über 0,8 bar. Dann regelt das FCON die Einspritzmenge. Wenn man dann weniger stark anfettet, bekommt man auch ein mageres Gemisch hin. Oder man schließt noch zusätzlich den GCC an und kann die im FCON gespeicherten Fuelkurven noch präzise anfetten/abmagern.

Das FDCON arbeitet jedoch ladedruckabhängig, nicht drehzahlabhängig wie das SAFC von Apexi und ist daher auf jeden Fall zu bevorzugen.

Also,.. angenommen ich hab einen FCD drinn und fahre mit 1 Bar rum.
Da die Supra von Werk auf eh viel zu fett läuft, wird da ja noch nicht viel passieren weil sie sehrwarscheinlich noch immer zu fett laufen wird.
Dann kann ich ja nur noch mit dem Apexi abmagern weil das FCON ja nur die Einspritzmenge höher setzen kann?!!?
Seh ich das richtig?

caligula 08.11.2005 23:11

Zitat:

Zitat von Flames
Also,.. angenommen ich hab einen FCD drinn und fahre mit 1 Bar rum.
Da die Supra von Werk auf eh viel zu fett läuft, wird da ja noch nicht viel passieren weil sie sehrwarscheinlich noch immer zu fett laufen wird.
Dann kann ich ja nur noch mit dem Apexi abmagern weil das FCON ja nur die Einspritzmenge höher setzen kann?!!?
Seh ich das richtig?

also das f-con hat ja so ein poti drin mit dem du fett bzw mager einstellen kannst...aber halt nur stufenweise! ich hab mitm f-con abgemagert oben raus...und funktioniert gut

Mike B. 09.11.2005 00:47

Zitat:

Zitat von MA70
Das FDCON arbeitet jedoch ladedruckabhängig, nicht drehzahlabhängig wie das SAFC von Apexi und ist daher auf jeden Fall zu bevorzugen.

das kann man so nicht stehen lassen.
beide system sind unter anderem an der drehzahl gebunden.
nur das das f-con den druck von der ansaugbrücke nimmt und das apexi das lmm signal verwendet.
mal grob gesagt.

ausser bei mir.
bei mir nimmt das apexi das drucksignal von der ansaugbrücke.
hat den vorteil das ich ein offenes bov verwenden kann ohne das mir der wagen absäuft wenn ich vom gas gehe. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain