![]() |
Neu..und wenn wunderts...Fragen
Hallo zusammen,
nach einem nur "mal so" Besichtigungstermin einer Supra war ich so hin und weg von dem Auto, dass ich sie direkt gekauft habe. Absolut scharfes Teil! Habe mich mal versucht in diesem Forum bischen schlau zu machen, da ich meinem Baby nur das Beste angedeihen will. :) Trotz meiner Rechereche betreffs Őlverbrauch (habe die meisten postings gelesen) brauch ich mal eure Meinungen: Meine Supra ist von Ende 88, nur im Sommer gefahren (von aelterem Herrn liebevoll gepflegt), original 78tkm, grosser KD vor einem Jahr. Drin ist 10W4O. Őlverbrauch nach 1000km (Autobahn normale Fahrweise 140-170 mit Tempom.) ca. 1 Liter. Motor sieht sehr trocken aus, nie Flecken unterm Auto. Ist dieser Verbrauch als normal zu bezeichnen, bei der km Leistung? Bin ich von anderen Autos gar nicht gewohnt. Supratypisch, halt ein Sportwagen? Danke fűr eure hoffentlich zahlreichen Antworten! Ansonsten bin ich top zufrieden und freue mich jedesmal beim einsteigen :fahrn: Gruss Saschka |
Zitat:
Toyota sagt, das ist ok. Ist aber unterschiedlich. Meine verbraucht nicht mal einen halben Liter. musst mal nach und nach Alles checken. VDD, Turbo etc. |
Sorry, war im falschen Forum. So sind die Neulinge. :mnih:
Mike, danke fúr deine schnelle Info! Saschka |
Zitat:
|
Wenn der letzte Ölwechsel schon ne ganze Weile her ist,dann kann sich im Öl bei viel Stadtverkehr Wasser ansammeln und auf der Autobahn bei hohen und längeren Tempo das Wasser verdunsten.Dann fehlt,oh Schreck,das liebe Öl(Wasser).Ist halt so,deshalb soll die Supra alle 6 Monate laut Plan zum Ölwechel.Hatte 2 so ne Karren 8 Jahre und wenn ich auf die Autobahn bin hab ich immer nen Liter Öl dabei gehabt.Die Lampe ging oft an.Ist ja auch wenig Öl im Motor.
Gruß Andreas |
Zitat:
Du meintest sicher Benzin, nicht Wasser. |
doch Oggy Kondesnwasser
|
wasser im öl... :heul2: solche sauereien gibts,... :haare:
|
Nanu, gibt es dafür eine Analyse, oder ist es so ein Garagengerücht?
Also wenn da 1 liter Wasser im Öl ist sieht das Öl schon merkwürdig aus. So ähnlich wie Dänischer Senf. :D :D |
hatten wir letztens in nem 3er golf gti.
wir haben die matsche rausgekratzt :haeh: eindeutig zkd :engel: |
Es ist nicht nur Kondenswasser, bleiben wir einfach bei "Ablagerungen vom Benzin" :D
Wenn irgenwer nen Kurzstreckenwagen zu Hause stehen hat --> mal am Peilstab oder Einfülldeckel schnüffeln, dürfte nach Benzin riechen wenn das Öl schon etwas älter ist. PS: Die Rückstände verdampfen erst bei längeren Strecken über 90Grad Öltemperatur (habe irgendwo mal was von ner halben Stunde gelesen). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain