![]() |
Hilfe öl verlust Simmering ?
Hallo eine frage bei mir auf mein Stellplatz ist seit neusten sehr viel öl und der wagen verbraucht auch viel öl jetzt habe die Klappe vom Zahnriemen geöffnet und da hinter ist alles voller öl da würde ich gerne von euch wissen könnte von wo anders öl austreten vintildeckeldichtung ist ja neu gemacht worden und trocken also ich vermute mal es ist der Simmering !!! jetzt noch eine frage wie viel würde mich die Reparatur kosten bei Toyota wen es der Simmering ist ? oder kann jemand von euch dies heile machen ich komme aus Hannover schöne liebe grüße an euch und vielen dank für eurec Hilfe !!!!
|
750€ ganz genau auf Heller und Cent
|
750 nur um den nw-simmerring zu machen??? unfassbar!!!
oder meist du den kw-simmerring? |
Moin,
Also wenns der KW-simmerring ist, kann ich folgendes aus meiner Rechnung sagen! Natürlich von einer Toyo/Lexus Vertragswerkstatt -sind die günstigsten :D Der KW-Simmering kostet laut meiner Rechnung 15,80€! Der Einbaupreis ist nicht seperat aufgeführt! Zum Einbau steht nur: Zahnriemen mit Spannrolle und Kurbelwellensimmering an der Zahnriemenseite ersetzt. Servolenkungsriemen ersetzt, da er Schadhaft war! Lohn Werkstatt 117,00€! Also 117€ für vier gewechselte Positionen, wobei der Simmering sicherlich nicht am längsten gedauert hat! willi :fahrn: |
hab hier ne Rechnung über 750€ KW SImmering
|
Zitat:
|
@ willi
Vergleich das mal mit deiner Rechnung! Der Preisunterschied ist ja doch etwas sehr hoch! Speicher sie dir mal ab und öffne es mit ein Grafikprogramm. Ich habe die dpi Auflösung zu hoch gestellt! Rechnung |
beim Vorgänger steht nur was von Simmering Krubelwelle erneuert,Riemnscheibe demontiert usw. Endsumme 750 € ist ja auchn Tag arbeit den Pulli und das Gehäuse abzubauen
|
Zitat:
|
Wenn alle 4 Simmerringe gewechselt werden, ist das wirklich ein Tag arbeit.
Es können aber auch nur die 2 Simmerringe der Nockenwellen gewechselt werden, das geht bedeutend schneller. Man sollte einfach ein Tuch in den Spalt stecken, bevor man die 6 kleinen M6-Schrauben des Deckels unter den Nockenwellenpullis löst..... sonst fällt einem da noch eine rein (ich will ja nicht sagen, dass mir genau das an meiner passiert ist.... :form: ). Arbeitsaufwand gemütlich zum wechseln der 2 oberen Simmerringe: ca 2 std. |
die Nockenwellen dichtringe zu wechseln ist ein Klacks aber KW ist schon reichlich
|
Sag ich ja......
|
ja sag ich doch
|
Hab grad an einer unserer Supras das gleiche Problem (KW-Dichtung+ Ölpumpenantrieb). :aua:
Aber wir wissen ja alle: Nichts ist unmöglich... :undweg: |
ihr werdet das schon geregelt kriegen der Schlachter hat noch ne neue Ölpumpe
180€ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain