![]() |
Funktionsweise Mittelschalldämpfer
Also,.. hab letztens mal meinen Mittelschalldämpfer aufgeflext um zu sehen was machbar ist um die Supra etwas lauter zu kriegen,... :bleifuss: :engel2:
Eigentlich dachte ich das es eine Art Rohrsystem ist wodurch der direkte Schallfluss verhindert wird (Labyrinth). Nun,.. als ich den Deckel weggeflext habe, musste ich mit erstaunen feststellen, dass da gar kein solches System verbaut war sondern lediglich 2 ca. 10mm grosse Öffnungen im Angasrohr welche durch ein Röhrchen in die Aussenhülle des MSD geleitet werden. D.h. die Abgase gehen dort rein und müssen sich wieder duch sie ins Rohr drücken um nach draussen zu gelangen. Und in der Mitte geht das Rohr ganz normal durch, ohne Prallwand oder ähnliches!!!,... Was nützt das??? Das wird ja nur soooo minimal gedämmt dass es praktisch nichts ausmacht? Ich sehe da keinen Sinn dahinter,.. !!? Hab noch eine kleine Zeichnung gemacht als Veranschaulichung,... ![]() |
Die "Sackgassen"rohre in der Aussenhülle reflektieren den Schall am verschlossenen Ende. Die Schallwellen kommen dann ohne große Dämpfung, aber mit Verzögerung an ihren Ausgangsort (die 10mm grosse Öffnung im Angasrohr) zurück. Die Verzögerung sorgt für eine Phasenverschiebung gegenüber dem Schall, der auf geradem Weg durch den Auspuff läuft. Deshalb treffen im Idealfall (richtige Frequenz) Schallminima des direkten Schalls auf Maxima des reflektierten Schalls. Dadurch heben sich die Pegel gegenseitig auf.
Das funktioniert nur bei einer ganz bestimmten Frequenz optimal, alles andere wird mehr oder weniger gut gedämpft. Durch die verkürzten Bleche in der letzten Umlenkung wird dieser Weg etwas breitbandiger gemacht. In der elektrischen Hochfrequenztechnik nennt sich dieses System "Stichleitung". Beim Mofa wird oft durch eine Stichleitung im Auspuff die Geschwindigkeit begrenzt, weil man damit bei einer bestimmten Drehzahl für einen Überdruck am Auslassventil sorgt, so dass der Gaswechsel behindert wird. |
Aha,... wusste ich nicht,... :bleifuss: :huepf:
Ich hab jetzt halt einfach die beiden kleinen aussenleitungen weggemacht und die kleinen Löcher zugeschweisst. Lauter ist er aber dadurch nur bischen geworden,.. aber immerhin,.. :top: |
Die Geräuschänderung dürfte sich weniger in der Lautstärke als vielmehr im Frequenzspektrum bemerkbar machen: manche Frequenzen lauter, andere dafür leiser. Wenn Du Frequenzen verstärkt hast, für die das menschliche Ohr unempfindlich ist, dann ist das vielleicht messtechnisch lauter, stört aber niemanden.
Rein theoretisch könnte dein Umbau auch dazu führen, dass Schallwellen zum Turbolader zurück reflektiert werden, die ihm in Form von Stoßwellen das Leben schwer machen. Ist aber SEHR theoretisch, weil der Endschalldämpfer sicher die Reflexionen ziemlich wirksam unterbindet. |
Also ich finde dass der Ton etwas tiefer klinkt als vorher,...
Somit eigentlich das erreicht, was ich wollte! :huepf: Werde es nächstens mal ausmessen lassen wie laut er ist,... :winky: |
So hätte ich das auch gerne,schön tief aber nicht zulaut.
|
Habe mich auch schon immer gefragt wie der doch inen aussieht.
Meiner ist ja zu einer richtigen Rassel muttiert. Jetzt schweigt das Teil wieder seit ich mit dem Dampfrad experimentiert habe. Hat sich wohl festgeklemmt. Wenigsten hat das Teil nur eien geringen wiederstand. ICh dachte auch, das es ein Labyrinth ist. Gruss Vla |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain