![]() |
Ct-26
So nu isser draußen.
Der muss schon mal überholt worden sein, denn Abgasgehäuse und Mittelteil sind silber lackiert. Wenn die Angaben des Vorbesitzers stimmen sollten hat er jetzt 20tkm runter, allerdings in 8 Jahren. Spiel hat er mittlwerweil aber schon, glaube deshalb dass er mehr runter hat. Abgasgehäuse ist von der Knie Seite her tadellos, im Turbineneintritt ist aber längs ein Riss. Denke der hat an dieser Stelle keine negativen Auswirkungen. Verdichterrad hat nur sehr geringe Verkokungen, muss aber mal gucken wie der Zustand vom Rad sonst ist. Öl hab ich nur 0,5 bis 1 Liter auf 1tkm gebraucht, wobei auch viel auf Undichte Stellen gehen dürfte (Ölrücklauf, Nockenstellungssensor, Simmerringe etc.) 300€ inkl. Versand in D hatte ich mir vorgestellt Bilder kommen morgen. Gruss, Nucleon |
Ab heute bei ebay, siehe Auktionen.
|
wo ist genau der riss? hab noch verdichtergehäuse rumliegen und such einen lader der nicht defekt ist..ist 300 dein letzter preiss??
hmmm vielleicht gehtrs ja auch günstiger... ;-) LG chris |
Wie gesagt hab ihn schon bei ebay wegbekommen...
|
Zitat:
ihn auch wieder feinwuchten muß? Das heißt das man das Verdichtergehäuse nur ab bekommt wenn das Verdichterrad abgeschraubt wird. Welle Buchsen und Dichtringe kan man nicht einfach in eine andere Nabe verbauen. Dazu muß der Lader in eine Fachwerkstatt. Dort werden die Buchsen die Welle Turbine so wie der Verdichter und die Dichtringe erneuert. Das ganze wird dann ausgewuchtet. Man kann so nur das Turbinengehäuse wechseln. Wenn der Lader aber an den Dichtringen Ölt, ändert man durch ein Außlaßgehäusewechsel nichts. Der CT26 macht ca. 100000 umdr. wenn dort bedingt durch eine Unwucht das Verdichterrad auseinander fliegt kann es auch den Motor schaden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain