Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wasserkühler aus einem BMW (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13662)

Lolek 28.09.2005 20:32

Wasserkühler aus einem BMW
 
Hat jemand Infos zum Umbau des Wasserkühler aus einem BMW ?!

War das ein 7er oder 8er BMW ?


Danke

Willi Thiele 28.09.2005 20:36

warn 5er 525tds alte Baureihe und Ausdehn behälter vom VW

DEF 28.09.2005 21:09

Suchfunktion benutzt und schwupp gefunden :)

Hier der alte Beitrag zu dem Thema : Click


Gruss
DEF
:winky:

Willi Thiele 28.09.2005 21:22

is eigentliuch ganz simpel

Lolek 28.09.2005 21:32

Danke.

Es war also ein ... 5er, E39 V8

Willi Thiele 28.09.2005 21:35

nein nicht V8, 525 tds

Lolek 28.09.2005 21:39

Die haben aber was anderes geschrieben --- ich werde mal nachmessen.






http://cgi.ebay.de/WASSERKUHLER-E39-...temZ8001795325

Amtrack 28.09.2005 21:47

War auch nicht aus nem E39 sondern aus nem E28, also der allererste TDS. E34 sollte aber auch passen.

YuKoN 29.09.2005 09:51

Vom welchen "Boomer" wars denn nun ?? :mnih:
Ist interessant da die Kühler hier recht günstig zu bekommen sind.
Im vergleich sind die USA Racing Teile (Flyquide etc..) sau teuer kommen die BMW Kühler denn aufs gleiche nivou ??

Brauche mehr info wer hat ahnung zur Umrüstung ??
Das Müßte man in der FAQ verewigen.

bitsnake 29.09.2005 12:53

gut das wir mal wieder drüber reden. die 7er/8er bzw. neue 5er Kühler sind doch eigentlich zu breit. Ich überleg schon eni halbes Jahr wie man den reinkriegen könnte. die E28 Kühler sind kleiner, das würde mir dann einleuchten.

von der Leistung her sollte da langen. Was im alten 535 geht reicht für die Supra wohl auch.

Lolek 29.09.2005 13:01

Unser Wasserkühler ist 66cm breit. Ein bischen mehr geht aber noch.

47cm hoch und nur 2,7cm tief :aua:

Willi Thiele 29.09.2005 17:57

mein reden das reicht für Fiesta oder 50PS Golf

Knight Rider 11.10.2005 15:35

He he, schau mal hier hin:

Austausch des Serien-Wasserkühler gegen Schneider-Wasserkühler

60mm dicke!
Das reicht dicke...

Willi Thiele 11.10.2005 16:02

jo und 600€ das geht billiger außerdem haste beim BMW Kühler geschlossenes System

Knight Rider 11.10.2005 16:06

Es waren 522 Euro Gesamtkosten.
Dafür nach Angabe und MAß gefertigt, und plug&play.

Bau doch deinen BMW-Kühler ein.

Mein System bleibt.

Übrigens hab ich noch nen Behr Kühler zu Hause (aus Hasehasesuprases Supra). Hat auch ein geschlossenes System. Soll verkauft werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain