![]() |
Kerzenbild, Meinungen erwünscht [102kb]
Hallo meine fahrenden Leidensgenossen *G*
Einmal bitte Kommentare zu folgendem Bild: ![]() Ich lasse es erstmal meinerseits unkommentiert, will hier keinen von seiner Meinung abbringen. :) |
sieht eigentlich nicht übel aus?
die abstände sind etwas unregelmäßig ? und farblich sind ein paar weißer als andere... aber probleme hast du keine ... würd ich mal sagen.. |
2, 5 und 6 zylinder zu wenig Kompression, ZKD druch, Hechscheibenwischermotor defekt, der Hund braucht futter.
|
Zitat:
|
meiner Meinung nach hat die Nr. 2 die Favorisierte Farbe Rehbraun, alle anderen würde ich als Weiss, also zu heiss einstufen, abgesehen davon das sie an der Elektrode ziemlich schlecht Fotografiért sind( Abstand / Abbrand, nicht zu erkennen) würd ich mal sagen, warst ziemlich heiss unterwegs :engel2:
Was ich irgendwie vermisse sind Platinkerzen oder ähnliches, sind das nicht stink normale?.... |
von welchem auto sind die? von deinem 5er?
|
Zitat:
|
Ich würde mal sagen die Nummer 2 hat nen Fehler ????? Aber genau weiss ich
es natürlich nich ;) |
stimmt verbrennt zui sauber :aua:
|
Die wichtige Frage wäre wann ausgebaut, wenn nach Leerlauf dann ok, Nr. ist ein Tick fetter, könnte aber auch nur ein Injektor sein der etwas mehr durchlässt, eventl. an an der oberen Toleranzgrenze, aber im gesamten sieht es gut aus, wenig Ölkohleablagerungen, keine Verkrustungen von Fremdstoffen.
Wenn anch Vollast ausgebaut, dann je nach Motor etwas zu mager, mein Saaab 9000 Turbo, sieht so immer aus und läuft schon seit 200.000KM so, AFR bei Vollast ca 0,86Volt. Meine Supra(MKIII) sieht seit ca 4500KM auch so aus denn seit diesem Zeitpunkt Abmagerung des org. Gemisches von ca 0,72V bis 0,75V auf ca 0,85V bis jetzt keine Probleme trotz 1,2 Bar. Alles in allem würde ich sagen gesunder Motor und gesunde Temperaturen im Verbrennungsraum. |
@GReggy, suprafan und Willy B. aus S.: Ihr seid doof :heul2: :D
@supradiabolo: Ich habe ebenfalls so gefolgert, Nummer 2 rehbraun, die anderen recht hell bis zu hell für meinen Geschmack. Hat Willi ebenfalls gesagt als wir die ausgebaut haben. Elektrodenabstand liefere ich nach, habe die Kerzen noch hier liegen. Zu heiß kann eigentlich nicht sein, habe bei Vollgas 780Grad (max!) EGT. Und jau, sind normale Kerzen, wurden vor 10k KM von Grizzly eingebaut. @Silent: Rehbraun ist die favorisierte Farbe, schau mal in Google unter "Zündkerzenbild" oder sowas, von Beru gabs da glaub ich ne schöne Grafik zur Veranschaulichung. @strocker: Ausgebaut nach 2 Minuten Leerlauf, davor 10 Minuten Stadtverkehr, davor 40 Minuten Autobahn. AFR kann ich nur Werte von der Serienlambda liefern wenns interessiert (wahrscheinlich dann nicht :D). Danke bis hierher für eure Meinungen :) EDIT: Hier das Bild, auf dem man wohl den Elektrodenabstand halbwegs erkennen kann ![]() |
Zitat:
|
Sieht doch gut aus. 2 wirkt tatsächlich etwas fetter. Hast du die jetzt ausgetauscht ? Bei den hier verwendeten Kupferkerzen kann man auch nach regelmäßiger inspektion alle 10.000 km den Elektrodenabstand nachstellen un sie für weitere 10.000 km weiter fahren. Es handelt sich übrigens um BCPR7ES Kerzen. Die sind eine Temperaturstufe kälter als die Platinkerzen, deutlich günstiger aber sollten alle 10.000 km überprüft/gewechselt werden.
Gruß Grizzly |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain