![]() |
Ne Frageee wegen Gasflaschen
Ists gestattet gefüllte Gasflaschen mit rumzufahren? Wenn da n legaler Stoff drinnen ist? Schon oder?
Nur mal so interessehalber. |
mir ist des egal meine ist voll :heule:
|
:D
in meinen wäre aber was drinnen was jeder von jedem Gashändler bekommt 50liter für ca 30 Euro. :p |
Zitat:
Angeschlossen darf es halt nicht sein! |
Ok hat sich ist mir eh gekommen wenn der Deckel weg ist und der Hahn frei steht wäre es schon nicht zulässig weil der im falle eines Unfalles ja abreißen könnte....
gut kann gelöscht werden Gruß Frank |
NIX darftse ohne ADR (gefahrgutschein) fahren.
man darf als handwerker max 2-3 kleine flaschen die gut gesichert sein müssen ohne warntafeln fahren, aber alle anderen transporte müssen gekennzeichnet sein ab 200 Pkt. pkt. setzen sich wie folgt zusammen menge+ gebinde = Pkt. z.B. 1 ltr. Diesel in einem tankfahrzeug = 1 Pkt. 1 ltr. Diesel in einem einwandigen kanister = 2 Pkt. bei gase kenn ich die tabellen nicht, aber sind natürlich zu kennzeichnen. gruß, TF |
Zitat:
Meines Wissens darfst Du solche Stoffe in den entsprechenden Gebinden durchaus transportieren. |
hab im zivildienst nen legacy mit großem hänger gefahren (durft ich auch net... mußte aber). auf dem hänger dann gut 10 große sauerstoffflaschen, wie auf ner abschußrampe. sah immer geil aus. aber wenn die losgegangen wären bei nem unfall :dusel: :eek:
|
Gasflaschen transportieren is nicht erlaubt, Ausnahme gibt es im Wohnmobil
bzw Wohnwagen, in den dafür zugelassenen Staukästen |
Hi
also meines Wissens Lachgas: Transport erlaubt Anlage darf aber nicht betriebsbereit sein also nicht nur Hahn zu sondern ohne Leitungen etc. Sonstige Gasflaschen: Transport genehmigt (wenn flasche) aber Fahrer trägt verantwortung für ORDENTLICHE Ladungssicherung . . . und das wird auch ernst genommen. ... man kann ja gerade in Texas sehen was mit ein paar Sauerstoffflaschen passieren kann. Alzu heftig sind aber die Verschriften auch nicht, man muß sich blos mal die zugelassenen Gasfahrzeuge anschauen, da hängen ja auch blos 2 Flaschentanks unter dem Kofferraum. Gruß :winky: ChriS |
Das war auch mein Wissensstand.
|
|
jooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo :heule:
|
hallo
in der schweiz darf man max. 15L gefahrengut mitschichführen, ohne zusätzliche sicherung bzw. beschriftung (am fahrzeug)! natürlich gibt es ausnahmen für die kamper, etc. gruss MRD P.s.: hilfts? |
Ich kenn da schon weit mehr bilder...
ps aber ich mach ja eh kein Fläschchen rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain