![]() |
öl wird beim starten verbrannt
hi,
folgendes problem, beim starten verbrennt die kiste öl und raucht wie ein kaputter ofen. wenn sie warm wird ist es irgendwann ok. jetzt meinte mein schwiegervater, selber rennmechaniker, das wären evtl. die ölabstreifringe ( dachte erst an ventilschaftdichtungen, ZKD ). wenn die kolbenringe im eimer sind, riskiere ich dann einen kolbenkipper? kann ich das mit kompressionstest checken? wo machen lassen? |
hab das selbe problem... :(
|
und, was hast du schon alles gecheckt?
|
Zitat:
sobald der wagen warm ist merkte man nix mehr |
naja ventilschaftdichtungen sind neu, turbospiel check ich heute (war aber vor 1000km auch noch kaum spürbar) hmmm...und sonst hab ich noch nichts gemacht...
ich hab außerdem so ein komisches klackern....kommt aber nicht von den pleuellagern...eher aus der nockenwellengegend oder vom turbo...und auch nur beim schnellen beschleunigen also nicht bei lastwechsel wie bei pleuellagern! könnte allerdings auch nur ne undichtheit des krümmers sein oder so... jedenfalls klingt meine dame wie ein alter käfer und blau rauchen tuts beim starten und nach schubbetrieb auch... |
@Gooroj
Beim Kompressionstest kann man sehen, ob die Kolbenringe hinüber sind: wenn Kompression schlecht, etwas Öl in den Brennraum geben und Test wiederholen. Wenn Ergebnis besser: Kolbenringe im Arsch. @Caligula Klakkern der Pleuel hört man in der Regel in der Nockenwellen-Gegend. Es tritt ab etwa 2000 Umdrehungen auf, nicht nur bei Last-Wechsel! |
hmmm ja also das klackern is aber nicht drehzahl abhängig...eher LD abhängig denn wenn ich langsam beschleunige hab ich kein klackern...
|
Zitat:
|
genau! keine last, kein klackern! hab auch schon nen pleuellagerschaden hinter mir und das klingt wirklich absolut nicht so...eher nockenwellen oder so was in der art...nur eben komisch dass das geräusch nur bei andrehen des turbos anfängt...
|
so hab nun den turbo angesehen...kein spiel!
die nockenwellen sind auch in ordnung! aber was mir aufgefallen ist, dass der hinterste krümmerbolzen durchdreht... vermutlich ist das die ursache des klackerns. erklärt natürlich immer noch nicht warum beim starten öl verbrannt wird aber zumindest eines meiner probleme ;) |
na also :D
wieder ein klackern das abgestellt werden kann, damit man einem anderen klackern, das einem bis dahin noch nicht aufgefallen ist, nachgehen kann... :rolleyes: |
:D genau *10zeichenvollmach*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain