![]() |
Problem mit der elektrik.
so, jetzt hats mich irgendwie erwischt.
die kiste ist ja eh etwas verbastelt, was die elektrik angeht. jetzt hatte ich sie ca. 3 wochen aus der garage raus, weil da ein schrank drinstand zum beizen, will sie wieder reinfahren... nix. tot. ich batterie raus, geladen. war platt. ich batterie wieder rein, gestartet, anlasser hat für einen sekundenbruchteil so getan als würde er starten wollen, danach war sense. aber total. es leuchten nicht mal mehr die lämpchen im armaturenbrett auf, wenn ich den schlüssel auf zündung drehe. fakten: us-supra mit serien-alarmanlage ( also dem blinkenden security-lämpchen... das jetzt nicht mehr blinkt. ). irgendwie finde ich da ausser dem sicherungskasten im motorraum auch keine anderen sicherungen, normal sollten doch im fahrer-fussraum welche sein? die im motorraum sind alle noch heil. kann der anlasser einen kurzen verursachen? marder haben wir keine in der gegend, unsere katzen machen denen den garaus sobald sich da einer blicken lässt ( eine schleppt sogar feldhasen an die grösser sind als die katze selbst... sieht lustig aus wenn die den hasen die einfahrt runterschleppt... da hat kein marder eine chance ). bin grad ratlos. |
Zitat:
kupplung auch gedrückt? sonst will die amischlurre nicht anspringen :heule: |
miss mal die einzelnen Zellen der Batterie mit Säureheber ,gibts im Bauhaus für paar Cent ,wahrscheinlich hat sich eine Zelle verabschiedet und versuch mal mit Starthilfe .
Für solche Dinge ist ein Voltmeter eine feine Sache |
Ja, ev ist ja die Batterie komplett Tot!
Wenn die 100A-Sicherung (geht zum Anlasser und Alternator) i.O. ist, kann's daran ja nicht liegen..... |
irgendwie finde ich da ausser dem sicherungskasten im motorraum auch keine anderen sicherungen, normal sollten doch im fahrer-fussraum welche sein? die im motorraum sind alle noch heil.
die Sicherungen sind Links unten neben der Kupplung, ist ein kleiner grauer Deckel der die Sicherungen versperrt. Musst abmachen. zumindest bei meiner.... |
ah ja.
da ist bei mir ein loch in der verkleidung, da kommen eine menge kabel raus und gehen in einen kleinen schwarzen kasten, der etwas versetzt ziemlich provisorisch angespaxt ist. mal kucken wo der aufgeht, sieht versiegelt aus. ich sag, ja, die elektrik ist ziemlich verbastelt. @christian: selbst wenn die kupplung NICHT gedrückt ist müssten zumindest die lämpchen im armaturenbrett was sagen. batterie sollte ok sein, hab geladen und getestet. die 100A sicherung ist ok. hat die amischlurre eine wegfahrsperre, mit irgendwas fiesem was man tun muss wenn die mal aktiviert ist? |
lt. cygnus gibt es noch eine fliegende Sicherung zwischen Batterie und der 100A Sicherung: FL2.0L, Fusible Link (Near the Battery)
Ist mir noch nie aufgefallen, kann leider im Moment auch nicht nachsehen, ob es die wirklich gibt. greetz Rajko |
fusible link... noch nie gehört, wäre aber noch eine möglichkeit...
kann einer sagen obs die gibt, wie die aussieht und wo die mit dem voltmeter abzugreifen ist? |
prüf mal, ob die 12V an der 100A-Sicherung anliegen
|
möcht ja nix sagen, aber sollten, selbst wenn die 100A Sicherung durch ist, nicht wenigstens die Lampen am Armaturenbrett gehen???
Glaub da eher dran daß das Massekabel an der Karosse abgefallen ist |
Hi Goorooj.
Habe auch die Amiversion. Mit der Alarmanlage konnte mir bis jetzt keiner Auskunft geben. Bei mir geht die Lampe nur an wenn ich die Tür in die "erste" Falle lege, dann abschließe und dann die Tür endgültig beidrücke. "Normal" kann das ja auch nicht sein, oder???? Irgendwann habe ich mal das Teil "scharf" bekommen und ausgelösst. Die Lampen sind hoch und runter gefahren und dabei an und aus gegangen. Gleichzeitig hat die Hupe alles gegeben. Die ganze Nachbarschaft ist zusammen gelaufen, das war peinlich. Dann ging erst mal garnix mehr. Ein paar mal auf und zu geschlossen, dann ging es wieder. Wie aktivierst Du die Alarmanlage normaler weiße ??? |
kommando zurück, hab den fehler gefunden.
anscheinend hats mir die batterie komplett gehimmelt, warum auch immer. ein paar stunden am ladegerät, ist sie voll. in die supra rein, beim ersten startversuch... platt. aber komplett. gar kein saft mehr. nicht makl mehr für die lampen. wieder ans ladegerät, ein paar stunden geladen, das gleiche spiel von vorn. erst tut sie als wär sie voll, und kaum kommt der anlasser... platt. hab mal vom anderen auto überbrückt und gestartet, musste mit 2000 touren in die garage fahren, ging 3x aus zwischendrin. war peinlich :mnih: also erstmal neue batterie kaufen. |
Zitat:
|
muss die methodik anscheinend nochmal überarbeiten :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain