Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Empfehlung Drehmomentschlüssel? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13196)

prostetnik 23.08.2005 22:43

Empfehlung Drehmomentschlüssel?
 
Hi guys,

habe mich nun auch entschlossen demnächst meine Kopfschrauben nachzuziehen. Werde es wohl so machen, wie es in der FAQ von Boostaholic beschrieben wurde.
Allerdings möchte ich das nicht gerne miit meinem Billigdrehmomentschlüssel tun (ist so ein Teil mit Biege-Scala) sondern möchte mir bei der Gelegenheit was "richtiges" anschaffen.

Habt Ihr Empfehlungen? Gedore, Hazett, Proxxon, Mannesmann?

Was ist am genauesten? Proxxon verspricht z.B. 2% vom eingestellten Wert...

Was meint ihr?

Grüsse

Prostetnik

McMsk 23.08.2005 22:52

HAZET oder wenns guenstiger sein soll Proxxon

Formi 23.08.2005 23:27

proxxon is ganz anständig für'n kleinen geldbeutel. wollte bei uns mal einen "guten" kaufen... ok, 400€ waren mir dann doch zuviel :haare: :tüddeldü: :haeh: :weird:

Tiefflieger 23.08.2005 23:36

facom <-- günstig und brauchbar
hazet <-- nicht mehr günstig aber gut
proxxon <--- auch nicht günstig aber auch gut.
gedore <--- relativ günstig und gut
Würth <--- sau teuer aber sehr gut
Stahlwille <-- gut und teuer


westfalia, Meistercraft, starcraft und andere baumarktscheiße brauchste dir nicht kaufen, das ist rausgeworfenes geld.


gruß.
TF

Daniel 23.08.2005 23:37

:confused: :confused:

prostetnik 24.08.2005 00:27

Also, wenn jetzt keine heftigen Bedenken mehr geäussert werden,
kann ich wohl die 70 Euronen in einen Proxxon investieren...

Grüsse

Prostetnik

Tiefflieger 24.08.2005 22:18

sach ma, was steht´n da auf deinem Nummernschild??????

irre ich, oder ist das ein FRI ???????


wenn ja, wo wohnst du?

TF
( der "eigentlich" einzige friesische supraristi ) :undweg:

Willi Thiele 25.08.2005 05:22

nachdem ich auch mal gehorcht habe was n gut gehender Dremo kostet ,naja ab 150€

prostetnik 25.08.2005 13:40

Zitat:

Zitat von Tiefflieger
sach ma, was steht´n da auf deinem Nummernschild??????

irre ich, oder ist das ein FRI ???????


wenn ja, wo wohnst du?

TF
( der "eigentlich" einzige friesische supraristi ) :undweg:

Sicher nicht der einzige! Das Fri stimmt, der Rest der Nummer natürlich nicht ;-)

Heidmühle, nähe Jever/WHV

Und Du Varel?

Andreas-M 25.08.2005 15:20

werden ja immer mehr hier im norden... :)

Wachmann 25.08.2005 18:00

Hab mir auch erst nen Drehmoment gekauft.

Firma: Belzer / Bahco - von 20Nm-200Nm Preis: 290 Euro

TOP TEIL!!!!!

Willi Thiele 25.08.2005 18:28

sag ich doch irgendwo muß der Preisunterschied ja herkommen


@ Andreas ich zieh um ,aber dann sind paar Leute traurig ,ham se keinen Schrauber mehr

prostetnik 25.08.2005 18:30

Zitat:

Zitat von Wachmann
Hab mir auch erst nen Drehmoment gekauft.

Firma: Belzer / Bahco - von 20Nm-200Nm Preis: 290 Euro

TOP TEIL!!!!!

Boa ey,

bei dem Preis is doch hoffentlich mindestens'n Blow-Job-Module mit dabei?! :D

M.A.N.I.A.C-MK3 26.08.2005 12:11

Zitat:

Zitat von Tiefflieger
facom <-- günstig und brauchbar kenn ich als das beste was man sich für Geld auf dem Werkzeugsektor kaufen kann
hazet <-- nicht mehr günstig aber gut mit Facom gleichzusetzen, aber im Bereich Spezialwerkzeuge deutlich mehr Auswahl bei heimischen Automarken. Meine Meinung.
proxxon <--- auch nicht günstig aber auch gut. Besseres Baumarktwerkzeug, das für den Semi-Profi vollkommen ausreicht.
gedore <--- relativ günstig und gut Selbiges wie Proxxon, vor allem in Werzeuggeschäften zu finden.
Würth <--- sau teuer aber sehr gut Apothekenpreise und Profiqualität.
Stahlwille <-- gut und teuer Keine Ahnung, hatte ich noch nix zu tun mit großartig


westfalia, Meistercraft, starcraft und andere baumarktscheiße brauchste dir nicht kaufen, das ist rausgeworfenes geld. so sieht´s aus!


gruß.
TF

Also Proxxon und Gedore sind mehr in Werkzeugläden und Baumärkten zu finden, also für den Hobbyschrauber, bzw. Semi-Profi vollkommen ausreichend. Allerdings kauf ich mir Präzisionswerkzeug wie Drehmomentschlüssel, Lehren oder Messinstrumente lieber von Würth, Hazet und Facom in spezialisierten Fachbetrieben.

Wachmann 26.08.2005 16:59

@prostetnik

ne, leider kein Blow-job-Module mit dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain