![]() |
Turbo vom Sand geschreddert
Hi,
heute hatte ich zum einbau meines Boostcontrolers mal den ganzen Ansaugtrakt ab und musste mit erschrecken feststellen das mein Verdichterrad (heißt das so?) was man von aussen sehen kann wenn man den Dichen Gummischlauch wegschraubt total ausgefanzt ist. Das hab ich dem Vorbesitzer der Lady zu verdanken. Der ***** hat den Luftfilter rausgenommen und ich hab´s erst bemerkt als ich nach 1000km den K&N reingebaut habe :eek: Das Teil muß Sand angesaugt haben wie nix gutes. Frage: Kann man die Schaufeln überarbeiten (lassen) oder muß ein neuer Lader her? Wie wirkt sich diese Ausgefranzten schaufeln eigentlich auf das Ansprechverhalten etc. aus? Druck macht er noch genug und Spiel hat sich Spindel auch keinen spürbaren (Lader ist 50tkm alt). What to do? Ich hatte sowieso mal an das CT26 Upgrad gedacht (mit Kugellagern) aber dafür ist mom. die Kohle nicht da :weird: |
Das ist halt so als würde man das turbinenrad sandstrahlen, bei der geschwindigkeit wie das dreht... Kann man natürlich überholen lassen. oder wenns zu sehr macken hat austauschen lassen. ist nur nmie billig sone lader-reparatur. Vor allem mag ich mir garnicht vorstellen, was der an staub und "sand" was er angesaugt hat ja auch weiter in den LLK und noch weiter durchgeblasen hat... :dusel:
|
ja das mag ich mir auch nicht vorstellen :heul3:
Aber egal, ist halt passiert. Der Restliche Dreck ist sowieso schopn längst wieder aus´m AUspuff raus. Spätestens seitdem die Zkd gemacht wurde und alles gereinigt wurde. Auf dem Bock in den Zylinderlaufbahnen sind sogar noch wunderbar die Hohnspuren erkennbar und die Kolbenringe sind neu. Also da geht die Leistung nicht verlohren... Kann man das in PS ausdrücken was mir da verloren geht oder geht da überhaupt was verloren? Ich denke das geht auf die dauer nur auf die Welle weil ja dirch die ganzen kerben und riefen eine unwucht entsteht, oder? |
Das Verdichterrad kann wieder bearbeitet werden. überhaupt kein problem. Wichtig ist einfach das das Laufzeug wieder Feingewuchtet wird. Ich hate auch mal so nen Lader und der Turbofritze hat mir den für Trinkgeld wieder gemacht. Wenns sauber gemacht wird dan merkst du an der Leistung nichts. Kann sein das das Laderpfeifen enorm Verstärkt wird. :huepf:
|
.... das wär ja mal ne erklärung dafür warum mein Lader nicht so schön heult bei Teillast wie der von Antibrain.
Ich werd Montag mal zu dem turbo instandsetzer hier im Industriegebiet gehen und den mal auf nen Festpreis festnageln :form: Mal gucken was der wir aus der Tasche siehen will. Wirkt sich das kaputte Turbienenrad auf das Hochdrehen des Laders aus? Damit hab ich nämlich auch irgendwie "leichte" Probleme. (Siehe Thread 3" Edelstahlanlage fertig) |
Ist gut möglich das er nicht so schön anspricht. Wenn der Lader eine extreme unwucht hat kanns gut möglich sein.
|
Zitat:
sag mal bescheid was der Spaß kostet und was es kostet einen mit Lagersachaden aufzumöbeln der hat gefressen dreht nur schwer |
stk (oder skt??) aus dem schönen westerwald bei uns hier um die ecke macht turbos. da ma anfragen
|
wenn es nicht so teur wird
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain