![]() |
Scheibenwischer-Alternativen??
Mich nervt das Schraubzeug!
Ersatz ist mir zu teuer und ewig die festsitzenden Schrauben machen mich krank! |
Habe mir aus den Autozubehörhandel, in der passenden Größe, SWF Wischerbläter geholt und einfach gewechselt. Sehr günstig im Preis.
Geht ratze fatz und nichts mit schrauben usw. :wipp: Wischqualität hervorragend. Die "kratzen" fast das Wasser weg :top: |
Hier wurden mal Halter für VW-Aero-Twin Wischer angeboten.Das ist die beste Lösung.Ist zumindest meine Meinung.Vor allem flattern die ab 200 nicht rum :D
Dazu kommt noch,das die Dinger echt sehr haltbar sind.Ich hab die sowohl an der Supra als auch am Winter-Corrado. |
Ja, Du hast also den SWF-Adapter erstmal an den Arm geschraubt und kannst seitdem immer SWF-Blätter verwenden, oder?
Ich dachte da eher direk an andere Wischerarme.. |
hab die Adapterlösung auch und bin damit echt zufrieden ,bloß gibbet die nicht emhr
|
Doch, gibt's noch.
Hab' das heute bei ATU gekauft. Dummerweise sind mir dann die Schrauben auf der Beifahrerseite gerissen und liessen sich auch nicht ausbohren. Ansonsten sind das SWF-Wischer, Nr. 132. Werden eigenartigerweise einzeln verkauft, kosten 10€ das Stück und da ist der Schraubadapter (inkl. Schrauben!) dabei. Eigentlich nicht schlecht! |
ich meine den von denen die ich habe für AEroTwin ,also Golf 5
|
Stimmt!
Die waren auch schick.., aber echt überteuert. Irgendwas um 80€ rundum, oder? :rolleyes: |
Zitat:
Nein ohne Adapter oder so. Nur die Gummis gekauft. Gibt ja auch orig. Gummis bei Toyo. nur bisserl teurer als die SWF. Ich hab einfach in so einen rumliegenden Buch die richtigen Maße von denen mit Adapter rausgesucht und bin dann zu den Ersatzgummis gegangen. Dann einfach die Metallschienchen rausziehen - Gummis rein und funzt wunderbar :) |
tsstss nein 35€ aber die wischer sind Sahne ,die kleben auf der Scheibe
|
Zitat:
Aber nach ein paar 'mal Gummi-Wechseln ist das Wischer-Gerüst halt auch alt. Schöner werden die Dinger mit den Jahren ja sowieso nicht.. |
Zitat:
gut zu wissen! mir ist letzte woche so ein adapter abgebrochen und nun fliegt der wischer auf der fahrerseite immer wech oder hängt total schief. dann werd ich morgen mal zu ATU flitzen. Toyota wollte mir gleich nen neuen Wischer anbauen als ich nach so nem Adapter gefragt hab. Ich frag nach so nem Adapter und während ich mit dem Azubi quatsch, seh ich noch im Augenwinkel wie der Meister nen ganzen neuen Wischer anbauen wollte. Daraufhin musste er sich dann von mir zusammenstauchen lassen und meinte nur, meine Befestigung sei nicht original und er habe sowas nicht... Warum sagt er das dann nicht so, anstatt gleich was anzubauen was ich nicht verlangt habe ??? Schliesslich will ich keine neuen Wischer wo die alten erst 3 Wochen drauf sind. Und die blöden Schraubdinger sowieso nicht! |
Also falls es jmd interessiert hab Doppelwischer von Real dran.
Haben ne ganz gute optik sind eben Doppelwischer und das beste kosten 8 Eur. das paar !! Wischen auch ganz gut. Sind komplette Wischer kein Gummizeugs wechsellsystem. Der nachteil man muß n bisschen basteln: Die original Wischer abschrauben, länge ausmessen, nach real gehen und sich die Unifit Doppelwischer in passender länge kaufen. Die Niete vom Originallwischer aufbohren oder abflexen Gestell sammt wischer wegschmeißen, das Kleine Metallstück (die Halterung an sich die mit den kleinen Schräubchen) behalten, dann denn doppelwischer zur anpassprobe an die scheibe ranhalte gucken dass der im betrieb nirgens gegenkommt stelle markieren in den doppelwischer ein loch bohren und mit ner kleinen schrraube fest machen dann können die wischer rangebaut werden. Hab hier zwar viel geschrieben ist aber ca: 10 min arbeit und die Wischer sin adaptiert. Eigendlich kann mann nen x belibigen Wischer kaufen und so adaptieren vom OPEL, Audi oder sonst noch was nur die Länge ist wichtig. |
RE: SWF Scheibenwischer und Adapter
Hallo
ich habe bei meinem MK3 auch die Wischerarme mit den Löchern. Jetzt habe ich mir die passenden Wischer vom Hersteller SWF bei A.T.U. oder AZG Kaltenkirchen bestellt Nr.116.128 und 116.132. Da sind die Adapter mit seitlicher Verschraubung dabei und man kann dann später verschiedenen Hersteller nutzen. Viele Grüße Achim:rolleyes: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain