![]() |
Luft/Benzin-Gemisch Computer
Welcher ist am besten um das Benzin / Luft Gemisch einzustellen?
Gibts da unterschiede? Nennt mir mal paar Geräte mit denen man das kann,.. Ps. auf's Aussehen kommt es mir in 1. Linie nicht draufan, da es eh versteckt wird! :top: Diese hab ich mal gefunden APEXI S AFC II APEXI AFC APEXI V-AFC (geht beim supra nicht oder? Worin liegen die Unterschiede? Welche könnt ihr mir empfehlen? Greeeez Flami |
Gibt von Greddy noch den REBIC, von HKS auch einen dessen Name mir nicht einfällt und halt sowas wie E-Manage und co.
V-AFC ist für VTEC bzw MIVEC Motoren mit variabler Nockenwellensteuerung, ansonsten halt noch die "normalen" S-AFC Funktionen. S-AFC II hat mehr Kennpunkte zum Verstellen (8 statt 5) und bietet mehr Funktionen, unter anderen eine Anzeige des Klopfsensors was das S-AFC nicht kann. |
Zitat:
|
Na kommt drauf an was du genau vorhast - einstellen kannste mit allen genannten Geräten, wie gut und wie einfach ist wieder ne andere Frage *G*
|
S-AFC II hat 12 Kennpunkte zum einstellen!
CONCEPT: Piggyback Fuel Computer with 12 correction points in 200 RPM increments. |
Lässt sich das APEXI AFC II an ohne spezielles Haarness an die
Supra anschliessen oder wird das sonst schwierig? Kann man das einzeln ordern? |
Der APEXI ist super.
Kauf auf jeden Fall den 2er (wegen den Klopfsensoren). Ohne Wideband bringt er aber nicht viel. Du kannst ja sonst nicht sehen was du eingestellt hast. Oggy und ich sind SEHR zufrieden. |
Der Apexi ist Kernschrott.......
Keine möglichkeit der direkten injektoransteuerung alles nur über LMM in verbindung mit dem Fuelcut über LMM ist das natürlich doppelt dämmlich..... aber kauft ihr weiter diesen Müll weil er so schön blau leuchtet,,,,,,blau bringt bestimmt nochmal 30KW...... mfg |
Zitat:
Das mach doch mal einen besseren und günstigeren Vorschlag !!!!!! Oggys ist Schwarz --- wieviel PS hat der ? |
Zitat:
|
Da ich ja noch nicht wirklicht die Ahnung hab worin der Unterschied liegt der einzelnen Benzincomputer liegt, möcht ich ja eure Meinungen dazu hören!,...
@Strocker schreib mal was du nehmen würdest und warum! mit Begründung und nicht einfach aaahh APEXI ist scheisse usw. (auch wenns vieleicht so sein mag),... :bleifuss: |
Servus
Ich hab mir für das Luft/Benizn Gemisch das VPC + GCC + PFC-F-Con + 550er Düsen gekauft. Hatte ja vor ein paar Monaten der Frank abzugeben :) Denke mal das es mit die beste Lösung ist. Gruß Holger :fahrn: |
Zitat:
Also die einfachste aber doch konfortable Lösung,.. So dass man halt zufrieden sein kann! :top: Müssen nicht zwingend nen Lexus LMM oder 550er Düsen her. Es reicht auch schon nur nen Computer wenns geht,.. Lässt sich das APEXI AFC II jetzt ohne spezielles Haarness an die Supra anschliessen oder wird das sonst schwierig? Kann man das einzeln ordern? |
Greddy E-Manage, best buy for the money.
aber nichts für Anfänger(wie auch alle anderen Fuel-Piggypacks) Grundvoraussetzung: Widebandkit mit brauchbarem Datalogging. Ich benutze es seit längerer Zeit problemlos, demnächst weitere Infos auf meiner Homepage. dort wird in zukunft eine Grundmap für Stocklader/Stockfuel und ca 1,2 Max Druck zum downloaden bereitgestellt. Preis des EM liegt zur Zeit mit Harness bei ca. 300 Euro. das neue Greddy EM ultimate welches Automapping in Verbindung mit Wideband zulässt kostet ca 600 Euro incl allen Kabeln. mfg |
Der HKS AFR Fuel Tuner ist auch eine feine Sache und evtl. besser als der Apex S-AFC.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain