![]() |
front abbauen
ich habe auf cygnusx1 im online tsrm geschaut, anleitung für jeden käse, nur nicht wie ich die front und das heck zum lackieren abbaue...
hat einer eine anleitung? |
Ääähhhh, einfach abbauen ? Wo ist das Problem ?
|
ok, bei der front ist das klar, hätte nir gern die stellen wo schrauben sitzen vorher ( machts einfacher. habe keine bühne ) und die reihenfolge.
beim heck weiss ich einfach nicht wo das überall fest ist... |
Bei der Front einfach anfangen, nimmst halt nen guten wagenheber und unterstellböcke. Geht schon. Musst halt nen bisschen suchen. Sind schon ein paar schrauben :D
Heck hatte ich noch nie weg. Aber ist vermutlich einfacher. |
Front:
Einfach rumsuchen. Bis auf die Schrauben im Kotflügel eigentlich alles gut sichtbar. Mitunter halt ne furchtbare Fummelei. Heck: hintere Innenverkleidung Kofferraum ab, Spritzschutzlappen im Radhaus ab (viel Spaß, die Schrauben reißen zu 99,99%), untere Stützen ab(Vorsicht! sonst drehst das Blech ab), Muttern innen lösen (steckt der Kabelbaum drauf), 2 Schrauben innen lösen (bei Antenne und gegenüber), ca. 5 Schrauben hinten außen senkrecht von unten und die 2 an den Radläufen... das sollte es eigentlich sein. :shootme: |
C4? :engel2:
|
Zitat:
lackiere auch gerade meine MKIII, aber lackiere selber, bei uns in der Halle; hab am Wochenende Schnauze und Front abgebaut; die Front ohne den massiven Eisenträger; desweiteren die beiden Kotflügel, und den Spritzschutz. Hab auch keine Bühne oder Grube, nur Wagenheber. Da viele Schrauben angerostet sind, reissen auch einige von denen ab; so wars bei Jürgen und Gerhard auch. Darauf musst Du dich einstellen. Die gemeinsten Schrauben (Muttern) am Kotflügel sind die beiden (je Kotflügel, mit denen die Schnauze angeschraubt wird. Du musst in den Radkasten des Kotflügels in Fahrtrichtung schauen (mit Lampe), dann siehst Du sie. Ich hab die mit ner 0,5m (!) Verlängerung und Ratsche rausgeschraubt. Die anderen Schrauben sind alle im Sichtbereich... |
hallo,
habe auch noch ne kleine frage: der stahlbalken vorne, geht da ein rohr durch? hab ein bild gesehen (supra ohne front), da war dieser balken und rechts vorne ein rohr das durch geht, an der seite rauf (so siehts aus). kann man die front mit einem kurzen schraubenzieher und ohne bühne entfernen? hält die front ohne balken auch fest? danke und grüsse |
ich weiß zwar nicht genau, was Du meinst.
Ich hab nur die Polyurethan Stoßstange abgebaut; der Metallträger hinter der Stoßstange war noch am Auto. Um diesen abzuschrauben, hätte ich die Schrauben lösen müssen, mit welchem der Träger an den Vierkant Rahmen von der Karosserie verschraubt ist; aber alleine, und bei den kurzen Schraubenköpfen (haben sich immer wieder durchgedreht), da hab ich mich entschieden, nur die PU-Stoßstange abzuschrauben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain