Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   ALU-Stopfenkit zur Stock-BOV-Elimation (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12098)

supradiabolo 03.06.2005 20:14

ALU-Stopfenkit zur Stock-BOV-Elimation
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallöchen Supraristie,
Ich hab mich mal wieder ins Zeug gelegt und was nettes produzieren lassen:

Für alle die sich ein offenes Bov eingebaut haben und nicht so sehr auf Besenstiel / Radbolzen mit Panzerbandumwickel oder ähnliche Möglichkeiten stehen um die alten Anschlüsse des Stock-Bovs zu verschließen.
Hierbei handelt es sich um ein Set bestehend aus 2 aus Aluminium gedrehten Stopfen und einem Stück passenden Schlauch zur Adaption ans 3000er Rohr ( Siehe Anhang) Die original Toyota Klemmschellen können hierbei weiter verwendet werden, habs auch ausgiebig bis 0,8 bar testen können und hält einwandfrei.
Dieses Set kann ich Euch für 20€ incl. Versand anbieten, wer Interesse hat PN an mich.

Willi Thiele 03.06.2005 20:18

endlich malne gute Idee ich werd mich dann melden brauch erstmal ein BOV

caligula 03.06.2005 22:03

ääähm ich kann mich nicht mehr genau erinnern von wem ich hier das HKS SSQV gekauft habe...jedenfalls waren da auch so Stopfen dabei um die originalen anschlüsse zu verschließen...naja auf alle fälle hab ich mich beim einbau seeehr gewundert! diese stopfen, die bei demjenigen anscheinend passten waren bei mir so viel zu klein, dass ich sie hindurchschieben hätte können! weiss da irgendwer was obs da unterschiede gibt in den größen der schläuche?! nicht dass man da jetzt massen davon macht und dann passt die hälfte nicht :hph:

GMTurbo 03.06.2005 22:22

hoffendlich inclusive versand, sonst zu teuer.

mfg
gmturbo

Daggi 03.06.2005 23:43

Für 20€ bekommt man aber jede Menge Besenstiele :D

supradiabolo 04.06.2005 09:38

Zitat:

Zitat von gmturbo
hoffendlich inclusive versand, sonst zu teuer.

mfg
gmturbo

Ups, hab ich vergessen, natürlich Versandkostenfrei, also inclusive(habs geändert) :bleifuss:

supraxe 04.06.2005 11:18

Zitat:

Zitat von caligula
ääähm ich kann mich nicht mehr genau erinnern von wem ich hier das HKS SSQV gekauft habe...jedenfalls waren da auch so Stopfen dabei um die originalen anschlüsse zu verschließen...naja auf alle fälle hab ich mich beim einbau seeehr gewundert! diese stopfen, die bei demjenigen anscheinend passten waren bei mir so viel zu klein, dass ich sie hindurchschieben hätte können! weiss da irgendwer was obs da unterschiede gibt in den größen der schläuche?! nicht dass man da jetzt massen davon macht und dann passt die hälfte nicht :hph:

Glaube sollten 18mm sein nehme zur Not ein Plastiksektkorken passt und hält.
Ist auch Eintragungsfrei ohne ABE.

streetfighter 04.06.2005 13:33

jo hier kaufen wollen!!!

supradiabolo 04.06.2005 13:33

Zitat:

Zitat von supraxe
Glaube sollten 18mm sein nehme zur Not ein Plastiksektkorken passt und hält.
Ist auch Eintragungsfrei ohne ABE.

Wie, Mein Master of DDP, Mann des Stahls, nimmt Plastik,
Du verstösst gegen Deine Prinzipien !!!!:engel: :undweg:

Lolek 04.06.2005 14:07

Denkt dran, es gibt wirklich verschiedene Größen !!!!

Ab 1990 sind sie größer (die Löcher).

supraxe 04.06.2005 15:59

Zitat:

Zitat von supradiabolo
Wie, Mein Master of DDP, Mann des Stahls, nimmt Plastik,
Du verstösst gegen Deine Prinzipien !!!!:engel: :undweg:

Nein zur Not, gut die habe ich immer aber hält dicht.

Supra-Fly 04.06.2005 16:51

Sektkorken ist auch sicherer.Den schafft der Lader zur Not noch.Alustopfen oder Schrauben nicht. :loveyou:

Amtrack 04.06.2005 17:19

Dem Lader issses herzlich egal ob er bei 100000U/Mins jetzt n Stück Alu, Plastik oder Holz reingefeuert bekommt...

supradiabolo 04.06.2005 19:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Lolek
Denkt dran, es gibt wirklich verschiedene Größen !!!!

Ab 1990 sind sie größer (die Löcher).

Ups, danke Lolek das hab ich nicht gewusst, is aber kein Prob da meine Stopfen für ne 90er gemacht wurden und die auf 21,5 mm abgedreht wurden(die passen bei mir perfekt, also werden die vor 90 wohl kleiner sein)

Kann ich aber abdrehen lassen kein Thema, sobald mir hier einer das Maß der alten Ausführung posten kann werden die sofort montag abgedreht. Es geistert ja schon was von 18mm rumm, kann das jemand bestätigen.? Oder nachmessen, brauche also das Maß der Wulst auf der Hülse des Bovschlauches welcher in die Ziehharmonika gesteckt wird......
Achso ist der Obere Anschluss am 3000er rohr (Rohrseitig) auch dünner, also bei mir war der gleich dem unteren, deshalb hab ich die gleichen Stopfen genommen. Müsst ja dann bei der 89er z.B. genauso Dünn sein wie in der Zieharmonika oder?

@Amtrak: das wurde natürlich schon bei der Entwicklungsphase berücksichtigt, somit haben die Stopfen natürlich einen Rand damit sie nicht reingesaugt werden können und sich mit der Flanke am Gummirand abstützen können......
hier mal noch ein Bild vom Stöpfli....:

Amtrack 04.06.2005 20:31

:top:

Das nenn ich mal gescheit nachgedacht! :liebe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain