![]() |
sportluftfilter von k und n
hallo leute was bringt ein geschlossener sportluftfilter von k und n muss ich den motor auch neu einstellen wenn ich so einen reinbaue. wer hat so einen drinn bei sei seiner lady? was habt ihr für erfahrungen mit dem teil?
|
nix musst da einstellen! Tja der Filter lässt angeblich bis zu 40% mehr Luft durch... du merkst es nur sehr minimal! Aber der Filter is ne wichtige Grundlage!
|
danke bad supra auf dich ist verlass :)
|
hatte zuerst den direkt filter da aber bei uns zimmlich heickel
ja ich weis dafür bei mir der rest :heul2: ne ohne mist da ich jetzt vorne bei den lampen lüftungsschlitze hab hab ich auch den KN ersatzt drin muste mein dampfrad einwenigretour drehn etwa 0,1 bar hisst allso man merkt schon was bei mir zischt es halt jetzt gewaltig da ich mit 0,9 bar fahre höhrt mann den turbo voll geil pfeiffen Kurz gesagt ja bringt was! :top: |
wieso heikel?
|
Hab mir den Drop in Filter von K&N auch kürzlich bestellt. Den offenen K&N wollten sie mir trotz Gutachten nicht so recht eintragen weil ich schon die Fuji drunter hab. Müsste dann extra Geräuschmessung und weiteres Pipapo gemacht werden. Hab extra vorab schon mal beim Tüv angefragt wegen dem 57i Kit. Bei Serienauspuffanlage wird der Kit aber problemlos eingetragen.
Nu ja, der Drop in tut´s auch und iss außerdem noch ein ganzes Stück billiger als der offene. |
den pilz meine ich ist heikel?wen polizei dan zahlst 600 fr
da kannst 7 KN ersatz kaufen dafür wir sind leider nicht in deutschland ersatz filter ist kein problem |
Hallo, ich habe das K&N 57i Kit drin, und ich finde es einfach Spitze. Meines erachtens ist das ansprechverhalten des Wagens gringfügig besser geworden, und der Sound ist einfach Spektakulär. Das Pfeiffen des Turbos ist nun deutlicher wahrzunehmen und das Saab Bov zischt auch lauter.
Falls du dich für dieses Kit entscheiden solltest, wäre zu beachten das du uzm eintragen beim Tüv Die Identifikationsplakette des Lufis dabei sein muss, und die Schalldämmatte unter der Haube ist. Du bekommst es mit dem Österreichischen EU-Gutachten Problemlos eingetragen. ( War bei mir so) Was ausserdem zu beachten wäre kauf dir gleich das Sportluftfilteröl von K&N dazu, denn ohne dieses Öl bringt dir der Filter überhaupt nichts. Das Reinigungszeugs ist ebenfalls zu empfehlen. Viele Grüsse Tomi Hier im eingebautem Zustand: so schaut die verpackung aus: |
wenn man am ladedruck gedreht hat, und für ne vernünftige abgasseite gesorgt hat, sollte man nicht den dichten serienfilter fahren. dann macht sich das schon bemerkbar ob der serien-korken da vor sitzt oder ein offener lufi.
|
Und der Vollständigkeit halber hier mal ein Bild vom K&N Drop in Filter. Heute gekommen das Teil. :huepf: Ersetzt quasi den normalen Papierfilter im Plastikgehäuse.
|
dann schneid noch den halben Luffi vomGehäuse unten weg und dann hört sich gut an und kriegt auch gut LUft
|
Korrekt, somit hat man einen TÜV tauglichen(freien) offenen Luftfilter mit Warmluftabschirmung :wipp:
|
wenn du das gehäuse vom luffi aufschneidest ist auch schon nicht mehr TÜVig. dann ist es auch egal ob du einen k&n drop in oder einen serienfilter verwendest. wenn der tüv mensch das sehen sollte, gibt es keine plakete. ausser er ist gerade gut drauf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain