![]() |
Innenaustattung neu beziehen
Tja, wollte nur mal anfragen ob schon jemand Erfahrung mit dem Thema hat.
Kann das schwuchtlige minderwertige mausgraue Leder nicht mehr mit ansehen. Besonders der Fahrersitz schaut nicht mehr schön aus :weird: . Habe vor die ganze Karre innen neu zu beziehen. Bin zwar von Beruf Industriepolsterer aber die Sitze schauen mir trotzdem ganz schön komplex aus :haare: Hat jemand von euch so ein Projekt schon mal in Angriff genommen und kann mir diesbezüglich mehr über die Demontage und vor allem über das wiederbeziehen berichten? Iss halt dann ne Arbeit für´n Winter. An Leder, Kunstleder, Stoff oder sogar auch perforiertes Leder ranzukommen iss für mich kein Thema. Arbeite schließlich in einer Polsterei. Das Zuschneiden der einzelnen Teile erledige ich selber und für die Nähgeschichte hab ich auch schon jemand. Habe vor alles incl. Rücksitzbank und Seitenverkleidungen neu zu machen :wipp: . Weiß nur noch nicht ob ich es jetzt komplett Leder, Kunstleder oder Leder/Stoff Kombo machen soll. Also, hat die Geschichte schon jemand hinter sich gebracht und kann mir näheres berichten? |
hab nur mal Sitzheizung eingebaut und darüber berichtet, dazu muss das Polster nur zum Teil runter. Wie es komplett weg geht weiss ich leider selbst nicht. Must mal die Suchfunktion nutzen, Stichwort Sitzheizung. Habe auch ein paar Bilder davon. Wenn Du mir Deine Email-Adresse zukommen lässt ...
|
schon mal drüber nachgedacht die Sitze seitlich echt Leder glanz und die mitten Alcantara,hat den Vorteil nicht kalt und nicht so heiss.
Thorsten GM Turbo hat nen Lederfreak an der Hand hat auch mal Preise genannt |
Zitat:
Und an Leder und Stoff komm ich selber günstig ran. @Willi B. aus S Wenn es dir nichts ausmacht schick mir die Pics vom Sitzheizungseinbau mal bitte hier hin. Danke im vorraus! :beten: |
Zitat:
|
Zitat:
Seitwann ist Alcantara Stoff |
tja das Thema interessiert! Sind die Lederbezüge unten nich mit "clips" oder sonst was angebracht?
|
Zitat:
@Willi B.aus S. Fotos sind angekommen :huepf: ! Hat mir zwar jetzt nicht wirklich weitergeholfen, aber zumindest hab ich mal nen Einblick in die Materie der Sitze bekommen.Vielen Dank nochmal! |
es gibt bei den Amis zu guten Preisen komplette Sitzubezüge aus Leder ,die werden nur aufgezogen und das in vielen Farben ,gabs maln Thread unter Auktionen glaub ich
|
also den fahrersitz neu beziehn, oder zumindest bissl ausbessernwär echt deluxe! Mittelarmlehne muss noch gemacht werden, dann gehts scho!
|
Zitat:
Nee Nee, wenn schon dann ordentlich oder gar nicht! :wipp: Wollte es eventuell auch wie die Orginalen beziehen, also auf den Sitz und Rückenflächen Perfo Leder und seitlich normales. Eventuell aber auch ne Alcantara/Leder Kombi , bin noch am überlegen. |
Zitat:
ja wie is das bei uns? sind die nich auch mit klammern oder sonst was befästigt? an einem stück wurde das ja sicher nich dran genäht!?!?! |
So wie ich das auf den Bildern von Willi gesehen habe sind an den Einzugskimmen kleine Zugstreifen genäht die wiederum mit Ösen am Sitzgestell befestigt werden. :haare:
Scheint mir also doch ne Heidenarbeit zu sein :heul2: nix mit Klammerpistole nehmen/Stoff drüber und zutackern. Werd mich sowieso erstmal über die Rückbank/Lehne und Seitenverkleidungen machen bevor ich ans Eingemachte gehe. :) |
:jawd: :jawd: :jawd: mal schaun.. und wenns pressiert beorder ich meine ex.. die soll mir da was zusammen nähen :D
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain