|  | 
| 
 Kupplung erneuern? gibt es einen anhaltspunkt um den aktuellen kupplungszustand festzustellen. mann von toyota-werkstatt sagt "wenn pedal-druckpunkt weit oben, dann muss neue rein". ist für mich aber nicht unbedingt des evangelium. möchte nicht plötzlich mit defekter kupplung irgendwo liegen bleiben! | 
| 
 ...tja onkelchen so isset aber leider. Da die Kupplung vom Getriebe umschlossen ist und hydraulisch selbstnachstellend kann man eingentlich nur an hand des Druckpunktes eine rellativ schwammige Aussage zum Zustand der Kupplung treffen,: je höher das Pedal steht wenn die Kupplung anfängt zu greifen desto verschlissener ist sie schon. Ansonsten ists leider ein Ratespiel :rolleyes: P.S. Herzlich Willkommen hier bei uns, ich denke Du wirst lange bleiben.... :engel2: | 
| 
 Bei BMW gibts so ne Art Messgabel dafür, ich habe keinen Schimmer ob Toyota auch sowas hat. | 
| 
 ich kenne es so.:Handbremse stark anziehen,3.Gang rein und versuchen loszufahren-wenn Kupplung durchrutscht isse runter,wenn der Motor ausgeht,isse noch i.O. | 
| 
 Kupplung erneuern? vielen dank für die infos und tipps. bin zu dem entschluss gekommen "die neue kupplung muss über kurz oder lang doch sein", hält dann auch für eine geraume zeit. was du heute kannst besorgen (bezahlen) verschiebe nicht auf morgen. | 
| 
 Zitat: 
 @onkel dieter: Wenn Du leistungsmäßig höher hinaus willst, überlege Dir, ob Du Dir gleich eine andere als die originale einbaust. Da meine aber noch keine 20.000 km runter hat und ich es vorerst bei einer dezenten Leistungssteigerung belassen werde, steht sowas bei mir zur Zeit nicht zur Debatte. Aber vielleicht bei Dir. | 
| 
 ich habs mal so gehört: im 5. Gang ca. 120 fahren, Kupplung drücken, Motor hochdrehen, ruckartig einkuppeln bei gleichzeitig Vollgas geben. Wenn die Drehzahl schlagartig sinkt isse ok, wenn die Drehzahl ohne Ruck nur allmählich runter geht oder gar oben bleibt isse hin (spätestens nach dem Test). | 
| 
 Bevor die nicht anfängt durchzurutschen würd ich die auch nicht wechseln... Ist ja nicht so das man von einem moment auf dem anderen mit sowas liegen bleibt. erst kommt das durchrutschen bei vollgas, dann kannste normal immer noch gut damit fahren ohne das es durchrutscht. dann kannste immer noch wechseln. | 
| 
 witzigerweise rutscht sie bei mir im Winter schon das 2. JAhr. Im Sommer isses aber gut, deshalb bleibt sie auch noch drin. Hat ja erst 260.000km drauf. | 
| 
 Bei mir fings bei 200.000 km an. Aber nur bei vollem beschleunigen auf der autobahn und so. Bin da dann auch noch`n viertel jahr halt ohne vollgas mit rumgefahren. Dann als zeit war mal gewechselt. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain