![]() |
großen Ölkühler
... bin neulich wieder mal etwas flotter auf der Autobahn unterwegs gewesen. Da ist die Öltemperatur gleich auf über 130 Grad geklettert. Mußt mit der Geschwinidgkeit wieder runter. Jetzt will ich einen fetten Ölkühler um das Problem aus der Welt zu schaffen. Ich kann doch keine Porsche jagen und dann wegen überhitzung aufgeben. Wo samma denn da ??
|
Entweder suchst Dir einen gebrauchten, zweiten Serienkühler und schaltest den dahinter, was die günstigste Variante darstellen würde, oder Du schaust Dir die Mocal Kühler an. Die haben passende im Programm :wipp:
Mike B und Sumi haben ua. ein Modell von Mocal verbaut. Irgendwo sollte der Beitrag darüber versteckt sein, mit Angabe der Herstellernummer :) Gruss DEF :winky: |
oder www.sandtler.de :)
|
Danke für den Tip. Kann man den zu groß nehmen?? Oder ist das egal.
Würd sonst einfach einen der Größten nehmen wenn der reinpaßt. Dachte an den 34 oder 44-reihigen!! Würde mich über Tips freuen. Gern auch in einem anderen Thread. |
Hallo Olli,
puh da mußt du erstmal nen Platz für finden,.....der originale hat vielleicht so 10 oder so.... http://www.supra-forum.de/showthread...%F6lk %FChler da hast du auf Seite 5 2 Bilder von meinen Ölkühlern von Racimex, ist das Gleiche wie bei Sandtler. Die Kühlen echt gut runter, allerdings habe ich sie NOCH, wie man sehen kann direkt vor dem LLK hängen, das heißt, die Luft wird durch die Ölkühler erst heiß und geht dann in den Ladeluftkühler, was leistungstechnisch natürlich völliger Quatsch ist, aber es ging mir erstmal testweise um die Anströmung. Werde sie aber versetzen, weil es kostet echt Leistung auf der Autobahn.... grüsse svenska |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain