Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ZKD oder doch nicht? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11835)

Daniel 17.05.2005 21:04

ZKD oder doch nicht?
 
auf der heimfahrt von marl hatte ich ja ein kurzes thermisches prob als ich nach ner langen hochgeschwindigkeitsfahrt anhalten musste.....da stieg dann nach kurzer zeit die wasser temperatur auf dreiviertel, also nicht bis in den roten bereich.
hab dann sofort den motor ausgemacht da ich mir dachte dass es evtl am lüfter liegen könnte.

der ausgleichsbehälter war voll, hat auch ein klein wenig gebrodelt. aber nicht wirklich viel.
hab auch in der regel immer mehr wasser drin als max.....

ich dachte sofort es hätte die zkd erwischt und bin gefrustet weitergefahren.....als es dann draußen kühler wurde bin ich dann die letzten 150km mit 200/220 nach hause gefetzt. temperatur war immer gleich, auch als ich zuhause ankam war was wasser im ausgleichsbehälter eher kalt.

hab seit dem folgende beobachtungen gemacht die mich ein wenig verwirren.

-wassertempanzeige geht beim beschleunigen nach unten.
-das bekannte geräusch beim starten des motors im wasserkreislauf
-schaumschicht nach schneller fahrt im ausgleichsbehälter und leichter anstieg des wasserstandes. aber normal

ganz klar zkd! ABER!

-ich hab mächtig viel luft im wasserkreislauf
-viskolüfter funzt nicht gescheit
-hab vorhin nach schneller fahrt ein zischen am kühlerdeckel gehört (undicht?)
-wassertemperatur immer im normalen bereich, nie über die hälfte.


war vorhin noch ne runde heizen, aber richtig, da wäre jeder andere motor abgeraucht, konnte aber nichts kritisches feststellen ausser dem zischen des kühlerdeckels und der minimalen schaumschicht (is weniger als man denkt) im ausgleichsbehälter, weiß nicht inwiefern das zusammenhängt.

wasserstand habe ich immer morgens nachgeschaut. verändert sich gar nicht.


so jetzt seid ihr dran. :loveyou:

Daggi 17.05.2005 21:13

Das muss an der NT liegen, Turbos haben so was nicht :D :undweg:

WARLORD 3000 17.05.2005 21:14

Schraub ma den Öldeckel ab und schau ob sich da drunter so ne klebrige gelbliche Substanz gebildet hat.

Wenn´s die ZKD wirklich erwischt hat sollte die Temperatur schon nach wenigen gefahrenen Kilometern in die Höhe gehen. Iss bei dir ja aber nicht der Fall.

Also,.....es könnten die ersten Vorzeichen eines beginnenden ZKD Schadens sein......oder auch ganz was anderes :mnih: :engel:

Supra666 17.05.2005 21:16

Mach mal einen neuen Kühlerdeckel drauf u.bring den Viskolüfter auf Fordermann :top:

suprafan 17.05.2005 21:19

kühlwasser auf CO testen lassen......... :)

Daniel 17.05.2005 21:20

Zitat:

Zitat von Daggi
Das muss an der NT liegen, Turbos haben so was nicht :D :undweg:


ROFL!!!! :top:

oggy 17.05.2005 21:54

Schau Dir mal dein Thermostat an.

Daniel 17.05.2005 21:55

Zitat:

Zitat von oggy
Schau Dir mal dein Thermostat an.


der is tip top neu! :bleifuss:

oggy 17.05.2005 22:01

War meiner auch, und originol war er auch, das Mistding!
Raus damit, und kontrollieren ob er richtig öffnet.
Pott Wasser auf den Herd und zack- zack

Daniel 17.05.2005 22:03

Zitat:

Zitat von oggy
War meiner auch, und originol war er auch, das Mistding!
Raus damit, und kontrollieren ob er richtig öffnet.
Pott Wasser auf den Herd und zack- zack


hab ich doch schon *duck* der funzt.....aber mein visko läuft nicht mit

oggy 17.05.2005 22:07

Das ist Käse, brauchst Du einen, hab noch einen liegen.

Daniel 17.05.2005 22:10

ich hab mir heute mal das öl bestellt.....mal sehn ob das hilft.....! wenn nicht komme ich gern auf dirch zurück.......nur was is nu mit meiner zkd? hätte alles da zum tausch, da ich aber kaum zeit habe würd ich mich gerne davor drücken :engel:

kann die geringe schaumschicht von nem kaputten deckel verursacht werden oder is das definitiv die zkd?

oggy 17.05.2005 22:19

[-wassertempanzeige geht beim beschleunigen nach unten.

-schaumschicht nach schneller fahrt im ausgleichsbehälter und leichter anstieg des wasserstandes. aber normal

Das is es was mich stutzig mach, ist bei Therostatprob. meistens so.


-ich hab mächtig viel luft im wasserkreislauf
-viskolüfter funzt nicht gescheit
-hab vorhin nach schneller fahrt ein zischen am kühlerdeckel gehört (undicht?)

-wassertemperatur immer im normalen bereich, nie über die hälfte.

Auch das kann vorkommen wenn das Thermo nicht richtig funzt, oder die Bohrung nicht nach oben gerichtet ist.

Daniel 17.05.2005 22:20

okay, ich werd morgen noch mal einen testen und verbauen, entlüften, viskoöl rein, auf die autobahn gehn, heizen wie drecksau und den adac anrufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain