![]() |
Optiktuning: Dampflok!
Na, zumindest war das der erste Eindruck, den man bekommt, wenn man dieses Auto anfahren sieht.
Eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Dampflok, die mit geöffneten Zylinderhähnen den Bahnsteig einnebelt, ist durchaus gegeben... Dampflok! Die Karre find dich richtig krass. Hab ja auch fast dasselbe Auto... nur als 2-statt als 4 Türer. ;-) Und mit 195 Pferden weniger... :-( Obwohl die Karre von außen ja recht dezent (bis auf die Pommestheke) aussieht, steckt da eine Wahnsinnsarbeit hinter, die man wahrscheinlich nur als Saab-Freak sieht. Unter anderem sind die Seitenplanken vom 16S / aero, der sedan war da originalerweise eigentlich nackt. Und die Planken kann man nicht einfach so da dran basteln, die passen nämlich eigentlich nicht... Die Uhrensammlung im Inneren ist auch nicht ab Werk da drin - drei von den Dingern sind eigentlich Drehknöpfe für die Heizung. keine Ahnung, wo die jetzt stecken... Der absolute Wahnsinn ja auf dem Prüfstand: wo das kernige Motorengeräusch (die Karren sind schon ab Werk verdammt laut, kommt auf dem Video nicht so gut rüber) plötzlich völlig im Pffffffffft der angesaugten Luft untergeht... (PS: Ich will nicht wissen, welches Wartungsintervall jetzt das Getriebe hat. Wechsel alle 10.000km?) |
Der baumelnde Drehzahlzähler sieht absolut nicht gesund aus ;)
Aber sehr fett... das Verrauchen der Reifen vorne hat unglaublich viel mehr stil als an den hinterrädern. erinnert in der tat an eine dampflok. Als alter (junger) SAAB-fan find ich allerdings, daß der kerl die karre etwas verunstaltet hat... Aber gut. ist halt so halber renn-stil... |
Zitat:
Zitat:
|
Na zum Glück sind Geschmäcker verschieden :)
Also der Kiste kann ich ja wohl überhaupt nichts abgewinnen. Meiner Meinung nach nich sehr elegant. Aber Geschmäcker sind verschieden. Geschenkt würd ich son Saab auch nehmen - und dann auf schnellstem Wege wieder verticken :undweg: |
du wärst wahrscheinlich froh dein Fahrrad gegen son Auto tauschen zu können
sag nur eins ALTER SCHWEDE |
Zitat:
ABER... von mangelnder Eleganz, kann man beim 900er doch nich reden, oder? :tüddeldü:: ![]() Hier noch weitere Bilder vom selben. Die fahren zum Teil auch in einem schicken grün rum... Zugegeben ein Cabrio hat vielleicht eh ne andere Anmutung... Aber dann eben dieses frühere Modell: ![]() Das Problem bei den Karren ist eigentlich, daß sie schlechte Pflege vom aussehen her nicht so gut vertragen. Die bilder vermischen jetzt ein bisschen die baujahre... was solls... Also wenn mal jemand durch zufall an so eine karre kommt, geb ich ihm/ihr mein fahrrad dafür :D ;) Edit: Link geht nu.. |
in markdorf steht immernoch der turbo mit teilen fürn 1000er :bleifuss:
|
Zitat:
|
auf jeden mit seiner 3" auspuffanlage..... :poppen:
|
Also das stimmt schon. Das Cabrio sieht schon gut aus :top:
|
ich find die als 3-türer geilo! in der einen einstellung sieht das teil aus wie ein motorboot dass übern see fetzt......
|
3 Türer hätt ich zwei abzugeben ;-)
Übrigens sind unter den Turbos 2,5" serienmäßig drunter. Klingt gut... |
also ich find die 9000er 4-türer die schönsten "alten" saabs. grad letzhin stand ein blauer 2.3 turbo CD automat mit braunem leder an'ner garage. mmhm :top: ansonsten würd mir ein 9-5 oder 9-3 aero am meisten gefallen. nur der frontantrieb stört mich abissl :dusel:
gruss HE-MAN |
Zitat:
ach das is serienmäßig? kann auchne 3" sein, bin da schlecht im schätzen, sieht im vergleich zu anderen autos in dieser größe brachial aus. wenn deine zwei für rade bezahlbar wäre hätte er sicher zugeschlagen........seine ganze familie ist ja versaabt........aber nicht ohne grund...... |
![]() so muß ein cabrio aussehen! @ He-Man: Fronttrieb kann auch Spaß machen: ohne ABS nämlich. Linksfußbremsen ist geil... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain