![]() |
EGT Einbau
Hi, meine EGt Anzeige ist angekommen, habe bereits einen Gewindebohrer dafür :)
aber womit muss ich vorbohren ? hat schon wer eine eingebastelt und kann mal meldung machen ? Danke |
was isses denn fürn Gewinde?
|
|
meß mal den Kerndurchmesser vom Gewindebohrer kleiner darfs net sein sonst tust dir bissl schwer. ;)
|
oje das blüht mir auch noch
|
issn 1/8 npt wenn mich nicht alles täuscht.. wie soll ichn den kerndurchmesser haben.. den such ich ja :)
dark hast du nicht och eine drinnen ? |
Ja schon hab den Kerndurchmesser gemessen und dann halt den Bohrer gesucht glaube geringfügig größer, weil der Guß ja doch ne ziemliche Tortur für den gewindeschneider ist. Dicht wirds 100Pro weil ja der Stutzen konisch ist.
|
so hab mal bissl kataloge gewälzt :D des kann ich gut *g*
Kernloch 8,5mm also meinste ich soll mit nem 9er durchziehen ? |
Mist, da warst du sekunden schneller als ich.
9 ist zu groß, ich würde 8,7 nehmen |
grummel...
gibt nen 8.7ner auch im baumarkt ? weil morgen feiertag is wollt ich da ganz gern morgen ran... danke nochma... ps: ich stell mal ne tabelle rein mit kernlöchern für die die es interessiert... aber erst spädder :D |
gibts im Baumarkt nicht hab da auch schon geschaut.
Hab einen genommen den ich da hatte. War ein 8,5er oder ein 9er wobei ich eher auf den 8,5er schau weil mir der Gewindeschneider nicht besonders wichtig war, dacht mir das ich den eh warscheinlich nur einmal verwende. 8,7 ist jedenfalls richtiger! Steht übrigens in irgendner Tabelle für verwendete Bohrer für Gewindeschneider *g |
zur not kannst du den 8,5 nehmen und ein bisschen im loch rühren. aber nicht soviel sonst ist das loch zu gross. oder ein wenig auffeilen.
|
hi tim
hab letztens auch erst egt von greddy eingebaut. hab nen 8.4 bohrer genommen. also größer als 8.5 würd ich nicht bohren denn dann werden die gewindeflanken nicht richtig geschnitten. geht eigentlich sehr easy. pass aber auf das du den gewindebohrer nicht schräg ansetzt und durch das verkannten abbrichst. wenn du ihn reindrehst mach nach ner halben oder ganzen vorwärstdrehung eine halbe zurück um die späne zu brechen dann geht es sehr gut.und pass auf wie mike schon gesagt hat das du nicht zu tief schneidest denn das ist konisches gewinde. probier lieber einmal öfter als zu wenig wie weit der stutzen reingeht.
gruß normen |
wenn wir schon beim Späne brechen sind kannst auch bissl ölen.
So hab ichs damals beim Mechanik Lehrgang gelernt. :D |
jo genau frank
guter einwand.hab ich auch so in meiner lehre gelernt, obwohl grauguß selbstschmierend is. :p :nanana:
gruß normen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain