Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11587)

Boku 02.05.2005 20:44

herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf
 
Hallo Leute,

ich weiss, es gibt schon zum Thema "zu heisser Motor" und "ZKD" Tausend Beiträge.
Da ich aber relativ neu mit meiner Supra unterwegs bin, lerne ich auch jeden Tag wieder etwas Neues kennen an meinem Autochen.

Ist es eigentlich normal, dass ein paar Tropfen Kühlwasser aus dem Überlaufschlauch des Überlaufbehälters kommen nach ewas schnellerer Autobahnfahrt ?
Die Temperaturanzeige ist etwas über halb, das Kühlwasser ist NICHT schwarz, Kühlwasserverlust auch nicht festzustellen.Die Lüfter arbeiten einwandfrei. Die Gummidichtung der Motorhaube habe ich entfernt, so dass die Wärme wenigstens etwas besser abziehen kann. Alles ist original ca. 155.000 km gelaufen. Motor verbraucht so gut wie gar kein Öl und Spritverbrauch liegt bei ca. 13-14 l/100 km. Am Motor ist natürlich überall aussen ein Ölfilm, aber es tropft nirgends etwas !

Mein Bekannter sagte zwar, dass dass Vorzeichen für die ZKD sind, ich will aber nichts überstürzen.

Wollte es eigentlich erst einmal beobachten und dann das Thermosthat wechseln, den Kühler säubern, entkalken, spülen und neues Kühlmittel auffüllen.

Bin dankbar für Eure Erfahrungen.
Haben mir schließlich schon sehr geholfen vor dem Kauf der Lady.

Danke im voraus.

Lolek 02.05.2005 20:54

Das iszt normal. Die Anzeige zeigt bis 110°C "NORMAL" an. Erst dann steigt sie weiter an. Ich hatte das auch vor kurzem (zu viel Wasser).

Bau dir eine andere Anzeige ein.

Bleifuss 02.05.2005 21:33

155000km und alles original. Hallo ZKD.
Ich meine da was gurgeln zu hören....

Aber ne ZKD ist ja nicht das Ende der Welt!

SCHNEEMANN 02.05.2005 22:59

Also ich würd auch sagen ZKD, mir hat mal DIDI gesagt, normal ist wenn der zeiger etwas unter mitte steht, ist jedensfalls bei mir auch so wenn er warm ist!!!

Willi Thiele 03.05.2005 07:57

genauso isses und erstmal Kühler spülen ,wenn nicht gemacht .Es fällt auf das bei Anfang der Sommertemp sich die Kühler Probs häufen .
ein gut gemeinterRat jedes Jahr Kühlerwasser erneuern und die Kühler von aussen reinigen ,verhindert solche Prob und evtlZKD schäden .Bei der Gelegenheit zur Sicherheit Thermostat tauschen dann ist Ruhe für den Sommer und das alles sind Pfennigbeträge . :fahrn: :top:

Boku 03.05.2005 11:56

Prima, vielen Dank für die Antworten. Ich werde ersteinmal den Kühler reinigen und spülen, Thermosthat ist auch schon bestellt.

Boku


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain