![]() |
Fragen zur MZKD
Anscheinend habe ich doch nicht alles richtig gemacht beim ZKD Wechsel, erst war es nur das Öl im Kühlwasser jetzt Blubbert das Armaturenbrett . Habe heute mit klaren Wasser gespült es ist aber wieder Öl im Kühlw. als ich dann nochmal Wasser nachfüllen wollte(abgekühlt bei laufenden Motor)kam wieder eine Fontäne aus dem Kühler.Muß die Dichtung nochmal nachgezogen werden oder kann ich wieder von Vorn anfangen?Haben in 2 Gängen auf 98Nm angezogen .
|
hört sich so an als wenn die dichtung wieder den löffel abgegeben hat, ich denke mal dir bleibt nichts anderes übrig als das nochmal zu machen :haeh:
|
Welche Dichtung hast du eingebaut ?
HKS oder TITAN ? Und welchen Typ? |
also einfach durchbrennen wie die serien-schwabbeldichtung tut ne M-ZKD nicht! Waren die dichtflächen wirklich plan und penibel sauber? Ne kleine unebenheit oder unsauberkeit, und schon fängt die an m,it der zeit an der stelle durchzublasen. wenn die M-ZKD nicht beschädigt ist, kannste die widerverwenden. Bau doch mal eben den Kopf ab und schau nach. ;)
|
Ich glaube es ist eine HKS muß ich mal Onkel Willi fragen der hat sie mir besorgt.Der Kopf war geplant bei dem Block habe ich nichts gemacht nur sauber gemacht u.mit dem Haarlineal überprüft,da ich sowieso nicht unheimlich tunen will hätte es vieleicht auch die normale ZKD getan oder?Kann es sein das sie sich noch gesetzt hat?Fragen über Fragen...
|
an ner metall-zkd setzt sich nix mehr, die zieht man einmal an, und dann sitzt die. Ne kontrolle kann aber ja nicht schaden in deinem fall. wobei die m-zkd ruhig etwas fester als die 98 NM angezogen werden kann. würd mal auf 105 nachziehen bevor du alles wieder auseinander rupftst.
wenn ne neue normale seriendichtung gleich auf 98 nm angezogen wird, und nach so 1000 km mal nachgezogen wird, dann halten die auch ganz gut wenn mans mitm boosten nicht übertreibt. |
Am besten du sprichst einmal mit OGGY. Der hatte genau das gleiche Problem.
Bei ihm war es ein Produktionsfehler der MZKD - eine Niete sitzt auf der Dichtfläche !!! Soviel ich weiß sollen mehrere davon im Umlauf sein. Wenn es das wäre ist das leicht zu beheben !!! :huepf: |
jo, war diese dichtung von TITAN meine ich.
|
naja, bei tiefflieger seiner mzkd sind auch schon starke verbrennungsspuren zusehen zwischen 5. und 6. zylinder, also unkaputtbar sind die mzkd`s auch nicht.
aber deine ist ja neu reingekommen, da hilft nur zk abschrauben und alles überprüfen. mfg gmturbo |
So wie es aussieht liegt es an der Dichtung.
Die Messingniete ist noch im Dichtbereich. Ist übrigens eine Bohrung unter der Dichtfläche die überhaupt nicht gebraucht wird. Merkwürdig, wie so vieles an unserer Süßen. Sumi hat die Firma Titan angeschrieben, und die Bilder beigelegt. Schauen wir mal was die Jungs dazu sagen. Schuldig bin natürlich auch ich, ich hätte drauf achten müßen. @ Supra666 Kopf nachziehen würde ich nicht machen, es bringt halt nichts, bau gleich den Kopf ab. Und denk dran, Du bist nicht allein :eieiei: :wipp: |
ZKD-Schrauben nachzoehen??
Hi,
hab ja vor kurzen meine ZKD gewechselt... und die schrauben auf 98nm angezogen, seitdem sind nun ca. 500km runter... muss ich nun nach 1.000km die schrauben erneut nachziehen oder nicht? wollt dann auch maln öl+filter wechsel machen... |
Wenns ne Organische ist, ja.
Ölwechsel-Filterwechsel, auf jeden Fall. |
Scheiß Niete
Das klärt jetzt einiges,soweit ich das mitbekommen habe habe ich auch so eine Dichtung die Sumi besorgt hat.Hoffentlich!!!Esist zwar Scheiße wenn ich den ganzen Kram nochmal machen muß aber es gibt schlimmeres.(besser als irgendwo ein Riss).Wenn es bei mir auch der Fall ist mit dem Niet, mußich dann noch mal Planen usw. oder reichts wenn ich alles abbau u. den Niet entferne?
|
sieht irgendwie murksig aus mit den nieten... :boah: wenn die niete sich da an der stelle in den kopf gedrückt hat, sollte das nicht so tragisch sein, da ist ja nix wos undicht werden könnte. die undichtigkeit kommt ja daher, das die niete nicht zuläßt, das der kopf plan auf der dichtung und dem block liegen kann.
|
Ich habe Block und Kopf danach vermessen und dann geläppt.
Bild 011 zeigt den Kopf nach dem läppen. Wir haben dann eine HKS Typ Stopper bestellt, damit dürfte Ruhe sein. Bei der Bad von HKS wird Läppen emfohlen, zumindest sollten Block und Kopf gepant und sauber sein. Titan ist auch eine Typ Bad. Wer noch hat den diese Dichtung verbaut? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain