![]() |
Import aus der Schweiz.
Wie geht das?
Was kostet das? Gibts da Tricks? Dankeschön! |
Hi, ruf einfach da an oder schreib eine mail bzw. beim örtlichen ZA vor deiner tür
http://www.zoll.de/infocenter/1_zic_...akt/index.html also tricks gibts da kaum :( oder du bekommst etwas von einem privatmann mit einem geringeren wert als 40,00 € wenn ich mich recht entsinne ... bei Geschenken ist auch die Verbindung mit den 40,00 € Die EU hat mit der Schweiz Präferenzabkommen, somit ist gar kein zoll fällig ( ob des alle Waren betrifft ka ), aber die EinfuhrStr. musst wohl bezahlen Greetz v. 25 - 29 April ist Zollseminar bei mir :) denn wird vieles klarer |
Tipp:
Amtrack fragen! Dem seine ist aus der Schweiz! :fahrn: |
Genau :dd: :D
Wer Infos will --> PN schreiben und ihr bekommt meine Telefonnummer. Kurzform: - brauchst ne Bescheinigung vom Zoll das es verzollt ist (der Rechnungswert zählt ;) ). Der Wagen muss vor Ort sein dafür! Aber so ne Leitung zur Benzinpumpe oder ne Sicherung geht schnell kaputt mal und wenn man keine Ahnung hat warum die Kiste nicht läuft ist das immer gut. Für nen nicht fahrbereiten Wagen (sollte man natürlich dann per Hänger beim Zoll vorbeibringen :D) bezahlt man halt nicht soviel, nech? ;) Benutzung des Tipps auf eigene Gefahr! Bei mir war die fette Pfütze unterm Auto wegen ZKD nen durchschlagendes Argument für den "Kaufpreis" :engel2: - brauchst die Fahrzeugpapiere, egal ob entwertet oder nicht für den TÜV - brauchst vom KBA (www.kba.de) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung - brauchst ne §21 Abnahme beim TÜV, darf da nicht jeder machen, also vorher anfragen ob so einer verfügbar ist. Ist im Grunde wie ne normale TÜV+AU Untersuchung mit Beachtung ob E Zeichen da sind usw. Alle Wagen nach 1990 brauchen Nebelschlussleuchte! Höhenregulierung der Scheinwerfer war auch was (von Innen!), kauf dir also besser eine vor 1991 :D - Zulassungsstelle braucht alle Wische von Zoll über TÜV bis hin zu KBA Kram und zusätzlich (wegen kleiner Nummernschildhalter) ein Gutachten von Toyota (hab ich noch), dass das Umrüsten der Halter teurer als 10% des Zeitwertes sind (oder so). Hat bei mir dicke gelangt, waren glaub 2000€ :engel: Vorne wirste aber nicht drumrumkommen ein großes Kuchenblech anbringen zu müssen. :( Viel Glück, alles machbar, nur viel rennerei halt. |
Ahh, das ist doch schonmal eine Auskunft! :top:
Vielen Dank! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain