Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölverlust (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=1129)

adriano 04.06.2003 21:55

Ölverlust
 
Hallo!
Habe seit 2 Wochen ein Problem. Meine Supra verliert Öl über Nacht. Jeden morgen ist eine kleine Pfötze Öl auf dem Boden in der Höhe über die Batterie zu sehen. In Toyota hat man mir nach 2 Tagen gesagt, daß angeblich schon einiges rausgebaut wäre und es bliebe nur die Zylinderkopfdichtung. Ich glaube es aber nicht.
Die Zylinderkopfdichtung habe ich vor einiger Zeit austauschen lassen, bin seitdem höchstens 3000km gefahren. Auto ist nie heißgefahren, überhaupt keinen Temperatureinstieg, kein Wasserverlust, Wasser ist sauber und nicht braun, keine Wasserschicht über dem Öl.
Kann auch nicht verstehen was die Zylinderkopfdichtung mit dem Ölverlust zu tun hat.
Die Stelle, wo das Öl in der früh zu sehen ist, spricht auch dagegen.
Habt ihr eine Idee woran es liegen kann?
Ölwanne, Servoleitung, Ölkühler...???
Danke:burn: :confused: :confused:

TrackBuster 04.06.2003 22:09

ich würd eher auf ölkühler tippen..... die schläuche werden mit der zeit mächtig marode.... must du mal drunter schauen wo es lang rinnt.

adriano 04.06.2003 22:17

Die Schläuche hätten die aber als erstes überprüfen müssen. Aber ZKD austauschen ist ein gutes Geschäft. Werde nochmal fragen. Danke

Tiefflieger 04.06.2003 22:24

such dir mal ne kleinere (freie) Werkstatt.
Da gehste den hin und läßt die leckstelle suchen:
Schnellreiniger drauf ....... mit Druckluft sauberblasen und dann laufen lassen.... und schon kann man sehen wo es herkommt.

TF

adriano 04.06.2003 22:30

Kann ich auch machen. Hast Recht. Das sind nur Betrüger. Mußt 10 Mal wegen der gleiche Sache hingehen und jedes Mal kostet es dich 200-400€

antibrain 04.06.2003 23:18

...mit Bremsenreiniger alles sauber und trocken machen, dann laufen lassen.
Meist sieht man dann 1a, wo's raus kommt.......

Andreas-M 04.06.2003 23:46

Zitat:

Original geschrieben von adriano
Kann ich auch machen. Hast Recht. Das sind nur Betrüger. Mußt 10 Mal wegen der gleiche Sache hingehen und jedes Mal kostet es dich 200-400€

... :burn: ...

Würds auch so machen wie schon gesagt: alles reinigen, über ne grube oder rauf auf die bühne, und laufen lassen, und gucken wo es leckt. Allerdings wenns ein leck beim Ölkühler oder dessen schläuche ist, musste schon so auf 3000 U/Min die Motordrehzahl erhöhen, sonst läuft da kein Öl durch!

Goorooj 05.06.2003 13:41

automatik oder schalter? das automatiköl wird im wasserkühler mitgekühlt, da gehen rohre lang, prüf mal den ölstand vom AT wenn du AT hast...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain