Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Verkaufe meine sehr gepflegte Supra (7/89) aus 1. Hand (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11264)

Barnie06 09.04.2005 21:08

Verkaufe meine sehr gepflegte Supra (7/89) aus 1. Hand
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[IMG]Einmalige Gelegenheit eine "unverheizte" Supra im Originalzustand (unverbastelt) zu erwerben.

Dabei handelt es sich um eine schwarze (schwarzmetallic), rostfreie Supra, Bj. 7/89, aus 1. Hand, 127.800 km, 5-Gang Schaltgetriebe, graue Velourausstattung (tadellos), 245/40 ZR 17 auf Minot 5-Speichen-Felgen (Bereifung vo. 8mm, hi. 6mm), Originalfelgen mit Bereifung sind auch noch vorhanden, Pioneer Radio mit CD-Wechsler und 4 Clarion Endstufen mit Display, Garagenwagen.

Alle großen Inspektionen wurden nach Scheckheft von einer Toyota-Vertragswerkstatt ausgeführt und dokumentiert.

HU / AU wurde kurz vorm Winterschlaf (ist momentan noch seit November 2004 abgemeldet) im Oktober 2004 beim TÜV mängelfrei abgenommen.
Fahrzeug wurde im Oktober auch auf EURO 2 umgerüstet um den reduzierten Steuersatz zu erhalten.

Folgende Reparaturen wurden bei 123.000 km ausgeführt (Belege vorhanden):
neue Zylinderkopfdichtung,
neue Platin-Zündkerzen,
neuer Auspuff ab Katalysator,
neue Bremscheiben / Belege vorne
neuer Anlasser

Der Motor/Antrieb ist absolut dicht und bringt noch die volle Leistung !!!!

Der Lack ist in einem sehr guten Zustand (Fahrzeug wurde von mir nur in SB-Waschanlagen von Hand gewaschen - keine Waschstraßen !!!!).

Als Preis stelle ich mir VB 7.400 Euro vor.

Interessenten bitte per Mail an :

VoSchmid@aol.com
oder per Handy 0173 - 6569620 (ev. Mailbox, rufe dann zurück)

Das Fahrzeug steht in einem Vorort von Stuttgart

oggy 09.04.2005 21:36

Wirklich ein Schnäpchen :D

strocker 10.04.2005 11:42

Was bitte daran ist ein Schnäppchen??
Toyota Scheckheft sagt überhaupt nichts über den Zustand und die Arbeitsqualität der ausgeführten Arbeiten aus!

Rost wird sie wie jede andere auch haben....egal wie wenig Besitzer

Es ist sehr wahrscheinlich keine M ZKD verbaut alos bedeutet das im schlimmsten fall bei ZKD Gau Motor raus und Kopf/Motor Planen, wenn man es nicht selber kann sind wir dann bei mind. 1500 Euro die zum Preis dazugerechnet werden müssen.

Alle fahrwerksgummis sind 16 Jahre alt also alle ausgelutscht...das bedeutete im günstigsten Falle ca 700Euro(meisst lassen sich die Buchsen wegen Rost nicht mehr austreiben aus den Querlenkern)

zustand von Bremsen/Stossdämpfern ist da noch nicht mitgerechnet.

und dann für den morschen Wecker 7xxxEuro???
für eine 16 jahre allte Zukunfts Baustelle?

Es gibt für ein Drittel dieses Preises braubare Fahrzeuge in die man dann
das restliche Geld investieren kann um einen zukunftssicheren Zustand
zu erreichen, mit der angenehmen Nebenwirkung einer kleinen Leistungssteigerung.

Meine Private Rechnung sieht zur Zeit etwas anders aus:

Fahrzeug EZ 93 in fahrbereitem und vor allem Unfallfreien Zustand für 1400 Euro gekauft.

Motorüberholung ca 3000 Euro
Getriebe Upgrade ca 2000 Euro (AT ist dann für 10 sec auf 1/4Meile gut)
Entrosten und Konservieren(alles Eigenleistung) Materialkosten ca 600 Euro.
komplettumbau auf Polyurethan und neues Fahrwerk 3000 Euro
Karosserieverstärkungen an neuralgischen Punkten alles in Eigenleistung
ca 300 Euro

danach kann kann man von einem erhaltenswerten Zustand mit org. Leistung sprechen.
Preis bis dahin ohne Arbeitslohn
10.300. euro
dann noch gewünschtes Tuning
Kosten ?????

Übrigens kommen diese Kosten auch irgendwann auf den Morschen Wecker 2 zu......mit dem Unterschied das der Einstandspreis bei ca 20000euro + X liegt.

Strocker

Daniel 10.04.2005 11:47

ich dachte es gäbe in zukunft keine negative äusserungen in verkaufsthreads mehr?

und noch was, wenn oggy ein dickes :D hinter sein posting schreibt hat das aucch seine bedeutung......... :heule:

Dark Shadow 10.04.2005 12:03

Ist halt alles noch Original die geht dann gut als Oldtimer z.b. mal
mir wäre sie zwar auch zu teuer, aber vielleicht findet er ja nen Interessenten.
Mir z.b. ist das was Oldtimer Zulassung angeht auch recht egal.

Andreas-M 10.04.2005 15:16

Man müßte halt zum einen seine "Ständig-dran-schraub-und-verbesser"-Supra haben, und eine gute originale zum "wegpacken". :D

ChrissiHB 11.04.2005 02:52

Aber das ist ja der Brüller schlecht hin :D

Entrosten und Konservieren(alles Eigenleistung) Materialkosten ca 600 Euro.

Bürsten für die Flex 2 Stück 7€
Rostschutz max 8€
Unterbodenschutz 2,5l 9€
Dose Hohlrauschutz oder ähnliches 10€

Hast deine Arbeitszeit mit angerechnet????

Zero-G 11.04.2005 06:00

Auch wenn man über den Preis diskutieren kann , aber ich finde es sehr gut wenn es noch so gepflegte Supras gibt . :top:

Wenn ich einen Wagen 15 , 16 Jahre fahren würde für den ich mal 65.000 oder mehr DM hingelegt und mich all die Jahre liebevoll darum gekümmert hätte , dann würde ich denn auch nicht für einen Apfel und ein Ei weggeben.

Es gibt ja nicht nur Tuner und Bastler die Supras fahren , sondern auch , wie soll ich sagen "normale" ;) Menschen .

Also ich wünsch die viel Glück und Erfolg beim Verkauf !

strocker 11.04.2005 17:25

@ChrissiHB
4 Liter Fertan ca 110Euro
1. sata Druckbecherpistole ca 170 Euro
4 Liter Hohlraumschutz von Fertan ca 60 Euro
3 Liter Fertan Over Unterbodenschutz 60 Euro
2 Liter Bobrostversiegelung und Umwandler ca 50 Euro
3 Tuben Dichtmasse ca 40 Euro
jede menge Bürsten für Flex ca 60 Euro
50 Kg Strahlmittel ca 20 Euro
Fluidfilm ca 30 Euro
zusammen 600 Euro

plus Blech = Umsonst
plus Schweissdraht & Schutzgas und Strom= Kosten ???
Zeit mind 40 Stunden wenn ordentlich.
an unseren Oldtimern verbringe ich locker das 10 Fache für Blecharbeiten und Versiegelung & Entrostung

Übringens heute 7MGTE von Instandsetzer geholt, fürs Planen, und schleifen auf erstes JE Übermaß und Hohnen 500 euro.

Strocker

BAD_SUPRA 11.04.2005 18:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ey habts ihr ne Koksplantage?(siehe Bild)

Na ja die Bilder sind leider echt sehr schlecht, weil auf den Bildern is net zu erkennen, dass das ne riesen gepflegte Supra is. Also ich mein, da stichts für mich net ins Auge "Boah ja die sieht aus wie neu" oder so!

7400 is bissl arg! Mach mal aus der 7 eine 4!

suprawilli 18.04.2005 23:03

Warum immer alles so schlecht geredet wird! Es ist nunmal keine Karre wo schon 10 andere in den Sitz gefurtzt haben! Auch wer sich eine schrottige für 1400€ holt und diese dann aufbaut, der hat doch ein ganz anderes Interesse (z.B.Tuning)! Nicht jeder hat dieses Interesse oder die Möglichkeit und möchte daher was originales aus erster Hand. Sowas ist nun mal teurer in der Anschaffung! Ich find den Preis Ok! Meine wäre noch teurer!

willi

GMTurbo 18.04.2005 23:08

Zitat:

Zitat von strocker
Übringens heute 7MGTE von Instandsetzer geholt, fürs Planen, und schleifen auf erstes JE Übermaß und Hohnen 500 euro.

arg, was habt ihr denn für instandsetzer, dafür kann ich hier in oldenburg fast 2 motoren bohren und planen lassen. heftige preise bei euch. :haare:

mfg
gmturbo

strocker 19.04.2005 20:24

bei den 500 Euros ist auch das Planen des Kopfes und prüfen aller
Lagerfluchten und die Reinigung der Teile(Strahlen) incl.
Leider ist preiswert nicht immer gut, habe schon öfters Unrunde Bohrungen gehabt, vor allem wenn zuviel gehont wird....
bei den JE´s ist eine genaue Maßhaltigkeit absolute Pflicht, das ist mit ausgelutschten Bohrgeräten nicht hinzubekommen.

Strocker

Dark Shadow 19.04.2005 22:04

Bohren, Hohnen, Feinhonung, KW feinstwuchten mit Riemenscheibe und Schwungrad Kopf Planen waschen Kolben abwiegen, Pleule auswinkeln.
vermessen und waschen war auch dabei. Kopf und Block planen auf Mirror finisch.
732 Euro. :)

finde man sollte nie sachen die Verkauft werden schlecht machen soll jeder für sich entscheiden... ist unfair dem Verkäufer gegenüber find ich jetzt.

Barnie06 02.05.2005 22:27

Meine Supra
 
Ich finde es ja teilweise sehr erheiternd , was hier von sich gegeben wird :o

Es haben wohl viele schon schlechte Erfahrungen gemacht - meine nicht ausgeschlossen, was z.b. Toyota-Werkstätten angeht...

Da meine damalige Vertragswerkstätte Toyota Kaps in Korntal bei Stuttgart aus mir nicht ersichtlichen Gründen zum einem Citroen-Autohaus gewechselt hat, habe ich mein Auto zur Inspektion an einen Toyota-Händler in meiner näheren Umgebung gegeben, mit dem Erfolg, daß er mir freundlicherweise anstelle von 6 Zündkerzen nur die bequemeren 4 Zünkerzen vorne gewechselt hat, dies führte dann leider auch dazu, daß die ZKD in die "Binsen" ging - also wurde die ZKD von mir auf keinen Fall verheizt, denn wer sich tatsächlich mit Auto´s auskennt, der weiß auch wie man ein Auto warmzufahren hat, wie man auch mal richtig "heizen" kann und vor allem, wie man einen Turbo-Motor am Ende so einer Tortour richtig "auslaufen" läßt.
Warum dann das blöde Gelaber zw. M-ZKD ??
Habe dann mein Fahrzeug zum Glück wieder in die Hände von besagten "altem" Toyota-Händler geben können, der trotz Citroen-Händler, sich wieder sehr zuverlässig um meine Supra gekümmert hat.
Zwecks Rostbezichtigungen muß ich mich eigentlich auch sehr wundern, ist doch die Karosse teilverzinkt und sollte auch bei richtiger Pflege auch nicht passieren (zugegeben, die Kotflügel-Abschluß-Ecken-Aufsätze vorne waren vom Halterungsblech schlichtweg weggerostet, weil sie gar nicht lackiert waren!!!, habe die Abschluß-Ecken einfach ohne das Blech wieder angeschraubt..), zumal meine Supra absolut nicht wintertauglich war und daher immer ihren "Winterschlaf" hatte.
Ich verkaufe meine Supra auch nicht aus Geldmangel, sondern weil ich leider momentan nicht die Zeit habe, mich intensiv darum zu kümmern und mir ev. einen anderen Liebhaber !!! vorstellen kann!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain