Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Startprobleme (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11223)

Supramaniac 07.04.2005 09:43

Startprobleme
 
Moinmoin

Ich habe, eigentlich seit ich die Lady besitze, gewisse Startprobs. D.h. wenn ich morgens bei kaltem Motor den Schlüssel dreh muss ich ca. 3-4 sek. in Start-Position bleiben bis der Motor dann endlich anspringt. Oder ich dreh den Schlüssel einfach 2x in die Startposition kurz nacheinander, dann gehts auch.

Sobald der Motor warm ist, springt sie ohne probleme sofort an, aber eben nicht bei kaltem.

Batterie? Alternator?

Von meinen Vorgängerautos bin ichs gewohnt den Schlüssel kurz auf Start und schon sprangen se an....

Grüsse Adi

Bleifuss 07.04.2005 10:01

Zündkabel, Öl in den Kerzenlöchern, Kerzen, kann viel sein.
Wieviele Meter hat er runter?
Moment, die haben doch Deine Dichtung auf Garantie gemacht? Haben den die Hirnis nur das Minimum gemacht? Nix neu oda so?

Supramaniac 07.04.2005 12:20

doch doch, die ham nen kompletten entrusersatz verbaut, shimmering alle neu (ka was des is :D ) ventilkopdichtung o.ä., spannrolle, zahnriemen usw. kerzen sind auch neu soweit ich weiss, natürlich platin. + ölwechsel und normaler grosser service.

an der elektronik wude nichts gemacht.

Bleifuss 07.04.2005 13:12

Dann vielleicht doch Batterie. meine hat das auch gemacht, aber meine Batterie war 6,5 Jahre alt....

suprafan 07.04.2005 14:28

wurde das kaltstarteinspritzventil mal geprüft?

ich hab das gleiche problem, Conne meinte nach einigen tests, dass es bei mir wohl am benzinrestdruck liegt, der haut bei mir wohl ab, wenn der motor länger steht.
ich glaube er hatte dann das rückschlagventil in der benzinpumpe (bin mir aber nicht mehr sicher) in verdacht... aber da kommt bei mir sowieso früher oder später ne andere rein, da haben wir das nicht mehr weiter verfolgt.

HaseHaseSuprase 07.04.2005 16:58

Das sind die Kontakte vom Magnetschalter am Anlasser....

Noch frizzelts, aber wohl nicht mehr lange...

Supramaniac 07.04.2005 18:09

sprich: anlasser neu?

was kostet das? aufwand?

Amtrack 07.04.2005 18:22

Wenn der Motor sofort losorgelt (bzw. eben der Anlasser) sobald der Schlüssel gedreht wird, dann liegts doch aber nicht am Anlasser wenn der Motor erst nach 3-4 Sekunden orgeln anspringt - oder sehe ich das falsch? Oder hab ich den Threadersteller falsch verstanden und er meint, dass der Anlasser erst nach 3-4 Sekunden anfängt zu drehen? Fragen über Fragen....

Supramaniac 07.04.2005 18:25

nönö, du hast mich schon richtig verstanden amtrack. orgeln tut der anlasser sofort, nur der motor startet erst nach 3-4 sek. im kalten zustand :D

Amtrack 07.04.2005 18:29

Dann liegts nicht am Anlasser wage ich jetzt mal frech zu behaupten - das "Problem" habe ich übrigens auch, aber da bislang alle alten 6 Zylinder die ich kenne das Problem hatten (egal ob R oder V), dachte ich bislang immer es sei kein Problem :haare:

Der 99er R6 BMW von meinem Vater hat das allerdings nicht, der 88er R6 BMW von nem Kumpel hatte das auch... :mnih:

Boostaholic 07.04.2005 18:34

Ich würde die Kontakte im Anlasser prüfen, die werdens wohl sein, hatte ich auch. Irgendwann geht halt nix mehr. Kosten nur paar Euro bei Toyo... oder selber machen...die Kontakte...

Amtrack 07.04.2005 18:37

Mh, glaub ich steh aufm Schlauch :confused:

Warum liegts an den Kontakten, wenn der Anlasser doch sofort losorgelt nachm Schlüsseldreh? :doof:

Willi Thiele 07.04.2005 20:09

stimmt das versteh ich nicht ,wenn der Motor doch dreht und lange braucht bis anspringt dann kanns auch am Spritfoilter liegen oder auch am Vordruck

HaseHaseSuprase 07.04.2005 21:48

Sorry, hatte ich falsch verstanden.... ich dachte Du musst den Schlüssel 3-4 sek. halten, bevor sich überhaupt irgendwas tut....

Aber dieses Kontakte-Phänomen könnten wir mal in die FAQ aufnehmen...


Ja, das könnte auch an schlechter Kompression liegen...

3-4 sekunden, da sehe ich noch nicht wirklich ein Problem...

Vielleicht tauschst Du mal die Zündkerzen?? Aber dann nehm die Kupferkerzen. Kann ich nur empfehlen. Sind die NGK No. 12 haben den gleichen Wärmewert, wie die Platinteile.. Denen fehlt nur das P für Platin :D

Und kosten nur 3 € das Stück.. Ab einer Laufleistung von 150 tkm sollte man sich gedanken machen, ob man Kerzen braucht, die 100 tkm halten :mnih:

Supra_MA70 07.04.2005 22:38

Ich kenne den Effekt, daß man etwas länger zum Starten braucht, eigentlich nur von so halbwarmen Motor. Wenn kalt, dann springt er sofort an, wenn er warm ist und innerhalb der nächsten Minuten wieder gestartet wird, auch. Aber wenn der Motor ca. 15 Minuten aus war, entweder 3 Sekunden drehen lassen oder bloß mal kurz und dann noch mal. :heul3:

Ich würde trotzdem Platinkerzen nehmen und zwar die originalen, da liegt man doch auf der sicheren Seite, zumal der Wechsel ja auch etwas aufwendig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain