Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leistung schwankt?! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11197)

supradiabolo 05.04.2005 16:22

Leistung schwankt?!
 
Hallo Supraristies,

mir ist schon öfters mal aufgefallen das meine Lady manchmal besonders gut geht und manchmal nicht :ass2: . Da diese Zustände nicht bei gleichen Bedingungen ( Aussentemperatur) stattfinden hier meine Frage an Euch:
Wie kann es sein das sie manchmal geht wie hulle und manchmal nicht :boah: obwohl es draussen nicht viel wärme oder kälter ist oder auch keine Unterschiede in der Laufkultur merklich sind ,so das ich falschluft oder kalte Aussentemperatur ausschliessen möchte, man merkts nur beim Gasgeben. Heute Z.B. brauchte ich bei meiner AT das Pedal nur antippen und ruck zuck war sie auf 50 und ab da dann genauso weiter kurz angetippt und ratz fatz gings weiter und manchmal ebend meine ich eher zäher. Kann denn die wahrnehmung so falsch sein oder ist da doch ein schläuchschen ab und an undicht ohne das mans merkt( oder Benzinfilter manchmal dicht oder Pumpe macht schlapp oder....) Alle Parameter sind aber sonst gleich( Ladedruck etc.) und die Handbremse ist gelöst , Sättel alle freigängig.
Einzige ist mein immernoch vorhandenes FC 52 im Schiebebetrieb Problem welches aber nur manchmal da ist.
Oder ist meine Lady vielleicht Schizofren, ala the buty and the beast :engel:

Supramaniac 05.04.2005 16:28

handbremse lösen, dann gehts immer ruck zuck!! :ass2: :D

suprafan 05.04.2005 16:36

vermutlich hast du einen kabelbruch in der leitung zu einem der klopfsensoren (daher der FC 52). wenn die ECU merkt, dass einer der klopfsensoren nicht richtig funktioniert, nimmt sie sicherheitshalber die zündung zurück, das resultiert in weniger leistung..... ist also sehr wahrscheinlich, dass die beiden symptome zusammenhängen :)

mhcruiser 05.04.2005 16:36

Hast du manchmal die Klimaanlage an und manchmal nicht? Bei meiner merk ich auch dass sie weniger zieht mit Klima (zumindest mein ich das )

Gruzz mhcruiser

supradiabolo 05.04.2005 17:11

...danke für das schnelle Feedback,
also Handbremse hab ich jetzt mal gelöst , zieht trotzdem nicht besser :ass2:

nene , also ganz so Dumm wie ich schreib bin ich wohl doch nicht. Ich denke die einfachen banalen Sachen könnt Ihr ausschliessen, da ich glaube schon bedingt durch meinen Beruf ein klein wenig Plan von der Materie habe :engel2: , auch könnte das Klopfsensorproblem ausgeschlossen werden, da ich wie von mir schon irgendwo mal gepostet ich ebend genau wegen des FC beide Klopfsensoren sowie auch die Kabel laut Amianleitung bis zur ecu erneuert habe. Obwohl Sumi wohl meinte das die kabel nicht direkt zur ecu führen hab ich sie dennoch so dran gelassen, sowie wohl auch einige hier im Forum mir damals gepostet haben es direkt an die Ecu gehangen haben. Nach der ganzen Klopfsensoraktion läuft sie ja auch tadellos ohne FC 52. Außer , ja wenn das wörtchen wenn nicht wäre, wenn ich manchmal sehr unterturig lange Strecke( Autobahnabfahrt) im Schiebebetrieb bin und dann kurz ein wenig gas gebe. Hab das Problem schon mal gepostet und tippte damals auf den Leerlaufsteller oder eher noch das Drosselklappenpotie, da nach der Autobahn manchmal selten die Drehzahl hängt (1200/1-min) und dann beim anfahren wieder FC52. Oder ebend Landstrasse und 50 im Overrive und dann kurz und wenig gas gegeben. Aber wie gesagt nicht immer sondern vielleicht 1-2mal die Woche. Glaube auch nicht das es was damit zu tun hat da z.B. heute und auch die letzten Tage der FC52 nicht kam und die kiste heute besser, gas annahm wie gestern.
Hab gerad auch nochmal die Zündung mit Brücke abgeblitzt. Nun ja sie stand so auf 11-12 grad vor OT hab sie nun penibel genau auf 10 gestellt. sobald die Brücke draussen ist springt sie sofort wieder auf 15. Kann ja sein das ebend die 2 Grad manchmal im Schiebebetrieb nicht so schnell wie gewünscht die Zündverstellung zulassen und deshalb noch abundzu den FC 52 anzeigen. Dennoch hats wohl kaum mit dem Leistungsverlust zu tun , oder?

supradiabolo 07.04.2005 13:31

...ich hatte nun ja die Zündung mal ganz penibel auf 10 grad gestellt und 2 Tage lang war sie echt spritzig, tja und wie das dann so ist, hatte man sich mal wieder zu früh gefreut. Denn vorhin bin ich mit ca.70 aufer Landstrasse unterwegs so das ich im Overdrive fast kein gas geben brauchte( so 1mm vielleicht gedrückt) dann wollt ich ein wenig beschleunigen ( wieder 1mm gas gedrückt) und sofort war FC52 wieder orange am leuchten.
Also immer irgendwie im 1 mm gasgedrückt bereich oder Schiebebetrieb meldet sie sich immernoch sporadisch(2x die Woche), hab schon überlegt ob ich einfach DI und DO die Lady stehen lass und nur 5 Tage fahr, dann müsst ja eigentlich ruhe sein. Ne spaß beiseite, also Zündung aus und wieder neu gestartet und Lampe wieder aus, nur hab ich, mein ich, wieder weniger biß in der alten Dame, genau so wie am anfang beschrieben.
Hab dann gedacht ich höhr das BOV nicht mehr und habs darauf geschoben, könnt ja sein, doch gerad mal ausgebaut und durchgeblasen, -->geht nicht durch, ergo BOV OK. Tja und zu sehen ist im Motor auch nix. Naja irgendwie hing dann auch wieder die Drehzahl ein paar sekunden(20) ....
Bin echt ratlos, ach übrigens ist mir aufgefallen das die holde Dame irgendwie nach zuviel sprit oder Öl roch während sie so vor sich hin schnurrte als ich mal nachschaute was im Motorrraum so los ist. Find die riecht jetzt da die Kats keinen Job mehr haben und die DDP drinn ist sowieso irgendwie Komisch......aber das hat nix damit zu tun da sie es ja auch schon vorher anzeigte.....
Man kann mich nicht mal einer dazu zwingen das ich das Drosselklappen Poti überprüfe (aber wie) und den Leerlaufsteller, werd das Gefühl nicht los als wenns damit zusammen hängt......

suprafan 07.04.2005 14:35

also wenn die ECU code 52 meldet, wird wohl irgendwas kaputt sein, darauf würde ich mich als erstes mal konzentrieren. code 52 heißt klopfsensor, und da du ja die sensoren scheinbar beide gewechselt hast und die kabel auch erneuert hast (ich gehe mal davon aus, dass du dabei sauber gearbeitet hast und hier kein wackelkontakt vorliegt ;)), bleibt fast nur noch die ECU selber übrig. schonmal probiert, sie gegen eine andere zu tauschen?

supradiabolo 07.04.2005 14:55

@Suprafan:
also hab die Kabel sauberst verlötet und direkt bis kurz(1cm) vor ecu erneuert, ausserdem hab ich die Masse wie bei den Amis beidseitig auf Masse Karosserie gelegt. Statt der Stecker hab ich die Kleinen Lautsprecherstecker genommen welche stramm drauf sitzen. Beim Kabel handelt es sich auch um das spezielle abgeschirmte. Denke wohl das ist alles richtig verbaut.
was mich nur wundert ist das es immer im schiebebetrieb oder bei ganz geringer Drehzahl nach dem beschleunigen oder währnd dessen passiert. und wie gesagt nur 2-3 mal die woche.
Das mit der Ecu wär mal nen test wert, muss mal schauen ob der Frank aus MS oder der Jimmi eine passende hat zum checken.
Obwohl ich immernoch die verbindung zur niedrigen Drehzahl und schiebebetrieb suche denn nur dann passierts ja. :confused: :confused:

HaseHaseSuprase 07.04.2005 16:55

Ich hatte ein ähnliches Problem, nur wurde bei mir kein FC angezeigt. Jetz wo ich den LMM getauscht habe ist es weg und sie geht immer gut...

Aber das passt mit dem FC nicht zusammen....

Und wieso regelt die ECU deine Zündung auf 15° vor OT ?? Ich hab meine auf ca. 12° vor OT gestellt und da bleibt sie auch.. Meisstens :mnih: :engel:

supradiabolo 07.04.2005 18:39

Tja LMM tauschen könnt ich eigentlich mal versuchen.......wenn Jimmy mir seinen leiht.
das mit der Zündung ist so. Mit gebrückten Diagnosestecker auf 10 gestellt (vorgabe) und dann wenn die Brücke rausgenommen wird zeigts bei mir 15 grad an.....

bax 07.04.2005 19:18

Zitat:

Zitat von supradiabolo
...Man kann mich nicht mal einer dazu zwingen das ich das Drosselklappen Poti überprüfe (aber wie) und den Leerlaufsteller, werd das Gefühl nicht los als wenns damit zusammen hängt......

Ich werde das Gefühl nicht los, das Dir die ECU Fehlercode 25 mitteilen will :engel2: hatten wir ja schon mal das Thema ;)

Prüfe doch mal, ob Dein Idle-Switch im Drosselklappensensor nicht schon zu zeitig kommt, das könnte dazu passen, wenn das Prob nur bei 1mm Gas auftritt. Sollwerte und Anschlußbelegungen findeste -> da <-

Allerdings kann das keinen Einfluß auf die Leistung haben, aber ich denke mal, das ist subjektives Empfinden.

greetz Rajko

BAD_SUPRA 07.04.2005 19:18

is doch normal! mal empfindest es als der mapen geil.. manchmal denkst du tuckerst nur mit 200 PS rum!

supradiabolo 07.04.2005 20:01

Zitat:

Zitat von bax
Ich werde das Gefühl nicht los, das Dir die ECU Fehlercode 25 mitteilen will :engel2: hatten wir ja schon mal das Thema ;)

Prüfe doch mal, ob Dein Idle-Switch im Drosselklappensensor nicht schon zu zeitig kommt, das könnte dazu passen, wenn das Prob nur bei 1mm Gas auftritt. Sollwerte und Anschlußbelegungen findeste -> da <-

Allerdings kann das keinen Einfluß auf die Leistung haben, aber ich denke mal, das ist subjektives Empfinden.

greetz Rajko

also davon weiß ich ja noch garnix, aber interessante These ( 25 is doch zu mageres gemisch woll?)

Werd das Teil mal durchmessen ,danke für die anleitung....

ach ja, am anfang dacht ich auch wäre reine Empfindung doch hab mir mal genau gemerkt wieiel gas ich geben muss um vorwärts zu kommen und irgendwie is sie dann bissiger.
Achso, vielleicht is es interessant zu wissen das ich im Durchschnit immer 15 l brauch egal ob stadt oder Bahn, bei eigentlich zügiger Fahrweise.....

Willi Thiele 07.04.2005 20:05

wie mehr nicht

GMTurbo 07.04.2005 20:41

habe auch nur nen verbrauch von ~15 liter ob autobahn oder stadt ist egal.

mfg
gmturbo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain