![]() |
Ist die AT anpassungsfähig/intelligent?
Die Frage stellt sich aufgrund folgenden Sachverhalts:
Bisher hat die Supra beim Vollgas-beschleunigen ohne ECT immer bei ca. 165 km/h in den Overdrive geschaltet (mit ECT bei 200). Heute auf der Autobahn ohne ECT aber erst bei 185 km/h!? (allerdings nachdem ich ein paar mal vorher mit ECT auf V-Max hochbeschleunigt hatte). Hab's dann ein paar mal wiederholt, ist definitiv jetzt immer bei 185. Hat es evtl. damit etwas zu tun, dass ich seit gestern neue Reifen draufhabe? Oder damit, dass ich dass Dach runter hatte? Müsste doch wirklich egal sein, sonst habe ich aber nichts verändert. Ansonsten ist das weitere Fahr-/Schaltverhalten unverändert wie vorher... |
Wann wie was schaltet sind in der AT genau definiert. Wenn jetzt das Lastseil auch noch richtig eingestellt sind, schaltet der Automat immer anhand der Tabelle, welche im Werkstatthandbuch sind.
Wenn Deine Lady jetzt ander schaltet, hängt das schon von den neuen Reifen ab. |
na an den reifen kann's ja eigentlich nicht liegen, denn der tacho und die AT-ECU "sehen" ja dieselbe geschwindigkeit.
außerdem scheint sich der schaltpunkt ja nur im NORM-modus geändert zu haben, hab ich das richtig verstanden? |
Zitat:
|
Die ECU des Automaten bekommt ZWEI Geschwindigkeitssignale!
Der Tacho nur eins. Der Tacho erhält es von der Saite und die ECU des Automaten vom Sensor am Getriebe-Ausgang (denk ich auf jeden Fall, hab das Schema nur noch lose im Kopf). Und da kann ein neuer Reifen schon was ausmachen. |
Zitat:
und es würden doch sowieso beide signale gleichermaßen beeinflusst, wenn sich der abrollumfang der reifen ändern würde, oder? :mnih: aber da sich das schaltverhalten nur im Norm-modus geändert hat, kann's ja an den reifen sowieso nicht liegen..... spontan fallen mir zwei möglichkeiten ein: entweder einbildung (:D) oder ne macke in der elektronik? kann der gaszug sowas bewirken...? |
Mhhh, da hast Du auch wieder Recht ja.
Also der Gaszug.... der wirkt im Getriebe auf ein Ventil/Kolben der einen Gegendruck zum Drck generiert, welcher von der Pumpe im Getriebe generiert wird. Dies wirkt somit eben als Last-Signal. Wenn der Gaszug nicht mehr korrekt eingestellt ist, schaltet der Kickdown anders. Nicht die WSK..... |
Wann schaltets denn bei Euch in den OD? Müßte doch bei allen ATs gleich sein, oder?
|
Passe, wir dürfen hier nur 120kaämha fahren.
ich fahr auf der Autobahn max 145..... wird zu teuer sonst :dusel: |
Das Problem ist, das in dem Bereich der Tacho im allgemeinen eh nix gescheites mehr anzeigt.
Laut Handbuch soll sie bei Vollgas bei 149-159 bei NORM und zwischen 173-183 bei PWR schalten. greetz Rajko |
Zitat:
aber angenommen der gaszug hat irgendwo geklemmt, sodass das getriebe "dachte", der fahrer würde nicht vollgas geben sondern meinetwegen nur 80% gas...? aber dann hätte der Norm-modus ja auch betroffen sein müssen... verwirrende kiste das. @oli: bei vollgas mit ECT schaltet meine auch bei 190-200 (laut tacho) in den 4... im Norm-modus hab ich das noch nie ausprobiert, den benutze ich eigentlich nie (der is ja auch nur für kleine mädchen :D). werd's aber bei gelegenheit mal nachholen, evtl. fahre ich morgen wieder ein paar km mit der lady auf die teststrecke. |
Also ich benutze den Norm-Modus eigentlich noch viel.... Im Winter :form:
|
Zitat:
im Pwr-modus wie gesagt so etwa bei 190-200. |
ich bin bisher nur mal 120 mit meiner gefahren... :undweg:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain