![]() |
Neue Reifen einfahren?
Habe mir gestern 4 neue Goodyear Eagle F1 geleistet. Bin zufrieden damit - vor allem im Vergleich zu dem Fahrverhalten mit den Winterreifen weiß ich nun endlich wieder, warum ich überhaupt eine Supra fahre :)
Frage: Müssen neue Reifen erst eingefahren werden? Wenn ja, was ist zu beachten? |
Am Anfang sind die Reifen rutschig, deswegen ist Vorsicht geboten beim Beschleunigen und schneller Kurvenfahrt. Sonst liegt man im Graben. Einige rauhen die Reifen vor dem ersten Fahren mit Schmirgelpapier an. Aber nach 2-300Km normale vorsichtiger Fahrweise müßten sie eigentlich auch griffig sein.
Ansonsten ist nix zu beachten. Kannst auch am Anfang einmal deine Hinterräder durchdrehen lassen, schadet auch nix. gruß Ken |
Mir hat der Reifenhändler beim aufziehen der Gummis auf die neuen Felgen erzählt, dass man damit erst ein paar Tage piano fahren soll, da der kleber zwischen Felge und Gummi noch nicht vollständig gehärtet ist und ggf. rutschen kann.
|
wie in den postings davor schon erwähnt erstmal langsam angehn lassen da auf den reifen noch ein film ist der dazu gut ist die reifen bei der herstellung aus der form zu bekommen.
bei nasser fahrbahn kann das so schlimm sein dass man kaum vom fleck kommt. und zum anderen wie greggy erwähnte wegen dem kleber/gleitmittel/fett....sonst kann es vorkommen dass sich der reifen verschiebt und die wuchtsteine nicht mehr am richtigen fleck sind |
Kleber :confused: zwischen Felge und Reifen ?
Sowas wird definitiv im normalen Straßenverkehr nicht gebraucht. Im Rennsport bei den Funny Cars, Top Fuels etc. werden aber tatsächlich die Reifen geklebt. Hier herrschen solch hohe Kräfte zwischen geklebter Strecke, Reifen und Felge, daß ein Kleber zwischen Reifen und Felge von Nöten ist. Da sich die Felge sonst einfach drehen würde, ohne Kraft auf den Reifen ausüben zu können. Hintergrund Gleitpaste: Für den Straßenverkehr wird auf den Reifen eine "Gleitpaste" gepinselt, damit bei der Montage der Reifen einfach leichter auf die Felge rutscht. Wie Daniel schon geschrieben hat, dauert es einige Zeit, bis dieser "Gleitfilm" getrocknet/verdunstet ist. Was die neuen Reifen betrifft, man kann einfach hergehen und die neuen Reifen ein paar mal mit Bremsenreiniger abreiben oder anschmiergeln, das verkürzt die Einfahrtzeit erheblich. Somit ist das Schutzwachs entfernt. Allen Unkenrufen zum Trotz, der Bremsenreiniger zerstört NICHT den Reifen, er verfliegt sehr schnell und dringt so gut wie nicht in die neue, weiche Reifenoberfläche ein. Bei längerer Einwirkzeit des Reinigers auf der Gummioberfläche des Reifen können aber Schäden entstehen, deswegen immer sehr fix mit dem Reiniger arbeiten ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain