![]() |
Fmic Mk4
Ist gebaut nicht gekauft!
Hat die Maße wie greddy also ca.60*30*10(bzw.)15 wird bei mir noch getestet obs paßt. Inclusive piping.auch nicht mit mehreren Stücken sondern in einem geschweißt.Nur noch oben und unten ein Samco oder Nomac Schlauch mit dehnungs(knick)?Sollte null Strömunglverluste geben und 100% Paßgenau sein. Fotos setzte ich rein sobald meiner fertig und eingebaut ist. Preis liegt bei ca.900 Euro +versand.Je mehr sich melden desto billiger. Werden mit 5bar getestet vor verkauf,sollten also auch 100% dicht sein. Momentan nur Mk4 geht aber auch für MK3 muß nur einer mal kommen zum Maß nehmen. Außerdem Wasserkühler,nicht aus Allu sondern einer Kupfer legierung.Doppelte Kühlleistung zum allukühler.Ist momentan auch in arbeit,Preise stehen allerdings nicht fest! Anfragen an mich.wenn meiner fertig ist und die Maße stehen können die Kühler innerhalb von einem Tag geschweißt werden. :dd: |
hmm, Greggy 3 Row? Das wären nämlich quasi knapp 500 Euro weniger ...
|
schöne angebote, aber für mich leider n tick zu spät
|
Vorallem hast du das problem das der Greddy aus mehreren Rohren zusammengesetzt ist!An jedem ansatz gibts wieder verwirbelungen!Bei dem wird alles aus einem Rohr geschweißt und nur oben und unten angesetzt!
|
Wie isn das mit den Pipes Turboseitig? Sicherlich machste welche für die original TwinTurbos, oder?
|
Ja ich werde wohl bei den Originalen bleiben,das reicht mir!
allerdings ist das ja nur ein Rohr das abgeändert werden muß.Kann also immer wieder nachträglich gemacht werden! Bringe meine vom 1-3 weg.Danach sollte er dann hoffentlich fertig und verbaut sein!Mache dann Bilder und jeder kann sich dann sein eigenes Bild machen. Wie gesagt wenn einmal angepasst kann er fast in Serie produzieren.wenn interesse besteht dann einfach nur melden.Je mehr desto billiger! |
Hab jetzt nochmal ne E-Mail von dem guten mann bekommen!
Hat sich Bilder aus dem Internet gezogen und meinte wir könnten sogar noch ein Stück dicker!Also ca.15cm.Außerdem will er zum optimieren oben rein und unten raus. Nächste woche gibts hoffentlich Bilder! |
Also die ersten Bilder sind da!
Hab auch mit ihm geredet,kann Turboseitig das Rohr durch einen Samco Schlauch Teilen also müsstest du(Greggy) nur ein ca.30cm langes Stück neu machen lassen!Hab momentan nur zwei Bilder,Diggi hat schlapp gemacht deshalb ein wenig unscharf.Momentan schweißt er die Rohre und die Kassette will aber in ein zwei Tagen fertig sein. ![]() ![]() |
wie siehst mit dem elektrischen frontspoiler aus, muss er genauso wie beim greddy deaktiviert werden?
mir ist schon klar das du das nicht brauchst, ich lass grad nur mal meine gedanken freien lauf :heul2: |
Das ist halt der Vorteil bei der Werkstatt!Fahr den Spoiler ein und aus und schau wie viel Platz du brauchst!Er kürzt ihn dann nach unten hin!Du bist auch so in den Maßen ziemlich flexibel,heißt kürzer dünner schmäler ist alles kein Problem,Werden nur die Rohre geändert!Oder machst es wie Udo und machst den Spoiler fest!Kannst dann volle größe fahren und er garantiert mir eine kräftige mehrleistung.
|
Kassette ist geschweißt.
Das kleine schwarze ist ne 52ger Anzeige! ![]() ![]() |
Baust du auf Single um? Für die original Turbos ist der Intercooler ein bishen oversized und verlierst somit spooling
(du sagst ja, dass er selbst grösser als ein Greddy 4 Row FMIC ist) |
Habs mal vor!
Aber momentan ham wir ausgerechnet reicht ein wenig mehr Ladedruck! Wie siehts bei dir aus?Kein interesse? :top: |
Eigentlich schon, zumal es ja um die 500 Euro günstiger wäre.
Da meine Supi jedoch seid 2 Wochen defekt ist und sie diesen Monat noch unbedingt wieder laufen muß, habe ich schon alle Sachen bestellt. Hat sich sowieso schon etwas in die Länge gezogen. PHR liefert hier auch genau die richtigen Pipes für den Greddy 3 Row FMIC. Der ganze Turboumbau sollte so innerhalb eines Wochenende absolut unstressig machbar sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain