Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   abgerissenes kabel funktion? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10903)

MaGo 15.03.2005 02:24

abgerissenes kabel funktion?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hatte mich geirrt, kabelanschluss ist woanders :aua: siehe neuer text :feature:

Zitat:

Hi Leutz!

Bei mir am Kühler ist nen Kabel abgerissen, bzw. aus dem stecker gerissen, der stecker steckt irgendwie im Kühler, ich hab mal ne skizze gemacht.
kennt jemand die ursprüngliche bedeutung des kabels?

Wenn man auf der skizze nix erkennt mach ich nochmal nen foto.

bianco 15.03.2005 03:27

hmm stecker im kühler? :confused: kommt mir irgendwie nicht so bekannt vor!

von wo aus ist denn die skizze? also von innen oder wenn man vor dem auto steht? foto is denk ich besser!

MaGo 15.03.2005 18:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jo hab mich voll gerirrt!!! :aua:


der stecker war woanders hab 2 fotos gemacht!(hat aber vielleicht auch was mit der kühlung zu tun)

Willi Thiele 15.03.2005 19:05

genau da gehört das Kabel hin

MaGo 15.03.2005 19:06

und was bewirkt es?? fahren tuts auto offensichtlich auch ohne :tüddeldü:

bax 15.03.2005 19:08

Das Kabel ist für den Temperaturschalter, der die zwei kleinen E-Lüfter am Kühler zuschaltet. Wenn Du es auf Masse hältst sollten die Lüfter angehen ( Zündung ein).

Solltest schon zusehen, das das Kabel da wieder dran kommt bis zum Sommer :top:

greetz Rajko

Willi Thiele 15.03.2005 19:08

schaltet wohl die Elüfter oder gibt Werte an die Ecu aber dran muß es

MaGo 15.03.2005 19:51

ok,ich danke euch

könnte das nen grund für andauernd platzende kühlwasserschläuche sein? :dusel:

Andreas-M 15.03.2005 19:53

ne, der schaltet wie oebn schon geschrieben die Not-lüfter, die eh erst ab 105 grad aufwärts angehen. Da kommt man normalerweise nicht ständig hin. Und schläuche platzen auch bei 115 grad und mehr noch nicht.

Phoenix 20.03.2005 20:40

Zitat:

Zitat von MaGo
ok,ich danke euch

könnte das nen grund für andauernd platzende kühlwasserschläuche sein? :dusel:

Ich will ja jetzt nicht für unnötig Aufregung sorgen wo nach sich das anhören mag, aber bei mir war das letztes Jahr der Fall. Nur war es bei mir nicht nen Schlauch, sondern ist gleich der Kühler geplatzt. Ich hatte je zwei Risse im 3. und 4. Zylinder. Beim fahren habe ich aber nichts gemerkt. Keine Stottern, keine Aussetzer. Nur als ich auf der Bahn war und urplötzlich bei 120 KM/h Die Temp hochschoß. Ca. 15 Sek. später, bin gerade auf dem Pannenstreifen zum stehen gekommen, machte es "Bumm" und der Kühler war auf ca. 20 cm aufgerissen.

Ich drücke Dir aber die Daumen, das es nur an zualten Schläuchen liegt.

MaGo 22.03.2005 05:03

Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich will ja jetzt nicht für unnötig Aufregung sorgen wo nach sich das anhören mag, aber bei mir war das letztes Jahr der Fall. Nur war es bei mir nicht nen Schlauch, sondern ist gleich der Kühler geplatzt. Ich hatte je zwei Risse im 3. und 4. Zylinder. Beim fahren habe ich aber nichts gemerkt. Keine Stottern, keine Aussetzer. Nur als ich auf der Bahn war und urplötzlich bei 120 KM/h Die Temp hochschoß. Ca. 15 Sek. später, bin gerade auf dem Pannenstreifen zum stehen gekommen, machte es "Bumm" und der Kühler war auf ca. 20 cm aufgerissen.

Ich drücke Dir aber die Daumen, das es nur an zualten Schläuchen liegt.

:haare: :jawd:

HOFFE ICH AUCH!

naja also andauernd bedeutet, dass mir das lim letzten Jahr drei mal passiert ist, wobei es einmal der gleiche schlauch war, der nur gekürzt wurde. Wenn sowas krasses wäre, würde glaub ich mehr platzen, zb nen kühler :weird:

oggy 22.03.2005 08:49

Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich will ja jetzt nicht für unnötig Aufregung sorgen wo nach sich das anhören mag, aber bei mir war das letztes Jahr der Fall. Nur war es bei mir nicht nen Schlauch, sondern ist gleich der Kühler geplatzt. Ich hatte je zwei Risse im 3. und 4. Zylinder. Beim fahren habe ich aber nichts gemerkt. Keine Stottern, keine Aussetzer. Nur als ich auf der Bahn war und urplötzlich bei 120 KM/h Die Temp hochschoß. Ca. 15 Sek. später, bin gerade auf dem Pannenstreifen zum stehen gekommen, machte es "Bumm" und der Kühler war auf ca. 20 cm aufgerissen.

Ich drücke Dir aber die Daumen, das es nur an zualten Schläuchen liegt.


Das ist normal, kommt davon wenn die Abgase nach gerissener Kopfdichtung in den Kühlkreislauf gelangen.

Willi Thiele 22.03.2005 11:57

so isses,bei mir hats der Kühler gehalten ,aber die Schläuche nicht ,das geht echt gut ab unter der HAube

Phoenix 22.03.2005 18:39

Zitat:

Zitat von MaGo
:haare: :jawd:

HOFFE ICH AUCH!

naja also andauernd bedeutet, dass mir das lim letzten Jahr drei mal passiert ist, wobei es einmal der gleiche schlauch war, der nur gekürzt wurde. Wenn sowas krasses wäre, würde glaub ich mehr platzen, zb nen kühler :weird:

Dann lass mal überprüfen, ob nicht irgendwas undicht ist, also ob Abgase im Kühlkreislauf sind. Wie gesagt, als bei mir der Kühler hochgeganen ist, war das echt witzig. Strahlender Sonnenschein und hinter mir keine 30 m weit sicht für die anderen auf der Bahn. War mir aber egal, denn ich stand ja. :huepf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain