![]() |
abgerissenes kabel funktion?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hatte mich geirrt, kabelanschluss ist woanders :aua: siehe neuer text :feature:
Zitat:
|
hmm stecker im kühler? :confused: kommt mir irgendwie nicht so bekannt vor!
von wo aus ist denn die skizze? also von innen oder wenn man vor dem auto steht? foto is denk ich besser! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jo hab mich voll gerirrt!!! :aua:
der stecker war woanders hab 2 fotos gemacht!(hat aber vielleicht auch was mit der kühlung zu tun) |
genau da gehört das Kabel hin
|
und was bewirkt es?? fahren tuts auto offensichtlich auch ohne :tüddeldü:
|
Das Kabel ist für den Temperaturschalter, der die zwei kleinen E-Lüfter am Kühler zuschaltet. Wenn Du es auf Masse hältst sollten die Lüfter angehen ( Zündung ein).
Solltest schon zusehen, das das Kabel da wieder dran kommt bis zum Sommer :top: greetz Rajko |
schaltet wohl die Elüfter oder gibt Werte an die Ecu aber dran muß es
|
ok,ich danke euch
könnte das nen grund für andauernd platzende kühlwasserschläuche sein? :dusel: |
ne, der schaltet wie oebn schon geschrieben die Not-lüfter, die eh erst ab 105 grad aufwärts angehen. Da kommt man normalerweise nicht ständig hin. Und schläuche platzen auch bei 115 grad und mehr noch nicht.
|
Zitat:
Ich drücke Dir aber die Daumen, das es nur an zualten Schläuchen liegt. |
Zitat:
HOFFE ICH AUCH! naja also andauernd bedeutet, dass mir das lim letzten Jahr drei mal passiert ist, wobei es einmal der gleiche schlauch war, der nur gekürzt wurde. Wenn sowas krasses wäre, würde glaub ich mehr platzen, zb nen kühler :weird: |
Zitat:
Das ist normal, kommt davon wenn die Abgase nach gerissener Kopfdichtung in den Kühlkreislauf gelangen. |
so isses,bei mir hats der Kühler gehalten ,aber die Schläuche nicht ,das geht echt gut ab unter der HAube
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain