Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   sensoren für die lambdaanzeige !! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10748)

sleep1975 05.03.2005 11:03

sensoren für die lambdaanzeige !!
 
hi !!
habe mir im ebay für 15¤ eine lambdaanzeige gezockt. ist aber ohne kabel :heul2: ich dacht für die paar kröten ist es auch egal. habe so ein ding noch nie gesehen und keine erfahrung damit,weiß jemand ob die sensoren / kabel , markenabhängig sind ,oder kann ich sagen wir mal einen greddy sensor an eine autometer-anzeige anklemmen ? kann ja sein das sie alle nur drei kabel oder was weiß ich haben und das passt. oder muß ich jetzt für diese anzeige genau die passende sonde haben ?? :mnih:

Andreas-M 05.03.2005 15:03

die standart-schätzometer-anzeigen arbeiten alle mit dem signal der serienlambdasonde. 0-1 volt. Deshalb sind die auch nicht so sonderlich genau. Hat man ne "richtige" Lambdaanzeige, benötigt die auch ne spezielle sonde. (Wideband)

sleep1975 05.03.2005 18:38

Zitat:

Zitat von Andreas-M
die standart-schätzometer-anzeigen arbeiten alle mit dem signal der serienlambdasonde. 0-1 volt. Deshalb sind die auch nicht so sonderlich genau. Hat man ne "richtige" Lambdaanzeige, benötigt die auch ne spezielle sonde. (Wideband)

alles klar,dann weiß ich ja bescheid. ist nur käse das die dinger so schweine teuer sind... und wer eine wideband hat,gibt sie auch aus dem grunde bestimmt nicht gerne her
besten dank andreas und schönes wochenende !!!!

Amtrack 05.03.2005 18:54

Ich habe mal gehört (weiß net obs stimmt), dass die Breitbandsonden recht schnell das zeitliche segnen sollen im täglichen Einsatz - kann das wer bestätigen oder ist das nur ein Gerücht?

suprafan 05.03.2005 19:08

du musst bei breitbandsonden halt drauf achten, dass immer eine heizspannung anliegt wenn der motor läuft, sonst kann es passieren dass der sensor verrußt. solange die heizspannung anliegt, sollte es aber keine probleme geben. viele "moderne" autos haben ja breitbandlambdasonden serienmäßig, z.b. der aktuelle Subaru Legacy soweit ich weiß.

bax 05.03.2005 19:11

Zitat:

Zitat von suprafan
...viele "moderne" autos haben ja breitbandlambdasonden serienmäßig, z.b. der aktuelle Subaru Legacy soweit ich weiß.

wäre das nicht eine Möglichkeit etwas preiswerter an die Sonden zu kommen? Gibt es ein gutes Subaru-Forum, wo man das herausbekommen könnte?

greetz Rajko

suprafan 05.03.2005 19:30

preiswerter? nagelneue Bosch-LSU4-breitbandsonden kriegt man in den USA um die 50$, mit etwas sucherei wahrscheinlich auch noch preiswerter ;)

Amtrack 05.03.2005 20:33

Und was kosten passende Anzeigen dafür?

Andreas-M 06.03.2005 02:46

die schätzeisen-variante bringt auch eigentlich nur was in verbindung mit ner EGT. Das zusammen gibt zusammen schon mal nen ungefähren anhaltspunkt.

suprafan 06.03.2005 02:52

Zitat:

Zitat von Amtrack
Und was kosten passende Anzeigen dafür?

muddu mal googlen..... gibt da z.b. was von "PLX devices", außerdem ein gerät namens "LM-1" oder so, und auf www.wbo2.com kann man sich fertig aufgebaute elektronik oder do-it-yourself-einheiten bestellen. hab von den heimwerker-versionen ("DIY-2A0") schonmal 2 bestellt und aufgebaut, funzt ganz gut und is relativ günstig für das gebotene.
solche einheiten wurden hier im forum glaub auch schon das ein oder andere mal angeboten (u.a. von Grizzly und später von Knight Rider wenn ich mich recht entsinne).

irgendwo auf supraforums.com gab's auch mal nen thread, in dem alle anzeigen/auswertgeräte für breitbandlambda gesammelt wurden, kann ich bei gelegenheit mal raussuchen.
da funzt auch nicht unbedingt jede auswerteinheit mit jeder sonde zusammen, aber soweit ich weiß kann so ziemlich jedes gerät mindestens mit der Bosch LSU4 umgehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain