![]() |
Schlussleuchten MKIV
Hallo,
hab mir gebrauchte Rücklichter mit der Anordnng Gelb, Rot, Rot, Weis gekauft. Beide Roten Leuchten sind als Rücklicht und Bremslicht ausgelegt, haben aber trotz Prüfzeichen keine Nebelschlußleuchte. Sind die Lampen vom Vorbesitzer umgebaut worden oder muß was umgeklemmt werden? Das jeweils beide roten Leuchten als Rück- und Bemslicht ausgelegt sind finde ich gut, sieht viel besser aus als nur eine, aber wie ist das original gelöst? Gruß Peter |
Da in Japan und den USA Nebellschlussleuchten nicht Pflicht sind, haben diese Lampen keine Nebellschlussleuchte. Lässt sich aber einfach umbauen: http://homepage.ntlworld.com/peter.b...s/fog_lamp.htm
Mir persönlich gefallen die europäischen besser. |
kannst du dir recht einfach umbauen, must nur in ne weiter 2fasen lampenfassung einbauen (dafür die einfache rausschmeissen) ein bischen kabel, ne diode, lötkolben und ein bissel zeit.
|
Kauf nen Bohrer und schon kannst du eine zusätzliche Nebellampe verbauen.
Gruß |
Wie wäre es hiermit? Auch nett oder? :D
![]() |
Zitat:
|
jup, fotomontage, schau mal unter die rücklichter in den lack, da spiegeln sich die originallichter
|
Zitat:
aber hübsche idee :top: |
Ja ja ja, nicht jeder hat soviel Zeit oder Lust :eieiei:
|
geht auch ohnen bohrer, mit ein bissel fingespitzengefühl läst sich die fassung auch austauschen
|
Hallo,
danke für die Antworten, ein Loch werde ich nicht in die Rücklichter bohren, mag ich nicht so gerne und in beiden roten Leuchten muß doch schon eine Bilux Birne sein, weil ja beide als Schluss- und Bremsleuchte arbeiten. Nebelschlußleuchte ist doch eh nur fürn TÜV (bin SchönwetterMKIVfahrer und außerdem bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte max. 50 km/h), werde wohl ein Relais vorschalten und die Innere als als Nebel-, Schluß- und Bremslicht nutzen. Gruß Peter |
Im nebelicht ist nur ne einfaden lampe/fassung drinn, musst du schon auf 2faden umbauen
|
Hab kein Nebellicht, das ist ja das Problem, beide roten Leuchten (an einer Seite) sind Schluß und Bremslicht, müssen also auch beide schon 2-Faden-Birnen drin haben. Will am liebsten auch noch die innere zusätzlich als Nebellicht; Also: außen=Schluß- und Bremslicht und innen=Schluß- Brems- und Nebelschlußleuchte. Das innere Bremslicht soll bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte konstant leuchten Bremslicht innen = Nebelschluß. Problem dabei: Bremslicht ist Parallel geschaltet und bei konstantem Strom von der Nebelschlußleuchtenstromversorgung leuchten beide Bremsleuchten (an einer Seite). Ich denke die eleganteste Lösung ist die "Rückführung" durch ein Relais zu unterbrechen oder soll ich eine Diode nehmen und wenn ja welche?
Gruß Peter |
ich hatte noch die nebenschlussleuchte mit drinn, und musste ich eben ne 2faden fassung einbauen.
kabel zur bremse und schlusslicht gelegt, dioden dazwischen und gut war |
die Leuchten hab ich auch drin.. hab nu einfach ne Nebelschlussleuchte an den Unterboden für TÜV montiert und danach klapp ich sie weg..
Wann fahr ich im Nebel?? nie.. und wenn klapp ich sie einfach wieder runter.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain