Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   MKIV: 5zigen Hardpipe-Kit (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10428)

Nucleon 12.02.2005 16:36

MKIV: 5zigen Hardpipe-Kit
 
Hi, hab grad ein Angebot bekommen. Ein neues 5zigen Hardpipe Kit für den 2JZ-GTE. Gibbet glaub ich auch gar nicht mehr viel drüber zu sagen, falls doch könnt ihr Fragen.




Das beste zum Schluss, der Preis nur 350¤!!
Kostet in den USA, wenn überhaupt zu bekommen, $620 :tüddeldü:

Supra Light 12.02.2005 18:00

Zitat:

Zitat von Nucleon
Das beste zum Schluss, der Preis nur 350¤!!

350¤ für ein paar Rohre? Sehe nicht, was daran so toll sein soll. :hmmm:
Für das Geld lass' ich mir das hier vom Apotheker perönlich anfertigen. :D

Willi Thiele 12.02.2005 18:01

Gib mal die Adresse von der Apotheke :huepf:

Supra Light 12.02.2005 18:05

Ne ehrlich. Ohne Witz.
Habe mein Turbo-Hardpipe-Kit nach eigenen Wünschen anfertigen lassen.
Kostenpunkt damals: 45¤ inkl. Material und Arbeitszeit. Habe dann noch 5¤ Trinkgeld draufgelegt.

Willi Thiele 12.02.2005 18:07

gegen den Preis kann man nix sagen hätt ich für die Mk3 auch gerne ,seh das auch nicht ein soviel Geld fürn paar gebogene Rohre obwohl ja NUcleon ,das war keine böse Absicht

Willi Thiele 12.02.2005 18:07

ist das eloxiert ??

Supra Light 12.02.2005 18:09

Nein, Edelstahl.

Willi Thiele 12.02.2005 18:10

meinte das von Nucleon

Nucleon 12.02.2005 18:52

Nein denke nicht, das die eloxiert sind. Ist ja schön wenn man sowas günstig von nem Bekannten gemacht bekommt. Und direkt günstig sind die Rohre halt nicht, allerdings wird niemand diese Rohre so günstig anbieten können.

Und bringen tuts was :wipp: Sonst hättest die ja auch nicht....

Willi Thiele 12.02.2005 19:06

stimmt bringen tun die bestimmt was ,aber für ne MK3 !??

Supra Light 13.02.2005 02:05

Zitat:

Zitat von Nucleon
Ist ja schön wenn man sowas günstig von nem Bekannten gemacht bekommt.....

Nix Bekannter. War ein Fachbetrieb für irgendwelche "Rohrsachen". :D Dachte eigentlich erst, die machen nix für so einen Spinner wie mich. Einzelanfertigung, etc. pp. Überraschenderweise hat man mich gleich an den richtigen Arbeiter weiterverwiesen. ;) Das große lange Rohr hat 2 Biegungen in unterschiedlichen Richtungen mit unterschiedlichen Winkeln. Wurde aus 3 Einzelteilen zusammengeschweißt und anschließend noch irgendwie "spezialbehandelt". Habe den Ausdruck dafür vergessen. Als Muster habe ich nur ein Stück Draht hingelegt, und gesagt, "...so soll das sein". Trotzdem hat das Ding anschließend gepasst wie original. Das hat mich wirklich beeindruckt. Soviel zum Thema, was ein Stück Rohr wert ist.

Die gleichen Diskussionen gibt es ja auch bezüglich Ladeluftkühler etc.. Da schmeißen die Leute Geld ohne Ende aus dem Fenster, um sich irgendwelchen Scheiß aus Ami-Land und Japan zu kaufen, nur weil HKS draufsteht. :tüddeldü: Als ob die dort das Kühlerbauen erfunden hätten. Obwohl ich ja wirklich in einer teuren Gegend wohne, habe ich für 'nen maßgeschneiderten Alu-LLK aus einem Fachbetrieb damals weniger als 600¤ bezahlt. Oder waren es noch DM?

Sorry Nucleon, wenn ich dein Angebot mit dieser Aussage ziemlich schäbig aussehen lasse. Aber das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Denn ich denke, dafür ist so ein Forum da, dass man Unbedarften auch mal die Welt erklären darf... Denn 350¤ für ein paar Rohre, auch wenn Verbindungsschläuche und Schellen dabei sind, ist für mich Vera.schung.
Uuups. Habe ein "r" vergessen. :D

Nucleon 13.02.2005 10:59

Naja ist schon richtig. Nur leider kenne ich keinen Laden hier in der Nähe der mir so günstig Hardpipes herstellt. Und ich hab ehrlich gesagt auch gedacht, dass die Materialkosten locker 40¤ betragen, Edelstahl ist ja nicht direkt günstig.

Da es nix für die MKIII gibt, werd ich mir auch was anfertigen lassen.

diabelo 13.02.2005 12:10

Also ich hab das erst mal so gelöst , aber wenn richtig dann wirklich richtig
derzeit sind die Rohre 55er das 3000 rohr wird zur Drooselklappe 60 also würde ich gleich 3000er Rohr rausschmeißen und dann alles 60 bis zum LLK , da ich nur bis 1 Bar fahren werden und nicht mehr , müßten dann 60 rohr lanngen :lui:

Supra Light 13.02.2005 18:05

Zitat:

Zitat von Supra Light
...habe ich für 'nen maßgeschneiderten Alu-LLK aus einem Fachbetrieb damals weniger als 600¤ bezahlt. Oder waren es noch DM?

Jo, waren noch DM, obwohls den Euro schon gab..
In Euro hat der Kühler samt Rohren und Samco-Schläuchen und Schellen damals also weniger als 450¤ gekostet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain